Regionen in Italien

Es gibt 20 Regionen in Italien

Die insgesamt 20 Regionen in Italien sind die oberste Ebene der Gebietskörperschaften und vergleichbar mit unseren deutschen Bundesländern. In einem weiteren politisch-organisatorischen Schritt werden die Regionen ihrerseits nochmal in Provinzen bzw. Metropolitanstädte unterteilt.

Genau wie unsere Bundesländer hat auch jede italienische Region eine eigene Hauptstadt.

Fünf der 20 Regionen in Italien sind autonom, das bedeutet, dass sie aufgrund sprachlicher, geografischer oder historischer Besonderheiten anderen politischen und finanziellen Richtlinien als der Rest des Landes unterliegen. Da für dich als Urlauber bzw. Reisender die politischen Verhältnisse in den Regionen wahrscheinlich aber eher nebensächlich sind, habe ich die 20 Regionen in Italien nachfolgend aufgrund ihrer geografischen und kulturellen Besonderheiten bzw. Gemeinsamkeiten kategorisiert.

Somit kommen wir in Norditalien auf acht Regionen, vier Regionen in Mittelitalien sowie sechs Regionen in Italiens Süden und zwei Inseln, die wir der Einfachheit halber aber auch zu Süditalien zählen.

Norditalien kann man aufgrund geografischer, sprachlicher und kultureller Unterschiede nochmal in einen westlichen Teil (nahe Frankreich und der Schweiz) sowie einen östlichen Teil nahe Österreich und Slowenien unterteilen. Im Westen Norditaliens liegen die vier Regionen Aostatal, Piemont, Lombardei und Ligurien. Zu Nordostitalien gehören Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien und die Emilia-Romagna.

Zu Mittelitalien zählen nach den meisten Definitionen nur die Toskana, die Marken, Umbrien und Latium.

In Süditalien liegen die Abruzzen (die geografisch eigentlich zu Mittelitalien zählen müssten, aber aufgrund der Kultur als nördlichste Region Süditaliens gelten) sowie Molise, Kampanien, Apulien, Basilikata und Kalabrien.

Die beiden Inselregionen Sizilien und Sardinien werde ebenfalls zu Süditalien gezählt.

Zu guter letzt gibt es noch zwei Enklaven, also keine Regionen, sondern kleine eigenständige Staaten, die in Italien liegen. Das sind zum einen der Vatikan, in Rom bzw. der Region Latium und zum anderen San Marino, das zwischen der Emilia-Romagna und den Marken liegt.

Nachfolgend findest du eine detaillierte Übersicht aller 20 Regionen in Italien mit ihren Provinzen, Hauptstädten und Besonderheiten.

Regionen in Norditalien

Regionen in Mittelitalien

Regionen in Süditalien