Toskana
Die Toskana ist eine Region in Mittelitalien und für ihre malerische Hügellandschaft, schmackhaftes Essen, exquisite Weine und historische Kulturstädte berühmt.
In diesem Reiseführer präsentiere ich dir meine besten Tipps für Urlaub in der Toskana: die schönsten Orte, Städte und Sehenswürdigkeiten mit Karte, beliebte Aktivitäten, kulinarische Highlights, Wetteraussichten und besten Reisezeiten.
Reisetipps für die Toskana in Italien
Die Toskana (italienisch Toscana) ist eine Region im Westen von Mittelitalien und erstreckt sich von der Küste des Mittelmeers bis zu den Bergen des Apennin im Landesinneren und gilt als Kulturregion und Zentrum der Renaissance.
Ihre grüne, hügelige Landschaft, in der Oliven, Pinien und Zypressen wachsen, ist gespickt mit historischen Dörfern und Städten. Darüberhinaus sind ihre einfache, authentische und wahnsinnig leckere Küche sowie ihre hervorragenden Weine aus Chianti und Montepulciano auf der ganzen Welt beliebt.
Zu den schönsten Orten in der Toskana zählen Städte wie ihre Hauptstadt Florenz, Siena, Pisa, Livorno und Lucca, mittelalterliche Dörfer wie San Gimignano, Volterra und Monteriggioni, das Weinbaugebiet Chianti, das Val d’Orcia und dei Maremma sowie Elba und die weiteren Inseln des Toskanischen Archipels.
Die Nachbarregionen der Toskana sind Ligurien und die Emilia-Romagna im Norden, die Marken und Umbrien im Osten sowie Latium im Süden.
Meine Toskana Top Tipps:
Die besten Unterkünfte in der Toskana, egal ob in Florenz, Siena oder Pisa, in Chianti, der Maremma, dem Val d’Orcia oder auf Elba findest du bei Booking.com.
Beim Tourenanbieter Viator kannst du die besten Aktivitäten in der Toskana buchen. Dazu zählen Stadtführungen, Weinproben, Wanderungen und Ausflüge sowie exklusive Eintrittskarten für Attraktionen.
Falls du mit dem Flugzeug in die Toskana reisen möchtest oder einen Mietwagen für deine Rundreise benötigst, findest du bei Expedia die besten Preise.
Die schönsten Städte und Reiseziele der Toskana
Florenz – Wiege der Renaissance
Florenz ist sowohl Hauptstadt der gleichnamigen Provinz als auch der Toskana. Sie ist mit ca. 375.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Italiens und gilt – laut Forbes Magazine – als eine der schönsten Städte der Welt.
Die Stadt liegt im Norden der Toskana am Fluss Arno und war unter der Herrschaft der Medici im 15. und 16. Jh. das Zentrum des spätmittelalterlichen Handels- und Finanzwesens. Sie war Heimat von großen Künstlern und Denkern wie da Vinci, Michelangelo und Galileo Galilei.
Ihre historische Altstadt mit unzähligen beeindruckenden Bauwerken ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und brachte der Stadt den Beinamen „Wiege der Renaissance“ ein.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Florenz gehören:
- die Kathedrale Santa Maria del Fiore mit der Kuppel von Brunneleschi
- die Piazza della Signoria samt Neptunbrunnen und Palazzo della Signoria
- das Museum Galleria degli Uffizi mit Werken von Botticelli, Michelangelo und Leonardo da Vinci
- die Accademia di Belle Arti di Firenze mit dem Orignal des berühmten David von Michelangelo
- der Königspalast Palazzo Pitti mit dem Garten Boboli
- der Piazzale Michelangelo und die Abtei San Miniato al Monte mit toller Aussicht auf die Stadt
>> Finde deine perfekte Unterkunft in Florenz
Siena – Wunderschöne Altstadt und Pferderennen
Siena hat ca. 50.000 Einwohner und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Stadt liegt, von historischen Stadtmauern umgeben, auf einem Hügel etwa 50 km südlich von Florenz.
