Die besten Reisetipps für Florenz in Italien
Florenz (italienisch Firenze) ist die Hauptstadt der Region Toskana. Sie liegt am Fluss Arno und ist mit über 370.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Italiens.
Die Stadt wurde unter der Herrschaft der Medici im 15. und 16. Jahrhundert zum europäischen Zentrum des Handels- und Finanzwesens und war eine der reichsten und bedeutendsten Städte des Spätmittelalters.
Viele große Künstler und Denker, darunter Dante Alighieri, Galileo Galilei, Leonardo da Vinci und Michelangelo, waren in Florenz beheimatet, weshalb Florenz auch als die „Wiege der Renaissance“ bezeichnet wird.

Das historische Zentrum der Stadt wurde durch die von Brunelleschi, Donatello und Masaccio formulierten Prinzipien der Renaissancearchitektur geprägt und ist seit 1982 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Aufgrund der architektonischen, historischen und kulturellen Besonderheiten ist Florenz eine der schönsten und meist besuchten Städten der Welt.
Nachfolgend erhältst du alle wichtigen Informationen und Geheimtipps für einen unvergesslichen Urlaub in Florenz!

Hotel-Epfehlungen für Florenz
Plaza Hotel Lucchesi ****
Das Plaza Hotel Lucchesi liegt direkt am Arno und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Touren an beiden Ufern des Flusses.
Das Hotel verfügt über eine sehr stilvolle Einrichtung, Zimmer mit Blick auf den Fluss und ein hauseigenes Restaurant.
Absolutes Highlight ist aber die Dachterasse mit Bar und Pool, von der aus du einen unvergleichlichen Ausblick üver die Stadt hast.
Hotel del Corso ***
Das Hotel del Corso befindet sich in einem Palazzo aus dem 16. Jahrhundert im historischen Zentrum von Florenz und liegt in unmittelbarer Nähe der Kathedrale, der Piazza della Signoria sowie der Piazza della Republica.
Das Hotel ist elegant und stilvoll eingerichtet und verfügt über eine Terrasse mit Panoramablick auf die Stadt sowie eine Gemeinschaftslounge mit Bibliothek und einem 3D-TV.
Rocco Forte Hotel Savoy *****
Das luxuriöse 5-Sterne-Hotel Rocco Forte Savoy Rossa liegt mitten im historischen Zentrum von Florenz, direkt an der Piazza della Republica. Zu den Uffizien und der Kathedrale von Florenz sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
Alle Zimmer sind mit Minibar, Klimaanlage und Flachbild-TV ausgestattet. Einige bieten einen Ausblick auf die Piazza, die Kuppel Doms oder den Glockenturm von Giotto.
Das hoteleigene Bistro serviert toskanische, modern angehauchte Spezialitäten, die mit saisonalen Produkten aus der Region zubereitet werden.
TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Florenz
Die historische Altstadt von Florenz gleicht einem rieseigen Freilichtmuseum für Architektur und zählt völlig zurecht zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Größe und Pracht der einzelnen Bauwerke lassen die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt während des Spätmittelalters erahnen.
Nachfolgend findest du die TOP 10 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Florenz.
Kathedrale von Florenz
Die Kathedrale Santa Maria del Fiore befindet ich an der Piazza del Duomo und wurde am 24. März 1436 von Papst Eugen IV. geweiht.
Die 153 m lange und 38 bzw. 90 m breite Kirche ist (bezogen auf die Länge) die viertgrößte Kirche Europas nach dem Petersdom im Vatikan, der St Paul’s Cathedral in London und dem Mailänder Dom. Sie fasst in etwa 30.000 Personen.
Ihre gewaltige, rot gedeckte Kuppel ist das Hauptwerk Brunelleschis und gilt als technische Meisterleistung der frühen Renaissance. Sie ist gewaltige 107 m hoch und hat einen Durchmesser von 45 m.
Direkt neben der Kathedrale befinden sich der 85 m hohe, freistehende Glockenturm (Campanile di Giotto) und die Taufkirche Baptisterium San Giovanni.
Hinter dem Dom kann man im Museum Opera di Santa Maria del Fiore eine große Sammlung wertvoller Werke aus der Kathedrale, dem Baptisterium und dem Glockenturm bewundern.
So gelangst du ohne Anstehen in den Dom und die Kuppel.

