Oristano (sardisch Maristanis oder Aristanis, was so viel heißt wie „zwischen den Lagunen“) ist eine Stadt (und eine Provinz) auf Sardinien.
Sie hat rund 30.000 Einwohner und liegt am Fluss Tirso im Westen der Insel zwischen dem Mittelmeer und den Lagunen von Cabras und Santa Giusta.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Oristano zählen die Altstadt mit der zentralen Piazza Eleonora, die Cattedrale di Santa Maria Assunta und die Stadttürme Torre di Mariano II und Torre di Portixedda.

Auch außerhalb der Stadt gibt es in der umliegenden Provinz Oristano wahnsinnig viel zu entdecken und zu erleben. Wie wäre es z.B. mit einem Besuch der Lagunenseen Stagno di Cabras und Stagno Santa Giusta oder einem Trip in das wunderschöne Örtchen Bosa.
Im Westen der Stadt liegt die traumhafte Sinis-Halbinsel mit atemberaubenden Korallen-Stränden, einer der ältesten Kirchen Italiens und den Ruinen der antiken Stadt Tharros.
Von Deutschland aus erreichst du Oristano am einfachsten über den Fähr- oder Flughafen in Cagliari, aber auch Alghero und Olbia eignen sich als Landungspunkt.

Hotel-Empfehlungen für Oristano
La Terrazza ***
Das kleine Bed & Breakfast La Terrazza befindet sich mitten in Oristano nur wenige Minuten Fußweg von der zentralen Piazza Eleonora d’Arborea entfernt.
Alle Zimmer verfügen über einen Sitzbereich, einen Flachbild-Fernseher und ein eigenes Bad sowie eine Terrasse mit Stadtblick.
Morgens kannst du dich im B&B La Terrazza bei einem kontinentalen Frühstück bzw. Frühstücksbuffet für die Entdeckung der Stadt oder der umliegenden Region stärken.
TH Collection Rooms ***
Die Pension TH Collection Rooms liegt im Norden der Altstadt Oristanos und verfügt über einen Garten, Privatparkplätze und eine schöne Dachterrasse.
Alle Zimmer der Pension sind klimatisiert und verfügen über einen Schreibtisch, einen Balkon ein eigenes Bad, einen Kleiderschrank sowie einen Flachbild-TV und kostenfreies WLAN.
Besonders hervorzuheben sind auch die extrem freundliche Gastgeberin Roberta und die Möglichkeit eines (kostenpflichtigen) Transfers zum Flughafen in Alghero.
Residenza d’Epoca Regina d’Arborea ****
Die Pension Residenza d’Epoca Regina d’Arborea befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert an der gleichnamigen Piazza, mitten im historischen Zentrum von Oristano.
Die antik eingerichteten Zimmer dieser extravaganten Unterkunft verfügen über einen Balkon, eine Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Sat-TV, eine Minibar und ein eigenes Bad.
Morgens wird dir ein kontinentales Frühstück mit regionalen und biologischen Produkten serviert.
Bedeutende Sehenswürdigkeiten in Oristano
Piazza Eleonora d’Arborea – Zentrum der Altstadt Oristanos

Die Altstadt Oristanos lädt zum entspannten Spazieren, zum Shopping in vielen kleinen Lädchen und zum Sighseeing ein.
Den Mittelpunkt des historischen Zentrums bildet die Piazza Eleonora d’Arborea, auf der sich auch das Denkmal der sardischen Volksheldin Eleonora von Arborea befindet.
Auch der nach ihr benannte, aus der Frührenaissance stammende Palazzo di Eleonora (auch bekannt als Palazzo degli Scolopi) befindet sich dort und beherbergt heute das Rathaus der Stadt.
Darüberhinaus gibt es noch weitere sehenswerte Stadtpaläste wie den Palazzo d’Arcais oder den Palazzo Corrias Carta.
Die Kathedrale und das Museum des Erzbistum Oristano

Nur wenige Meter südwestlich der Piazza Eleonora d’Arborea befindet sich der Domplatz (Piazza Duomo) mit der Cattedrale di Santa Maria Assunta.
Die Kirche in ihrer ursprünglichen Form stammt aus dem Jahr 1130 und wurde seitdem immer wieder um- und ausgebaut, bis sie im Jahr 1733 schließlich ihre heutige barocke Form erlangte.
Auch der Sitz des Erzbistums Oristano und das Museo Diocesano Arborense (Diözese-Museum) befinden sich an der Piazza Duomo.
Im Museum kannst du dir verschiedene archäologische Funde aus der Region anschauen sowie zeitgenössische kulturelle und musikalische Ausstellungen besuchen.
Weitere schöne Kirchen in und um Oristano