Seit jeher gelten die beiden Städte sowohl in politischer und wirtschaftlicher als auch in künstlerischer Hinsicht als große Rivalen. Auch Sienas Altstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Gegensatz zu Florenz ist die Stadt jedoch wesentlich kleiner, gemütlicher und romantischer.
Besonders bekannt ist Siena auch für das Pferderennen Palio di Siena, bei dem zweimal pro Jahr je 10 der 17 Stadtbezirke gegeneinander antreten. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Siena sind:
- die Piazza del Campo mit dem Gaia Brunnen
- der Palazzo Publico mit dem Torre del Mangia
- die Kathedrale Duomo di Siena
>> Finde deine perfekte Unterkunft in Siena
Pisa – Heimat der schiefen Turms
Pisa liegt unweit der Mittelmeerküste am Fluss Arno und hat ca. 90.000 Einwohner. Weltweite Bekanntheit genießt die Stadt aufgrund des Schiefen Turms von Pisa. Der Turm ist der Campanile (freistehende Glockenturm) des Doms Santa Maria Assunta auf der Piazza dei Miracoli.
Neben der Universität Pisa, die zu den besten des Landes gehört, befinden sich in der Stadt noch zwei weitere Elite-Hochschulen. Dies führt dazu, dass in etwa die Hälfte aller Einwohner Studenten sind, wodurch das Leben und die Atmosphäre in der Stadt stark verjüngt werden.
>> Finde deine perfekte Unterkunft in und um Pisa
Livorno – Hafenstadt am Mittelmeer
Livorno, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Livorno hat ca. 155.000 Einwohner und liegt südlich der Flussmündung des Arno am Tyrrhenischen Meer, einem Teil des Mittelmeeres.
Der Hafen der Stadt zählt zu den größten Häfen des Landes und war früher ein wichtiger Seezugang für Florenz und die Medici und auch die Altstadt von Livorno hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten.
>> Finde deine perfekte Unterkunft in Livorno
Lucca – Textilzentrum des Mittelalters
Lucca befindet sich ca. 20 km nordöstlich von Pisa und hat ebenfalls ca. 90.000 Einwohner. Früher war die Stadt vor allem für ihre Textilindustrie bekannt und zählte im 13. und 14. Jahrhundert zu den wichtigsten Städten Europas.
Noch heute zeugen die Kirchen, Plätze, Stadtmauern und Türme der Stadt von ihrer damaligen Bedeutung. Zu den wichtigsten und schönsten Exemplaren zählen:
- der Dom Cattedrale San Martino
- die Kirchen San Michele in Foro und San Frediano
- die Piazza dell’Anfiteatro
- die Türme Torre Guinigi und Torre dell’Orologio
- die Paläste Palazzo Ducale und Palazzo Pfanner mit schöner Gartenanlage
- das Geburtshaus des Komponisten Giacomo Puccini, das heute als Museum fungiert
>> Finde deine perfekte Unterkunft in Lucca
San Gimignano – Hügelstadt mit Skyline
Die alte Hügelstadt San Gimignano liegt etwa 50 km südwestlich von Florenz in der Provinz Siena. Sie ist von Mauern aus dem 13. Jahrhundert umgeben und ihre „Skyline“ wird durch 15 (früher waren es 72) mittelalterliche Türme geprägt.
Im Zentrum der Altstadt, die seit 1990 UNESCO-Weltkulturerbe ist, liegt die Piazza della Cisterna, die von mittelalterlichen Häusern umgeben ist.
>> Finde deine Unterkunft in und um San Gimignano
Volterra – Spektakuläre Ausblicke
Etwa 30 km weiter westlich befindet sich Volterra. Diese kleine Stadt liegt abgeschieden auf einem 550 m hohen Berg und gilt aufgrund des Ausblicks auf die spektakuläre Umgebung als einer der schönsten Orte in der Toskana.
