Piombino ist eine kleine Küstenstadt in der Toskana. Sie hat rund 35.000 Einwohner und liegt an der Grenze des Ligurischen und des Tyrrhenischen Meeres.
Eine malerische Altstadt, das südlich der Stadt gelegene Küstengebiet der Maremma und die kurze Entfernung zum toskanischen Archipel samt der Insel Elba machen sie zu einem wunderschönen und abwechslungsreichen Urlaubsziel.
Im Kontrast zur wunderschönen Altstadt und der malerischen Natur steht der Industriehafen mit großen Metallverarbeitungsbetrieben, die du vom Wasser aus sehen kannst.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Piombinos zählen die alten Stadtmauern, der Dom, das Rathaus und der Aussichtspunkt Piazza Bovio sowie das Kastell und die Zitadelle.
Rund um die Stadt findest du viele schöne Strände und Buchten zum Baden. Zu den beliebtesten zählen der Golfo di Baratti sowie Calamoresca, Cava und Fosso alle Canne. Auch der beliebte Badeort Follonica ist nicht weit entfernt.
Ein besonders beliebtes Ausflugsziel ist auch das Dorf Populonia mit seinen mittelalterlichen Festungsmauern und der nicht weit entfernte Parco Archeologico di Baratti e Populonia mit vielen etruskischen Ausgrabungen und Nekropolen
Für die Anreise stehen dir per Flug nach Pisa oder Florenz, mit dem Zug oder aber mit der Fähre von Sardinien oder Korsika viele Möglichkeiten zur Verfügung.
Hotels und Ferienwohnungen in Piombino
Die Pension Piombino 1428 liegt mitten in der Altstadt, nicht weit von vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Piazza Bovio oder dem Dom entfernt.
Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-TV, einer Klimanalage und einem eigenen Bad mit Bidet sowie kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Das typisch-italienische Frühstück wird dir jeden Morgen in einem Café in der Nähe der Pension serviert.
Die Ferienwohnungen Excelsior befinden sich im Zentrum von Piombino und eignen sich aufgrund ihrer Nähe zum Bahnhof perfekt für die Anreise per Zug.
Die modern eingerichteten Apartments sind klimatisiert und verfügen (bis auf einfache Doppelzimmer) über eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und einer Waschmaschine.
Darüberhinaus sind sie mit einer Lounge mit Sat-TV, einem eigenen Bad und natürlich kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Appartamenti Marina di Salivoli ****
Die Appartamenti Marina di Salivoli befinden sich etwas außerhalb des Stadtzentrums, ganz in der Nähe der Strände von Piombino und des Parco Punta Falcone. Sie bieten dir einen tollen Ausblick auf den Golf von Salivoli und die Insel Elba.
Jedes der klimatisierten Apartments verfügt über einen geräumigen Wohnbereich mit Schlafsofa, einen Esstisch und eine gut ausgestattete Küchenzeile. Zudem sind alle Apartments mit einem Flachbild-TV und einer Waschmaschine ausgestattet.
Bedeutende Sehenswürdigkeiten in Piombino
Piombinos Altstadt und Stadtmauern
In der Altstadt von Piombino und der näheren Umgebung kannst du auch heute noch viele Zeugnisse, die aus der Zeit der Etrusker bis ins Mittelalter datieren, bestaunen.
Sowohl an den inländischen als auch an den am Hafen gelegenen Stadtgrenzen werden dir bei einem Besuch die massiven Befestigungsanlagen mit Mauern, Toren und Türmen ins Auge fallen.
Besonders prägnant ist das Stadttor Torrione e Revellino. Es stammt aus dem Jahr 1212 und ist das älteste Denkmal der Stadt.
Der Dom von Piombino
Die bedeutendste Kirche der Stadt ist der Dom von Piombino, der auch als Concattedrale di Sant’Antimo bekannt ist. Er wurde ca. 1377 im pisanisch-gotischen Stil erbaut und erinnert an die Herrschaft Pisas im Mittelalter.
Einige Werke im Inneren des Doms (z.B. Grabmäler und das Taufbecken) und auch der Kreuzgang gehen zurück auf den Bildhauer Andrea Guardi. Nach ihm ist auch das anliegende Museo diocesano d’arte sacra Andrea Guardi benannt.