Neben der Cattedrale di Santa Maria Assunta gibt es noch viele weitere sehenswerte Kirchen in und um Oristano, die du besuchen kannst.
Im Stadtzentrum zählen dazu vor allem der Convento San Francesco aus Jahr 1835 sowie die beiden Kirchen Chiesa di San Martino und Chiesa del Carmine.
Auf der Sinis-Halbinsel westlich der Stadt befindet sich die kleine Kirche San Giovanni di Sinis, die die zweitälteste Kirche Sardiniens und eine der ältesten Kirchen Italiens ist.
Etwa drei Kilometer südlich der Stadt steht die Kathedrale von Santa Giusta auf einem Hügel im gleichnamigen Ort. Sie gilt als eine der schönsten und größten romanischen Kirchen Sardiniens.
Die Stadttürme in Oristanos Altstadt

In der Altstadt stehen heute noch einige Wehrtürme, die ab 1290 unter Richter Marianus II. erbaut wurden und Teil der Stadtmauern waren.
Besonders gut erhalten ist der nach dem Richter benannte Torre Mariano II (auch Torre di San Cristoforo). Für nur 2 € kannst du ihn betreten und von oben die Aussicht über die Stadt genießen.
Das ehemalige östliche Stadttor wurde vom Torre di Portixedda, den du auch noch heute an dieser Stelle sehen kannst, geschützt.
Auch im ca. sechs Kilometer westlich des Stadtzentrums gelegenen Ortsteil Torre Grande kannst du noch den dem Ort seinen Namen gebenden „großen Turm“ besichtigen.
Museo Archeologico e Storico Artistico „Antiquarium Arborense“

Oristano hat aber nicht nur viele Kirchen und Wehrtürme sondern auch einige interessante und informative Museen zu bieten.
Das bedeutendste Museum der Stadt ist das Archäologische und Kunsthistorische Museum mit dem schönen Namen Museo Archeologico e Storico Artistico „Antiquarium Arborense“.
Es befindet sich in einem Palst aus dem 19. Jahrhundert und befasst sich mit den archäologischen Fundstücken aus der Historie Oristanos und der Sinis-Halbinsel.
Ein weiteres schönes Museum der Stadt ist die Gemäldegalerie Pinacoteca Carlo Contini in der Via San Antonio. Sie beherbergt Werke wichtiger Künstler Sardiniens.
Flamingos in Oristano: Die Weiher von Cabras und Santa Giusta

Auch die Landschaft und Natur in und um Oristano haben einiges zu bieten. Aufgrund der geografischen Lage der Stadt nennt man sie auch die „Stadt zwischen den Lagunen“.
Etwa sieben Kilometer nordwestlich liegt der größere Weiher von Cabras (Stagno di Cabras) während der kleinere Weiher von Santa Giusta (Stagno Santa Giusta) etwa drei Kilometer südlich der Stadt liegt.
Beide Lagunen sind Heimat für viele seltene Vogelarten wie z.B. Flamingos, die du dort in freier Wildbahn beobachten kannst.
Natur Pur auf der Sinis Halbinsel

Westlich des Weihers von Cabras erstreckt sich die Sinis-Halbinsel (Penisola del Sinis) vom Capo Mannu im Norden bis zum Capo San Marco im Süden.
Der rund 19 Kilometer lange und 6 Kilometer breite Küstenabschnitt bietet sie dir eine wundervolle Mischung aus kulturellen Zeugnissen und traumhaften Stränden (dazu später mehr).
Zu den bedeutendsten historischen Bauwerken auf der Insel zählen die bereits angesprochene Kirche San Giovanni di Sinis, das Ipogeo di San Salvatore, die Sarazenentürme Torre San Giovanni und Torre Vecchia sowie die Ruinen der Stadt Tharros.
Die Halbinsel sowie die ihr vorgelagerte Insel Mal di Ventre zählen mit ihren Stränden zum Meeresschutzgebiet und beheimaten ca. 150 Vogelarten.
Die Ruinen von Tharros