Ihr Kommunalpalast Palazzo dei Priori ist der älteste noch erhaltene der Toskana. Die Überreste eines römischen Theaters und die Thermen der Stadt liegen etwas unterhalb des Zentrums. Eine alte Festung der Medici dient heute als Staatsgefängnis.
>> Finde deine perfekte Unterkunft in und um Volterra
Monteriggioni – Mittelalterliche Festungsstadt
Monteriggioni ist eine alte Festungsstadt, die ca. 20 km nordwestlich von Siena liegt. Sie wurde im 13. Jahrhundert als defensiver Stützpunkt zur Verteidigung Sienas gegen Florenz errichtet.
Markenzeichen der Stadt sind ihre noch heute gut erhaltenen Stadtmauern, die in etwa 2 Meter breit und 570 Meter lang sind. Elf der ehemals 14 Türme sind ebenfalls noch weitgehend unbeschädigt. Innerhalb der Stadtmauern befinden sich viele kleine Kirchen und Klöster.
>> Finde deine perfekte Unterkunft in und um Monteriggioni
Abbazia San Galgano – Ruinen einer Abtei
Die 71 Meter langen Ruinen der ehemaligen Abtei Abbazia San Galgano liegen in der Nähe von Chiusdino ca. 35 km südwestlich von Siena. Sie gilt als eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Italiens.
Nachts wird die Ruine beleuchtet und sieht dann noch ein Stück imposanter aus als ohnehin schon.
Die Landschaft der Toskana: Grüne Hügel, Weinberge, Strand und Meer
Neben beeindruckenden Städten und historischen Dörfern hat die Toskana auch landschaftlich viel zu bieten.
Ganz im Norden der Region, unmittelbar hinter den Apuanischen Alpen liegt die Garfagnana. Sie gilt als die grünste und am wenigsten berührte Gegend der Toskana und begeistert mit mittelalterlichen Burgen und charmanten Dörfern.
Chianti liegt zwischen Florenz und Siena und gilt als das „Herz der Toskana“. Dort verschmelzen weitläufige Weinberge, mittelalterliche Dörfer und riesige Weingüter zu einer Landschaft, aus der einige der besten Weine der Welt stammen.
Das Val d’Orcia südlich von Siena ist voll von sanften grünen Hügeln, die von Weinreben, Olivenbäumen und Zypressen bedeckt sind. Dazwischen verteilen sich malerisch mittelalterliche Burgen und Landgüter.
Zwar ist die Toskana vor allem für das Landesinnere berühmt, ihre Küste und ihre Inseln sind jedoch ebenfalls eine Reise Wert. Ungefähr auf Höhe des Val d’Orcia, zwischen Italien und Korsika befinden sich das Toskanische Archipel mit seinen sieben Inseln.
Die größte und bekannteste der Inseln ist Elba. Sie ist die drittgrößte italienische Insel im Mittelmeer und ein beliebtes Urlaubsziel voller Sehenswürdigkeiten.
Etwas weiter nördlich unweit des gleichnamigen Ortes liegt der Golfo di Baratti. Dieser beeindruckende Küstenabschnitt weiß mit wunderschönen Stränden inmitten ursprünglicher Pinienhaine zu beeindrucken. Im Süden der Stadt Grosseto liegt der Regionalpark Maremma. Dort bieten das kristallklare Wasser, naturbelassene Küsten, wunderschöne Strände und kleine Fischerdörfer alles, was man für einen Strand- und Erholungsurlaub benötigt.
Ein Stück weiter südlich liegt die Lagune von Ortobello. Der dortige Monte Argentario und die Strände, Feniglia und Giannella machen die Lagune zu einem beliebten Urlaubs- und Ausflugsziel – vor allem für Taucher.
Noch etwas südlicher, an der Grenze zur Region Latium, liegt die Gemeinde Capalbio mit dem Strand von Capalbio. Dort verbrachten schon die Mächtigen, Reichen und Schönen des antiken Roms ihre Urlaube.
