Glücklicherweise ist der Iseosee noch immer ein echter Geheimtipp. Seine malerischen Dörfer, Inseln und Berggipfel sind zwar nicht so bekannt wie die seiner „großen Brüder“ Lago Maggiore, Comer See und Gardasee, dennoch zählt der Iseosee zu den schönsten Urlaubszielen in Norditalien, ohne zu touristisch zu sein.
Italien-Urlaub am Iseosee
Der Iseosee (italienisch: Lago d’Iseo oder Sebino) ist der viertgrößte der oberitalienischen Seen. Er ist rund 25 Kilometer lang, bis zu 250 Meter tief und liegt in der Lombardei zwischen den Städten Bergamo und Brescia. An seinem Nordufer beginnt das Valcamonica und am Südufer erstreckt sich das berühmte Weinbaugebiet Franciacorta.
Zu den schönsten Orten am Iseosee gehören die Gemeinden Iseo, Sarnico, Predore, Riva di Solto, Lovere, Pisogne, Marone und Sulzano. Das absolute Highlight ist aber die 400 Meter hohe Insel Monte Isola in der Seemitte. Rund um den See kannst du hervorragend wandern oder an einem der wenigen, aber schönen Strände relaxen.
In diesem Online-Reiseführer erfährst du alles über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten am Iseosee. Darüberhinaus findest du viele Empfehlungen und Geheimtipps, Informationen über das Wetter, alles zur Anreise sowie eine interaktive Karte der Region.

Orte und Sehenswürdigkeiten am Lago d’Iseo
Rundfahrt durch die malerischen Dörfer
Iseo
Ausgangspunkt unserer virtuellen Rundfahrt um den See ist Iseo am Südufer. Die mit rund 9.000 Einwohnern größte Gemeinde ist Hauptort und Namensgeber des Sees. Ihre hübsche Altstadt mit einigen sehenswerten Kirchen, die Uferpromenade sowie der kleine Hafen, von dem Schiffe zur Monte Isola ablegen, machen sie zum perfekten Ausgangsort für die Erkundung des Iseosees.

Sarnico
Etwa sieben Kilometer westlich von Iseo liegt Sarnico. In dem kleinen Ort mit mittelalterlichem Zentrum geht es eher ruhig zu. Ausnahme ist das alljährliche Sarnico Busker Festival, bei dem verschiedenste Künstler (von Akrobaten bis Musikern aus aller Welt) ihre Vorstellungen darbieten.
Predore
Ebenfalls im Südwesten des Iseosees liegt Predore, ein Geheimtipp, der mit dem Parco Corno di Predore zu schönen Radtouren, Spaziergängen und Wanderungen durch die mediterrane Vegetation einlädt und dich mit einem schönen Ausblick auf den See belohnt.
Riva di Solto
Nach rund 15 Autominuten erreichst du das nördlich von Predore gelegene Riva di Solto. Die kleine Gemeinde zählt zu den schönsten am ganzen Iseosee. Besonders empfehlenswert sind ein Besuch der Badebucht Baia del Bogn und die Aussicht vom Panoramapunkt Punta delle Croci Bergamasche. Außerdem bist du von dort aus schnell im Landschaftsschutzgebiet des benachbarten Lago di Endine.

Lovere
Am westlichen Nordufer liegt die pittoreske Gemeinde Lovere. Dort kannst du den Torre Civica besteigen, um den Ausblick auf den Iseosee zu genießen, die wunderschöne Basilica di Santa Maria di Valvendra besuchen oder die Kunstwerke im Museum der Accademia di belle arti Tadini bewundern.
Auch ein Ausflug zum Santuario della Madonna della Torre in Sovere, eine Wanderung mit spektakulärem Seeblick in Bossico oder eine Expedition zu den Felsbildern des Valcamonica bietet sich von dort aus an.
Pisogne
Gegenüber von Lovere, ebenfalls am südlichen Ende des Valcamonica liegt Pisogne, die zweitgrößte Gemeinde am Iseosee. Dort solltest du unbedingt die Kirche Santa Maria della Neve, die wegen ihrer beeindruckenden Fresken auch “sixtinische Kapelle der Armen” genannt wird, besuchen.
In Pisogne startet übrigens auch die Antica Strada Valeriana (auch als Via Valeriana bekannt), eine alte Römerstraße, die in Richtung Süden bis nach Pilzone verläuft.