Basilica di San Lorenzo
Die Basilica di San Lorenzo im Zentrum des Marktviertels wurde bereits im Jahr 390 erbaut und zählt zu den ältesten Kirchen der Stadt. Sie war 300 Jahre lang die Kathedrale der Stadt, bevor sie von Santa Reparata, der Vorgänger-Kirche der heutigen Kathedrale abgelöst wurde.
Die Kirche wurde im Auftrag der Medici ab 1421 von Brunelleschi im Stil der Neurenaissance umgebaut. Leider starb er zwischenzeitlich, sodass seine Vorstellungen nie verwirklicht wurden und die Fassade der Kirche unvollendet bliebt.

Uffizien
Die Galleria degli Uffizi befindet sich südlich der Piazza della Signoria und wurde unter der Herrschaft der Medici ursprünglich als Verwaltungsgebäude für das Großherzogtum Toscana errichtet.
Heute ist es eines der weltweit bedeutendsten Museen für klassische Kunst und insbesondere die italienische Malerei. Es beherbergt Werke von Botticelli, Michelangelo, Leonardo da Vinci und anderen berühmten Künstlern.
So gelangst du ohne Anstehen in die Uffizien und den Palazzo Vechio.

Piazza della Signoria und Palazzo Vecchio
Die Piazza della Signoria ist das Zentrum der historischen Altstadt. Signoria war früher die Bezeichnung der Regierung bzw. der Herrschaft der Republik.
Auf dem Platz befindet sich der aus Marmor gefertigte Neptunbrunnen, eine Statue von Cosimo de’ Medici sowie eine Kopie des berühmten David von Michelangelo. Das Original befindet sich mittlerweile in der Accademia di Belle Arti.
An der Südseite der Piazza befinden sich die Loggia dei Lanzi (ein offener Arkadenbau aus dem 14. Jh. mit vielen Statuen) sowie der Palazzo Vecchio.
Der Palazzo Vecchio wurde im Jahr 1314 fertiggestellt und hieß ursprünglich Palazzo della Signoria. Er war im 14. Jh. Sitz des Stadtparlaments und dient heute als Rathaus von Florenz.
Der markante, nach seinem Erbauer „Arnolfo-Turm“ genannte Turm des Palastes ist 94 m hoch und prägt mit seiner besonderen Form die „Skyline“ der Stadt entscheidend mit.
So gelangst du ohne Anstehen in den Palazzo Vechio und die Uffizien.

Galleria dell’Accademia
Die Accademia di Belle Arti war bei ihrer Gründung im Jahr 1563 die erste Akademie für Malerei in Europa. In ihren Räumen der Accademia befindet sich auch das Kunstmuseum Galleria dell’Accademia.
Dort steht bereits seit 1873 der weltberühmte David von Michelangelo, der zu seinem Schutz von seinem ursprünglichen Standplatz am Palazzo Vecchio dorthin gebracht wurde. Die Galleria beherbergt darüberhinaus viele weitere Skulpturen, Gemälde der Renaissance sowie russiche Ikonen.

Santa Croce
Die Franziskanerkirche Santa Croce im gleichnamigen mittelalterlichen Stadtviertel ist für ihre Fresken und Gräber vieler italienischer Berühmtheiten bekannt. Unter anderem ruhen dort Galileo Galilei, Michelangelo, Niccolò Machiavelli und Gioachino Rossini.
Einer Legende nach soll die Grundsteinlegung der Kirche vom hl. Franz von Assisi selbst durchgeführt worden sein.

Piazza della Republica
Die Piazza della Republica ist ein ca. 75 x 100 m großer Platz inmitten des historischen Zentrums. Bereits zu Zeiten der alten Römer war er der zentrale Platz und Treffpunkt der Hauptverkehrsachsen.
An der Piazza befindet sich ein riesiger Triumphbogen, der sogenannte Arcone.