>> Finde die perfekten Unterkünfte für deine Reise durch die Toskana
Toskana Karte
Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte der Toskana die schönsten Städte und Orte, bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in der Region für dich markiert.
Du kannst die Karte in deinem eigenen Browser oder Karten Programm öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziel-Kategorien ein- bzw. ausblenden.
Beliebte Aktivitäten in der Toskana
In der Toskana gibt es rund um die genannten Städte, Orte und Sehenswürdigkeiten zahlreiche weitere spannende Dinge zu entdecken und zu erleben.
Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen Rundfahrten zu den Highlights der Region, Stadtführungen durch Florenz sowie Kochkurse und Weinproben in der Chianti-Region.
Dabei profitierst du vom Wissen einheimischer Experten und lernst so die landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten der Region auf einzigartige Weise kennen.
Anreise in die Toskana
Von Deutschland aus kannst du die Toskana mit dem Auto oder Wohnmobil, dem Zug und dem Flugzeug erreichen.
Aus dem Südwesten Deutschlands (z.B. ab Stuttgart) dauert die Fahrt nach Florenz durch die Schweiz im besten Fall ca. zehn Stunden. Aus dem Südosten (z.B. ab München) fährst du durch Österreich und brauchst in etwa genauso lang. Ziele nördlich von Florenz wie Massa oder die Garfagnana erreichst du logischerweise etwas früher, Ziele südlich der Stadt (z.B. Siena) etwas später.
Bitte beachte, dass du für die Maut in der Schweiz und in Österreich eine Vignette benötigst.
Die Toskana verfügt über ein relativ gut ausgebautes Infrastruktur- und Verkehrsnetz, sodass eine Anreise mit dem Zug zu den meisten Orten ebenfalls kein Problem ist. Tickets und Verbindungen für die italienische Bahn findest du bei Trenitalia.
Am schnellsten erreichst du die Toskana von Deutschland aus per Flugzeug. Mit dem Aeroporto Amerigo Vespucci in Florenz und dem Aeroporto Galileo Galilei in Pisa stehen dir zwei internationale Flughäfen zur Auswahl.
>> Flugverbindungen und Tickets zu den genannten Flughäfen in der Toskana findest du hier.
Typisches Essen, Rezepte und Wein in der Toskana
Die Küche der Toskana besticht durch Authentizität, Einfachheit und Qualität der Produkte.
Zur Vorspeise kann man in der Toskana mit einer der vielen lokalen Schinken-, Wurst- und Käsespezialitäten nichts falsch machen.
Das vielleicht bekannteste toskanische Hauptgericht ist Bistecca alla Fiorentina, ein großes, saftiges Rinder- oder Kalbssteak, das auf dem Grill zubereitet wird. Ein weiteres traditionsreiches Fleischgericht ist ein Rinderschmortopf mit Chianti-Rotwein und Pfeffer (Peposo dell’Impruneta).
Beliebte Nudelsorten sind einfache, von handgerollte, dicke Spaghetti (Pici) mit verschiedenen regionalen Soßen oder mit Käse und Pfeffer (alla Cacio e Pepe) oder Parpadelle mit einer Soße aus Wildschwein (Pappardelle al sugo di cinghiale).
Als Dessert- und Süßspeisen-Fan solltest du die knusprigen Mandelkekse (Cantuccini) oder das aus Siena stammende Gebäck Panforte mit Vin Santo einem süßen, lokalen Wein probieren.
Wenn du auf der Suche nach einem typischen Snack für zwischendurch oder einem Imbiss bist, empfehle ich dir ein Sandwich mit Rinderinnereien (Lampredotto) oder mit Schweinebraten (Panino con la porchetta). Für Vegetarier sind die frittierten Polentaschnitten (Scagliozzi), eine Kichererbsentorte (Torta di Ceci) und waffelähnliche Kekse (Brigidini) sehr zu empfehlen.