Marone
Ein weiterer schöner Ort, der sich gut für Ausflüge ins Hinterland eignet ist Marone am Westufer in der Mitte des Iseosees. Besonders zu empfehlen ist eine Wanderung in das Bergdorf Zone. Dort kannst du entweder einfach nur den Ausblick genießen oder die Erosionspyramiden im Riserva Naturale Piramidi di Zone bewundern.
Sulzano
Der letzte Stopp auf unserer virtuellen Uferrundfahrt liegt in der kleinen Gemeinde Sulzano. Von der dortigen Uferpromenade hast du den vielleicht besten Blick auf den Monte Isola und gelangst mit der Fähre in nur wenigen Minuten auf die Insel.
Im Jahr 2016 war es dank der Floating Piers, einem Kunstwerk des Künstlers Christo, sogar möglich die Insel über 16 Meter breite, im Wasser schwimmende Stege zu erreichen.

Monte Isola
Hauptattraktion und Mittelpunkt des Iseosees ist die Insel Monte Isola (deutsch: Berg-Insel). Sie erhebt sich bis zu 400 Meter hoch aus dem Wasser und hat einen Umfang von rund neun Kilometern. Auf ihrem Gipfel befindet sich die Kapelle Santuario della Madonna della Ceriola.
Am schnellsten erreichst du die Monte Isola mit der Fähre ab Sulzano aber auch von den meisten anderen Orten am Iseosee kannst du zur Insel hinübersetzen. Dort angekommen kannst du dir ein Fahrrad mieten oder die Insel zu Fuß erkunden. Auf der Insel selbst sind nämlich keine Autos zugelassen und selbst die Einheimischen dürfen sich nur mit den sog. Motorini fortbewegen. Das sorgt für noch mehr Urlaubsfeeling.
Direkt neben dem Monte Isola gibt es noch zwei weitere Inseln im Iseosee: die Isola di San Paolo im Süden und die Isola di Loreto mit dem Schloss Castello della Isola di Loreto im Norden. Beide Inseln befinden sich in Privatbesitz und können deshalb nur von außen bewundert werden.

Riserva Naturale Torbiere del Sebino
Das Riserva Naturale Torbiere del Sebino ist ein für seine malerische Landschaft bekanntes Torfmoorgebiet mit vielen schönen Wanderwegen und Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Es befindet sich am Rande von Iseo am südlichen Seeufer.
Besonders schön ist auch das Kloster Monastero di San Pietro in Lamosa, von dem aus du einen tollen Blick auf das Naturschutzgebiet hast. Es besteht aus einer romanischen Kirche, dem Seminar und einem kleinen Kreuzgang. In seinem Inneren kannst du wunderschöne Fresken aus dem 16. Jahrhundert bewundern.

Franciacorta
Ebenfalls am Südufer beginnt das Weinbaugebiet Franciacorta, das zu den bedeutendsten Anbaugebieten Italiens gehört. Es erstreckt sich auf insgesamt 23 Gemeinden und ist vor allem für den gleichnamigen Schaumwein berühmt. Es gibt aber auch hervorragende Stillweine, die aufgrund verschiedener DOC-Bestimmungen jedoch nur als Tafelwein (Vino da Tavola) verkauft werden können.
In dieser Gegend, genauer gesagt in der Gemeinde Rodengo-Saiano, liegt übrigens auch das Franciacorta Village, das zu den größten Outlet Centern in ganz Italien gehört. Dort kannst du nach Lust und Laune italienische und internationale Modemarken, Schuhe, Kosmetik und Accessoires einkaufen.
Weitere Sehenswürdigkeiten im Franciacorta sind das Kloster Abbazia Benedettina Olivetana Santi Nicola e Paolo VI, die Burg Castello di Bornato, das Museum BORGO DEL MAGLIO DI OME und der Palazzo Torri.

