Matera
Einst als „Schande Italiens“ bezeichnet, ist Matera mit seinen Sassi heute das beliebteste Reiseziel der Basilikata und war 2019 sogar Kulturhauptstadt Europas.
Einst als „Schande Italiens“ bezeichnet, ist Matera mit seinen Sassi heute das beliebteste Reiseziel der Basilikata und war 2019 sogar Kulturhauptstadt Europas.
Die Stadt Potenza ist mit ihrer auf einem Hügel gelegenen, verwinkelten Altstadt ein unbekanntes aber sehenswertes Reiseziel in der süditalienischen Basilikata.
Florenz, die Hauptstadt der Toskana, gilt aufgrund ihrer architektonischen und historischen Bedeutung als eine der schönsten und meistbesuchten Städte der Welt.
Palermo ist die Hauptstadt Siziliens und versprüht aufgrund der Einflüsse vieler verschiedener Völker einen besonderen architektonischen und kulturellen Charme.
Livorno ist die wichtigste Hafenstadt der Toskana und hat darüberhinaus eine sehenswerte Altstadt mit historischen Bauwerken und interessanten Museen zu bieten.
Pisa ist zwar vor allem für seinen Schiefen Turm bekannt, hat aber dank einer schönen Altstadt und junger studentischer Atmosphäre noch deutlich mehr zu bieten.
Siena gleicht einem Freilichtmuseum für mittelalterliche Architektur, das umgeben von grünen Hügeln historische Relevanz mit studentischer Leichtigkeit vereint.
Von historischen Stadtmauern umgeben thront Bergamos Altstadt auf einem Hügel und verzaubert ihre Besucher mit imposanten Bauwerken und fantastischen Panoramen.
Turin zählt mit seiner barocken Altstadt und vielen majestätischen Adelspalästen zu den schönsten Städten in Norditalien und ist trotzdem ein echter Geheimtipp.
Die gemütliche Kleinstadt Aosta ist zugleich Freiluftmuseum für antike, römische Geschichte sowie ein landschaftliches Paradies für Wanderer und Wintersportler.