Die Toskana ist aber nicht nur für gutes Essen sondern – wie sollte es in Italien auch anders sein – auch für ihren Wein berühmt.
Zu den beliebtesten Rotweinsorten zählen der Chianti und der Brunello di Montalcino aus den gleichnamigen Anbaugebieten. Wenn du Weißwein bevorzugst, solltest du einen Vermentino aus der Küstenregion probieren. Der bereits angesprochene Vin Santo ist ein beliebter Süß- und Dessertwein.
So wird das Wetter in der Toskana
Zu einem perfekten Urlaub gehört neben schönen Aktivitäten sowie gutem Essen und Trinken natürlich auch das perfekte Urlaubswetter. So wird das Wetter in der Toskana heute und in den nächsten sieben Tagen:
TOSKANA WETTERIn diesem Klimadiagramm kannst du die monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub in der Toskana zu finden. Für Städtetrips und Urlaub am Meer liegt sie in der Regel zwischen Mai und Oktober.
Häufig gestellte Fragen
Wo liegt die Toskana in Italien?
Die Toskana liegt im Westen von Mittelitalien. Benachbarte Regionen sind Ligurien, die Emilia-Romagna sowie die Marken, Umbrien und Latium.
Wo ist es am schönsten in der Toskana?
Am schönsten in der Toskana ist es in den Städten Florenz und Siena, in der Weinregion Chianti, dem Val d’Orcia, der Maremma sowie auf Elba und den Nachbarinseln des Toskanischen Archipels.
Wann ist die Toskana am schönsten?
Wann die Toskana am schönsten ist, hängt ein bisschen von deinen geplanten Aktivitäten ab.
Wenn du wandern, Fahrrad fahren oder einfach nur die Landschaft der Toskana genießen möchtest, empfehle ich dir den Frühling und den Herbst. In dieser Zeit ist es nicht zu heiß und die Farben der Bäume und Weinreben sind einfach nur spektakulär.
Für Städtetouren nach Florenz, Pisa oder Siena eignen sich die Monate März bis Juni sowie September und Oktober, da das Wetter schön, aber noch nicht zu warm ist.
Badeurlaub an der toskanischen Mittelmeerküste macht man am besten von Juni bis September.
Wo fängt die Toskana an?
Der nördlichste Teil der Toskana liegt nahe der Gemeinden Adelano und Bratto auf der Höhe von Genua und Bologna. Dort grenzt die Toskana an Ligurien und die Emilia-Romagna. Ihr südlichster Punkt ist bei Capalbio an der Grenze zur Region Latium.
Im Osten erstreckt sich die Toskana bis zum Regionalpark von Sasso Simone and Simoncello. Im Westen reicht sie bis zum Mittelmeer.
Was ist typisch für die Toskana?
Typisch für die Toskana sind grüne, hügelige Landschaften, in denen Olivenbäumen, Pinien und Zypressen wachsen.
Städte wie Florenz und Siena sind reich an Kultur und Geschichte und spielten eine zentrale Rolle im Mittelalter und der Renaissance.
Die Küche der Toskana ist einfach, authentisch und von höchster Qualität – genau wie ihre Weine.
Ich hoffe, mein Toskana-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen.
Falls du noch Fragen, Anregungen, eigene Erfahrungen oder Tipps für die Toskana hast, schreib sie mir gerne in die Kommentare.
Ich freue mich auf dein Feedback und bin dir sehr dankbar, wenn du den Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.
Gute Reise!
Moritz
PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Hallo, sehr gutes Info auf deiner HP.
Was ich auf deiner HP nicht finde ist etwas über die Geschichte der Region, u.a. Etrusker / Info auf meiner HP.
Umbrien möchten wir uns noch anschauen. Durch eine Auto Panne hat uns die Zeit gefehlt. Dazu ein großes Lob an die Werkstadt. Schön Grüße aus dem Schwarzwald Jens.