Valcamonica
Nördlich des Iseosees beginnt das Valcamonica. Dieses Tal, das vom Fluss Oglio durchflossen wird, hat viel zu bieten und ist trotzdem noch ein echter Geheimtipp.
Mit über 300.000 Felsbildern, die dort über einen Zeitraum von 12.000 Jahren in den Stein geritzt wurden ist es eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten Italiens und ganz Europas. Darüberhinaus kannst du dort in den Bergen des Parco dell’Alto Sebino und des Parco dell’Adamello wunderbar wandern.

Aktivurlaub am Iseosee: Strände, Wandern und Wintersport
Die wunderschöne Landschaft am und um den Iseosee lädt zum Baden und Sport treiben ein.
Zu den schönsten Bademöglichkeiten und Stränden am Iseosee zählen das Strandbad Lido Belvedere in Iseo, der Strand Spiaggia Libera im Norden des Monte Isola, das kostenlose Strandbad La Spaggietta in Marone, der große Lido Goia Pisogne in Pisogne und der Strandpark Lido Nettuno bei Sarnico.
Wandern am Iseosee kannst du am besten auf dem Monte Guglielmo oberhalb der kleinen Gemeinde Zone und im Val Trompia, das sich ebenfalls am Ostufer erstreckt. Am Westufer des Sees findest du im Parco del Lago di Endine, in dem auch der gleichnamige See liegt, viele Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge.
Ein weiteres schönes Wandergebiet ist der Parco dell’Alto Sebino im Valcamonica, das im Norden des Sees beginnt. Im Winter kannst du in den dortigen Skigebieten am Monte Pora und in der Montecampione Ski Area die Pisten hinunter düsen.

Interaktive Karte des Iseosees
Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte des Iseosees die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten rund um den See, im Valcamonica und im Weinbaugebiet Franciacorta für dich markiert.
Um die Karte zu vergrößern bzw. sie in deiner Karten-App zu öffnen, kannst du auf das Symbol in der rechten oberen Ecke drücken. Mit dem Symbol in der linken Oberen Ecke kannst du eine Legende einblenden und weitere Orte einblenden bzw. filtern.
Empfehlenswerte Unterkünfte am Iseosee
Hotel
Das 4-Sterne-Hotel Rivalago befindet sich in Sulzano und liegt direkt am See. Vom Hotel hast du einen herrlichen Panoramablick auf den den Monte Isola. Das Hotel verfügt über klimatisierte Zimmer (viele mit Balkon und Seeblick), einen großen Garten mit Terrasse und einen, beheizten Pool. Morgens steht für dich ein Frühstücksbuffet mit Biozutaten bereit.
> Verfügbarkeit und Preis prüfen

Ferienwohnung
Das Appartamento Goen begrüßt dich in Pisogne und bietet mit zwei Schlafzimmern, einem Bad und einem Wohnzimmer mit Schlafsofa Platz für bis zu sechs Personen. Vom Balkon hast du einen tollen Blick auf den kleinen Yachthafen. Fahrräder können auf Anfrage gemietet werden.
> Verfügbarkeit und Preis prüfen
Ferienhaus
Das CASA VACANZE MARCONI 22 bietet eine Terrasse befindet sich in Marone am Westufer des Sees. Das Ferienhaus verfügt über drei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, einen Essbereich, eine voll ausgestattete Küche und einen Balkon mit Seeblick.
> Verfügbarkeit und Preis prüfen

Campingplatz
Das Camping Del Sole Village in Iseo liegt direkt am See und verfügt über ein Restaurant, eine Bar, weitläufige Gartenflächen, einen saisonalen Außenpool und einen Kinderspielplatz. Der Campingplatz bietet darüberhinaus kostenfreies WLAN, kostenfreie Privatparkplätze, Grillmöglichkeiten und eine Gemeinschaftslounge.
> Verfügbarkeit und Preis prüfen
Das Wetter am Iseosee
Zu einer perfekten Reise an den Iseosee gehört neben den interessanten Sehenswürdigkeiten und einer guten Unterkunft natürlich auch die perfekten klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter am Iseosee heute und in den nächsten Tagen.
ISEOSEE WETTERIn diesem Klimadiagramm kannst du die monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub am Iseosee zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Ende April und Oktober.