Tharros (auch Tarras) ist eine antike Ruinenstadt und liegt etwa 20 Kilometer westlich von Oristano auf der bereits angesprochenen Sinis-Halbinsel, genauer gesagt zwischen San Giovanni di Sinis und dem südlichen Capo San Marco.
Sie wurde vermutlich von den Nuraghern gegründet und im Lauf der Zeit von den Phöniziern, Puniern und Römern übernommen. Zeitweise war sie sogar Hauptstadt des Judikats Arborea.
Heute ist das ehemalige Stadtgebiet eine Art Freilichtmuseum mit Ausgrabungsstätten. Zu den wichtigsten Strukturen zählen Opferstellen, Bäder, Tempel-Fundamente, Häuser und Werkstätten.
Die meisten dort gefundenen Artefakte befinden sich heute in den Archäologischen Museen von Cagliari und Cabras sowie dem Antiquarium Arborense in Oristano.
Die schönsten Strände in und um Oristano

Aufgrund der Nähe zum Mittelmeer und der benachbarten Sinis-Halbinsel gibt es viele traumhafter Strände in und um Oristano, zwischen denen du je nach Lust und Laune wechseln kannst.
Am nächsten zum Stadtzentrum, nämlich nur ca. sieben Kilometer entfernt liegt der Strand von Marina di Torre Grande und lädt mit seinem feinen Sand zum Baden, Sonnen und Spazieren ein.
Eine Vielzahl weiterer schöner Strände findest du im Süden der Sinis-Halbinsel rund um die Ortschaft San Giovanni di Sinis und am Capo San Marco.
Aber auch Richtung Norden der Halbinsel gibt es lange Sandstrände, die für ihren besonderen Quarzsand berühmt sind. Zu den beliebtesten zählen Mari Ermi, Is Arutas, Maimoni und Putzu Idu.
Weitere sehenswerte Orte in der Provinz Oristano

Zu guter Letzt möchte ich dir noch ein paar weitere sehenswerte Orte in der Provinz Oristano, deren Besuch sich lohnt, ans Herz legen.
Etwa 60 Kilometer und eine gute Stunde Fahrzeit nördlich der Stadt liegt die kleine Gemeinde Bosa. Ihre Lage am Fluss Temo, bunte Häuserfronten und eine Burg, die über der Stadt thront, verleihen ihr einen wunderbaren Charme und machen sie zu einer der Borghi più belli d’Italia (Die schönsten Orte Italiens).
Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Zwichenstopp an der Küste von Santa Caterina di Pittinuri, ein Besuch der Basilica di Santa Maria della Neve in Cuglieri. oder ein Abstecher zum Wasserfall Istrampu de sos Molinos bei Santu Lussurgiu.
Interaktive Karte von Oristano
Zur besseren Orientierung zeigt dir diese Karte von Oristano die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und weitere relevante Punkte in der Stadt und ihrer Umgebung. Um die karte zu vergrößern, klicke auf das Symbol in der rechten oberen Ecke.
Oristano Entdecken
Entdecke Oristano mit geführten Touren, exklusiven Tickets und spannenden Aktivitäten. Lerne von den Einheimischen und erlebe die Stadt und ihre Umgebung von einer ganz neuen, anderen und aufregenden Seite.
Das Klima und Wetter in Oristano
Zu einem unvergesslichen Urlaub gehört neben einer schönen Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch das perfekte Urlaubswetter. So wird das Wetter in Oristano heute und in den nächsten Tagen:
In diesem Klimadiagramm kannst du die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen und Niederschläge in Oristano ablesen, um die beste Reisezeit für dich und deinen Urlaub zu finden. I.d.R. liegt sie zwischen Mitte April und Mitte November

Tipps für die Anreise nach Oristano
Für die Anreise nach Oristano eignen sich mit Cagliari, Olbia und Alghero alle der drei typischen „Landungspunkte“ für einen Urlaub auf Sardinien.
Am einfachsten erreichst du die Stadt über den Fähr- bzw. Flughafen in Cagliari. Von dort aus dauert die Fahrt mit dem Auto bis ins Zentrum nur etwa eine gute Stunde.
Die nächstbeste Alternative ist ein Flug zum Flughafen in Alghero. Die schnellste Verbindung über die E25 dauert ca. eindreiviertel Stunden. Für die szenische Route entlang der Küste benötigst du noch etwa eine Stunde mehr.
Die dritte Anreisemöglichkeit bieten dir der Hafen und Flughafen in Olbia. Von dort aus dauert die Fahrt mit dem PKW ca. zwei Stunden.
Günstige Flüge zu den drei Flughäfen auf Sardinien findest du hier.