Ponte Vecchio (Alte Brücke)
Der bzw. die Ponte Vecchio (deutsch: alte Brücke) ist die einzige Brücke in Florenz, die den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden hat. Sie gilt als eine der ältesten Segmentbogenbrücken der Welt.
Auf der Brücke über dem Arno waren ursprünglich hauptsächlich Metzger und Gerber, die von dort aus ihre Abfälle in den Fluss warfen, ansässig.
Im Jahr 1565 wurden diese jedoch per Dekret von Cosimo I. de’ Medici durch Goldschmiede ersetzt, da diese keinen Abfall produzierten. Noch heute befinden sich viele Goldschmiede und Juweliere in den kleinen Läden auf der Brücke.
Über der Ladenzeile befindet sich ein ebenfalls auf Wunsch von Cosimo I. de’ Medici erbauter Übergang, der Teil des sogenannten Vasarikorridors, der den Palazzo Vecchio mit dem Palazzo Pitti verbindet, ist.

Palazzo Pitti und Boboli-Garten
Der Renaissance-Palast Palazzo Pitti liegt auf der anderen Seite des Flusses Arno im Stadtteil Oltrarno. Er beherbergt heute die ehemalige Privatsammlung der Medici.
Hinter dem Palast liegt der Boboli-Garten (Giardino di Boboli). Die 4,5 ha große Gartenanlage zählt zu den bekanntesten italienischen Gärten des 16. Jahrhunderts. Seine Offenheit und der Blick auf die Stadt machen ihn besonders.
Hinter dem Garten liegt das Forte di Belvedere, eine der zwei Stadtfestungen von Florenz. Von dort aus hat man ebenfalls einen schönen Ausblick auf die Stadt.

Abbazia di San Miniato al Monte
Östlich des Belvedere liegt der Aussichtspunkt Piazzale Michelangelo. Dort steht eine Bronzekopie des David und man hat einen schönen Ausblick über die Stadt. Leider ist der Platz aus Stop von Bustouren und meistens von Touristen überfüllt.
Deshalb empfehle ich dir, die Abbazia di San Miniato al Monte in der Viale Galileo zu besuchen. Die Kirche aus dem 11. Jh. hat verfügt nicht nur über eine glänzende Fassade, ein mittelalterliches Inneres und einen schönen Friedhof, sondern bietet dir auch den besten Ausblick auf die Stadt.

Karte von Florenz
Zur besseren Orientierung zeigt diese Karte von Florenz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, bedeutende Museen und alle weiteren interessanten Punkte.
Florenz entdecken
Entdecke Florenz mit geführten Touren, exklusiven Tickets und spannenden Aktivitäten.
Lerne von den Einheimischen und erlebe die Stadt von einer ganz anderen Seite.
Meine Lieblingsrestaurants in Florenz
Damit du dich bei deinem Trip nach Florenz auch kulinarisch verwöhnen lassen kannst, möchte ich dir 3 meiner liebsten Restaurants in Florenz ans Herz legen.
Das erste Restaurant ist die toskanische Trattoria Zà Zà an der Piazza Mercato Centrale. Die Trattoria besticht durch ihre fantastische Küche und ihre einzigartige histroisch-hippe Innenausstattung.
Es gibt kein Gericht auf der Speisekarte des Zà Zà, das ich nicht empfehlen würde, aber besonders hervorzuheben sind sowohl die Nudelgerichte als auch das Bistecca alla Fiorentina vom Grill.
Hier geht es zur Website des Restaurants
Meine zweite Empfehlung ist kein Restaurant sondern ein Eiscafé. Die traditionsreiche Gelateria Vivoli befindet sich in der Via Isola delle Stinche 7r und serviert nicht nur das – in meinen Augen – beste Eis der Stadt sondern auch hervorragenden Kaffee. Das Mascarpone-Eis von Vivoli ist das beste Eis, das ich je in meinem Leben gegessen habe!
Auf der Website des Vivoli erhältst du weitere Informationen.