Weitere schöne Kirchen in der Stadt sind die ursprüngliche Chiesa di Sant’Antimo Sopra i Canali, die Chiesa della Misericordia mit anliegendem Franziskanerkonvent und einem wertvollen Kruzifix, die neugotische Chiesa dell’Immacolata und die Cappella della Madonna del Desco im Ortskern.
Palazzo Communale und Torre dell’Orologio
Im Palazzo Communale, der aus dem 13. Jahrhundert stammt, befindet sich heute das Rathaus von Piombino.
Besonders auffällig ist der daneben in den Himmel ragende Uhrenturm Torre dell’Orologio aus dem Jahr 1598.
Im Palazzo Communale selbst kannst du historische Gemälde, Statuen aus Marmor und einige schöne Fresken bewundern.
Piazza Giovanni Bovio
Der vielleicht schönste Ort in ganz Piombino ist der ganz im Süden der Stadt, auf einer Landzunge gelegene Platz Piazza Bovio.
Von der weitläufigen Panoramaterrasse kannst du den fantastischen Ausblick über das Mittelmeer, die Inseln des toskanischen Archipel und manchmal sogar bis nach Korsika genießen.
An der Spitze der des Platzes steht ein kleiner, pittoresker Leuchtturm. Er trägt den Namen Faro della Rocchetta und ist nach einer ehemaligen Festung an der gleichen Stelle benannt.
An der Piazza befindet sich auch der Palazzo Appiani. In diesem historischen Wohnsitz der gleichnamigen Familie befindet sich seit 1985 das meeresbiologische- und ökologische Institut samt dem Museum und Aquarium Museo del Mare e Acquario città di Piombino.
Castello di Piombino
Die Burg Castello di Piombino befindet sich an der gleichnamigen Piazza im Osten der Altstadt und besteht aus zwei verschiedenen Gebäudentrakten.
Zuerst entstand im 13. Jahrhundert das Cassero Pisano, das als Osttor des mittelalterlichen Stadtmauerrings diente und später von den Appiani ausgebaut wurde.
Im 16. Jahrhundert wurde es auf Geheiß der Medici um eine sternförmigen Festung, der Fortezza Medici, erweitert.
Bis 1960 wurde die Festung als Gefängnis genutzt. Heute befindet sich dort das Stadtmuseum Museo del Castello e della Cittá.
Cittadella di Piombino
Im Südwesten der Altstadt steht die ehemalige Zitadelle, die ebenfalls im 15. jahrhundert unter der Herrschaft von Jacopo III Appiano entstand.
Verantwortlich für den Bau war der bereits erwähnte toskanische Bildhauer und Architekt Andrea di Francesco Guardi.
Etwa zur gleichen Zeit entstanden auch die Cappella della Cittadella und der Palazzo Principesco degli Appiani, der im 20. Jahrhundert abgerissen wurde. Er wurde durch ein neueres Gebäude ersetzt und beherbergt heute das Museo archeologico del Territorio di Populonia.
Parco Punta Falcone
Der Parco Punta Falcone befindet sich auf einer Landzunge im Stadtteil Marina di Salivoli im Westen von Piombino.
Bei einem Spaziergang durch den Park kommst du an verschiedenen Kriegsdenkmälern vorbei und hast eine tolle Aussicht auf das Meer und die Inseln des toskanischen Archipels.
Außerdem befindet sich dort auch das Observatorium Osservatorio Astronomico Punta Falcone, ein schöner Ort, um mit der ganzen Familie den Himmel und die Sterne zu erkunden.
Populonia am Golf von Baratti
Knappe zehn Kilometer nördlich von Piombino, auf einem Vorgebirge hoch über dem Golf von Baratti liegt der Ort Populonia.
Das antike Populonia wurde von den Etruskern gegründet und war das größte Zentrum der Eisenverarbeitung des gesamten Mittelmeerraumes. Im archäologischen Park Parco Archeologico di Baratti e Populonia kannst du zahlreiche Ausgrabungen und Höhlengräber bestaunen.