Anreise an den Lago d’Iseo
Für die Anreise an den Iseosee stehen dir drei Möglichkeiten zur Verfügung: mit dem Auto (oder Motorrad oder Wohnmobil), dem Zug oder dem Flugzeug. Auf dem See selbst kannst du dich entspannt per Fähre fortbewegen.
Für die Anreise an den Iseosee mit dem Auto benötigst du aus dem Südwesten Deutschlands (Großraum Stuttgart) ca. sechs bis acht Stunden bis nach Iseo. Aus dem Großraum München hingegen geht es mit rund fünfeinhalb bis sieben Stunden etwas schneller. Bitte beachte, dass bei der Fahrt durch Österreich und die Schweiz Mautgebühren anfallen können.
Du kannst auch per Zug an den Iseosee reisen. Viele der Orte am Ostufer, darunter Iseo, Sulzano, Marone und Pisogne verfügen über einen Bahnhof und sind mit dem Regionalzug zu erreichen. Verbindungen und Tickets findest du bei Trenitalia.
Die – vor allem aus Mittel- und Norddeutschland – schnellste Möglichkeit ist die Anreise an den Iseosee mit dem Flugzeug. Am See selbst befindet sich zwar kein internationaler Flughafen, dafür befinden sich in der Nähe die Flughäfen in Bergamo (ca. 30 km), Mailand-Linate (ca. 70 km) und Verona (ca. 90 km).
> Günstige Flüge zu den genannten Flughäfen findest du hier.
Aktivitäten
Falls du den Iseosee oder die Region Franciacorta nicht nur auf eigene Faust, sondern im Rahmen einer geführten Tour erkunden willst, bieten sich diese Ausflüge auf dem See und in seiner Umgebung an.
Mit nur einem Klick kannst du anhand der detaillierten Beschreibungen und Bewertungen herausfinden, welche Tour die richtige für dich ist.
Häufig gestellte Fragen
Wo befindet sich der Iseosee?
Der Iseosee befindet sich in der italienischen Region Lombardei und liegt zwischen den beiden Städten Bergamo und Brescia sowie dem Comer See und dem Gardasee.
Ist der Iseosee schön?
Ja, der Iseosee ist sehr schön! Zwar ist er weder so groß noch so bekannt wie seine „großen Brüder“ Lago Maggiore, Lago di Como und Lago di Garda, dennoch steht er ihnen mit seinem klaren Wasser, malerischen Dörfern und den ihn umgebenden Bergen in nichts nach.
Was kann man am Iseosee unternehmen?
Am Iseosee kannst du viel unternehmen. Rund um den See gibt es pittoreske Dörfer, deren Besuch sich lohnt. In der Seemitte kannst du den Monte Isola besteigen. Im Süden des Sees liegt das Weinbaugebiet Franciacorta und im Norden beginnt das Valcamonica mit seinen berühmten Felsbildern.
Was schwamm 2016 auf dem Iseosee in Italien?
Im Jahr 2016 schwammen die Floating Piers des Künstlers Christo auf dem Iseosee und ermöglichten es von Sulzano über das Wasser zum Monte Isola zu laufen. Danach wurden sie wieder abgebaut und recycelt.
Ich hoffe, mein kleiner Iseosee-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen. Falls du noch Fragen, Anregungen, Tipps oder eigene Erfahrungen für den Lago d’Iseo hast, lass mir gerne einen Kommentar da.
Natürlich darfst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten teilen.
Ich freue mich darauf, von dir zu hören.
Moritz
Wir waren letztes Jahr am Lago und schwärmen noch immer;)
Grüße
Konrad