Meine dritte Empfehlung ist das kleine Lokal Amici di Ponte Vecchio in der Via de‘ Bardi 39. Dort kannst du super leckeres „Streetfood“ genießen. Es gibt verschiedene Pizzasorten und belegte Focaccia in allen Variationen zu super fairen Preisen
Aufgrund der Lage des Amici di Ponte Vecchio kannst du dich dort hervorragend nach einem Besuch der Ponte Vecchio oder des Palazzo Pitti und des Boboli-Gartens stärken.
Bei Tripadvisor kannst du mehr über das Restaurant erfahren.

Shopping und Einkaufen in Florenz
Natürlich bietet Florenz nicht nur Sehenswürdigkeiten und gutes Essen, man kann dort auch hervorragend einkaufen und shoppen gehen.
Zu den beliebtesten Shopping-Möglichkeiten in Florenz zählen:
- Borgo San Lorenzo (Junge Designer)
- Piazza del Duomo (Markenklamotten und Schuhgeschäfte)
- Via del Corso (Marken von Armani bis Versace)
- Via della Vigna Nuova (Alles für Hipster & Teenager)
- Via Ginori (Health & Beauty)
- Via Michelozi (Designerschuhe)
- Via Tornabouni (Designer- und Markenklamotten)
Daneben gibt es einige Märkte bzw. Markthallen in denen man Lebensmittel, aber auch Klamotten, Souvenirs und andere Dinge kaufen kann:
- Mercato Centrale (Große Markthalle mit Lebensmitteln und kleinen Restaurants)
- Mercato delle Cascine (Günstiger Markt mit großer Auswahl im gleichnamigen Park)
- San Lorenzo (Wichtiger und gut ausgestatteter Markt rund um die gleichnamige Basilika)
Die bekanntesten Einkaufszentren sind das COIN in der Via dei Calzauoli und das La Rinascente an der Piazza della Republica.

Mit dem Flugzeug nach Florenz
Der Flughafen von Florenz heißt Aeroporto “Amerigo Vespucci” und liegt Luftlinie etwa 6 km nordwestlich des Stadtzentrum im Stadtteil Peretola.
Mit dem Auto benötigt man i.d.R. etwa 30 Minuten für die Fahrt ins Zentrum.
Mit dem Zug ist man in ca. 25 Minuten am Bahnhof Firenze Santa Maria Novella. Von dort aus ist man zu Fuß in maximal 10 Minuten im Zentrum der historischen Altstadt.
So wird das Wetter in Florenz
Zu einem perfekten Urlaub gehört neben schönen Aktivitäten sowie gutem Essen und Trinken natürlich auch das perfekte Urlaubswetter. So wird das Wetter in Florenz heute und in den nächsten sieben Tagen:
In diesem Klimadiagramm kannst du die monatlichen Temperaturen und Niederschläge in Florenz ablesen, um die beste Reisezeit für dich und deinen Urlaub zu finden. I.d.R. liegt sie zwischen Mai und Oktober.

Häufig gestellte Fragen
An welchem Fluss liegt Florenz
Florenz liegt am Fluss Arno. Der 241 km lange Arno entspringt in den Bergen des Apennin unweit der Gemeinde Stia. Von dort aus fließt er durch die gesamte nördliche Toskana, vorbei an Florenz und Pisa bis ins Tyrrhenische Meer.
Ist Florenz in Norditalien?
Wenn man Italien genau in der Mitte ausschließlich in Nord- und Süditalien teilt, liegt Florenz in Norditalien. I.d.R. teilt man Italien jedoch in Nord-, Mittel- und Süditalien ein.
Florenz ist die Hauptstadt der Region Toskana, die wiederum zu Mittelitalien gehört. Demnach liegt Florenz streng genommen in Mittelitalien.
Ist Florenz eine Reise wert?
Ja! Florenz ist auf jeden Fall eine Reise Wert. Für mich zählt Florenz mit seiner historischen Altstadt, den vielen beeindruckenden Bauwerken, dem angenehmen Klima und den vielen hervorragenden Restaurants zu den schönsten Städten Italiens und der ganzen Welt.