Der auch heute noch bewohnte Teil der Stadt heißt Populonia Alta. Er liegt auf der Anhöhe Poggio Castello und ist von gut erhaltenen mittelalterlichen Mauern umgeben. Vom Turm der alten Festung hast du einen tollen Rundumblick auf den Golf von Baratti, das Meer und das toskanische Festland.
Die schönsten Strände in und um Piombino
Die schönsten Strände von Piombino erstrecken sich nordwestlich der Stadt in Richtung Populonia und Baratti sowie östlich in Richtung des beliebten Badeortes Follonica.
Besonders schön ist das Meer im Golf von Baratti. Aber auch die Buchten von Calamoresca, Cava und Fosso alle Canne sind bei Badeurlaubern sehr beliebt.
In Richtung Follonica erfreuen sich der Spiaggia Libera di Torre Mozza und der Pasha Glam Dog Beach (vor allem bei Hundebesitzern) großer Beliebtheit.
Von Piombino nach Elba mit der Fähre
Aufrgund ihrer Lage an der toskanischen Küste eignet sich die Stadt hervorragend als Startpunkt für die An- und Weiterreise sowie für Ausflüge zu den insgesamt sieben Inseln des toskanischen Archipels.
Die berühmteste der Inseln des toskanischen Archipels ist Elba, auf die Napoleon Bonaparte ins Exil verbannt wurde.
Vom Hafen in Piombino gibt es insgesamt drei verschiedene Fährverbindungen nach Portoferraio, Cavo und Rio Marina auf Elba.
Weitere beliebte, aber schwieriger zu erreichende Ausflugsziele sind auch die vor Elba gelegenen, kleinen Inseln Palmaiola und Cèrboli.
Interaktive Karte von Piombino
Zur besseren Orientierung zeigt dir diese Karte von Piombino die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und weitere relevante Punkte in der Stadt und ihrer Umgebung.
Um die karte zu vergrößern, klicke auf das Symbol in der rechten oberen Ecke. Mit dem Symbol in der linken oberen Ecke kannst du eine Legende öffnen und gewisse Punkte ein- und ausblenden.
Die Toskana und Elba Entdecken
Entdecke Elba und die Toskana mit geführten Touren, exklusiven Tickets und spannenden Aktivitäten. Lerne von den Einheimischen und erlebe die Region von einer ganz neuen, anderen und aufregenden Seite.
PS. Lass dich von manchen Ortsbezeichnungen nicht irritieren. Die Touren starten alle entweder auf Elba oder in Piombino.
Wetter und Klimadaten für Piombino
Zu einem unvergesslichen Urlaub gehört neben einer schönen Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch das perfekte Urlaubswetter. So wird das Wetter in Piombino heute und in den nächsten Tagen:
In diesem Klimadiagramm kannst du die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen und Niederschläge in Piombino ablesen, um die beste Reisezeit für dich und deinen Urlaub zu finden. I.d.R. liegt sie zwischen Mitte April und Anfang November
Tipps für die Anreise nach Piombino
Am einfachsten bzw. schnellsten erreichst du Piombino von Deutschland aus mit dem Flugzeug.
Zwar hat die Stadt selbst keinen eigenen Flughafen, aber die Flughäfen von Florenz und Pisa sind nicht allzuweit entfernt.
Günstige Flüge nach Florenz und Pisa findest du hier.
Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt von Pisa rund eineinhalb Stunden. Von Florenz aus dauert die Fahrt mit knapp über zwei Stunden etwas länger.
Piombino verfügt auch über eine recht gute Zuganbindung. Der nahegelegen Bahnhof Campiglia Marittima ist Teil der Bahnstrecke Genua – Pisa – Rom. Von dort aus ist es dann nur noch eine knappe halbe Stunde Zugfahrt bis zum Bahnhof Piombino selbst.
Züge nach und in Italien findest du bei Trenitalia.com
Als Alternative zu Zug und Auto hast du für die Weiterreise vom Flughafen Pisa nach Piombino oder in die umgekehrte Richtung auch die Möglichkeit, einen privaten Transfer zu arrangieren.
Falls du dich schon im Mittelmeerraum befindet und z.B. von Korsika oder Sardinien mit der Fähre nach Piombino oder umgekehrt reisen möchstest, ist das auch kein Problem.
Bei directferries.de findest du die besten Fährverbindungen.