Der Gardasee ist der größte See Italiens und zählt mit seinen sonnenüberfluteten Berghängen und malerischen Dörfern zu den beliebtesten Reisezielen des Landes.
In diesem Gardasee Reiseführer präsentiere ich dir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten mit Karte, gemütliche Unterkünfte, beliebte Aktivitäten, Tipps für die Anreise und die Wetteraussichten für einen perfekten Urlaub am Gardasee.
Urlaubstipps für den Gardasee in Italien
Der Gardasee (italienisch Lago di Garda, umgangssprachlich Benaco) zählt zu den berühmten oberitalienischen Seen und ist mit 50 Kilometern Länge und bis zu 17 Kilometern Breite der größte See ganz Italiens.
Er liegt zwischen den Städten Trient, Verona und Brescia und gehört mit seinem Nordufer zur Region Trentino-Südtirol, mit seinem Ostufer zu Venetien und seinem Westufer zur Lombardei.
Zu den beliebtesten und schönsten Orten am Gardasee zählen die Kletter- und Surfspots rund um die Stadt Riva del Garda, die am Ostufer gelegenen Dörfer Malcesine, Lazise und Bardolino, die Halbinsel Sirmione, der Golf von Salò samt der Insel Isola del Garda und das beschauliche Limone sul Garda.

Meine Gardasee Top Tipps:
Als Unterkunft am Gardasee empfehle ich dir das moderne, nur 750 Meter vom Strand entfernte 4-Sterne-Hotel Vinci mit Garten und eigenem Seezugang in Sirmione.
Rund um den See erwarten dich viele aufregende Aktivitäten. Besonders schön ist eine Bootstour zu den Scaliger-Burgen mit anschließender Weinprobe.
Falls du mit dem Flugzeug anreisen willst, findest du hier die besten Flugverbindungen und Preise zu den nahen Flughäfen in Verona, Bergamo, Mailand und Treviso bzw. Venedig.

Die 20 schönsten Orte am Gardasee
Riva del Garda
Riva del Garda liegt am Nordufer in der Region Trentino-Südtirol und ist mit rund 17.000 Einwohnern der zweitgrößte Ort am Gardasee. Das milde Klima, gleich drei Strände sowie die atemberaubende Bergkulisse machen Riva del Garda zu einem beliebten Badeort.
Außerdem ist Riva del Garda ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den schönen Bergseen Lago di Ledro, Lago di Tenno und Lago di Loppio.

Arco
Der kleine Kurort Arco liegt nicht direkt am Gardasee sondern nördlich von Riva del Garda. Er ist auf der ganzen Welt als Kletter-Paradies bekannt und diente bereits im 19. Jahrhundert als Winterresidenz der österreichischen Kaiser.
Torbole
Torbole liegt genau wie Riva del Garda und Arco am nördlichen Ende des Gardasees und gilt aufgrund der dort herrschenden Winde als perfekter Ort zum Surfen und Segeln. Die umliegende Landschaft lädt darüberhinaus zum Wandern und Mountainbiken ein.

Malcesine am Monte Baldo
Malcesine am Ostufer ist einer der beliebtesten Urlaubsorte am Gardasee. Er verfügt über schöne Strände sowie gute Bedingungen zum Segeln und Surfen.
Darüberhinaus verleihen ihm die beiden vorgelagerten Inseln Isola del Sogno und Isola dell’Olivo einen ganz besonderen Charme.
Im Rücken von Malcesine und Brenzone sul Garda erhebt sich der bis zu 2.200 Meter hohe Berg Monte Baldo und lädt im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren ein.

Brenzone sul Garda
Brenzone sul Garda liegt wenige Kilometer südlich von Malcesine und ist dank der Nähe zum Monte Baldo ein beliebtes Reiseziel für Aktivurlaub am Gardasee. Außerdem besticht das Dorf durch malerische Gässchen und Fischrestaurants, die den berühmten Gardasee-Aal servieren.
Torri del Benaco
Torri del Benaco ist ein romantisches Fischerdörfchen, das durch seinen pittoresken Hafen besticht. Ein weiteres Wahrzeichen des Dorfes ist die Burg Castello Scaligero, die sich ebenfalls direkt am Ufer des Gardasees erhebt.

Garda
Nur wenige Kilometer südlich von Torri del Benaco liegt Garda, eine kleine Gemeinde mit rund 4.000 Einwohnern und Namensgeberin des Sees. Sie begeistert mit ihrem schönen Ortskern samt historischen Villen inmitten von Olivenbäumen und Weinreben.
Bardolino
Noch etwas weiter südlich liegt das Dorf Bardolino, das dem gleichnamigen Weinanbaugebiet seinen Namen verleiht. Bei einem Spaziergang durch den traumhaften Ortskern solltest du dir ein Gläschen dieses weichen, fruchtigen Weines nicht entgehen lassen.

Lazise und der Parco Natura Viva
Lazise zählt mit seiner autofreien Altstadt, die von historischen Stadtmauern und -toren umgeben ist, zu den beliebtesten und schönsten Orten am Lago di Garda.
Südlich des historischen Ortskerns kannst du den Spiaggia Lazise, den einzigen Sandstrand am Gardasee besuchen.
Darüberhinaus eignet sich der atmosphärische Urlaubsort als perfekter Ausgangspunkt für Besuche im Parco Natura Viva, einem Safaripark in der Nähe von Bussolengo, im Aquapark Canevaworld und im Movieland Park.

Peschiera del Garda und das Gardaland
Ganz im Südosten, wo der Fluss Mincio den See verlässt, liegt Peschiera del Garda, das mit rund 11.000 Einwohnern zu den größeren Gemeinden am Lago di Garda zählt.
Auch hier machen alte Stadtmauern gepaart mit der Nähe zum beliebten Freizeitpark Gardaland das besondere Urlaubsfeeling aus.

Sirmione und die Rocca Scaligera
Sirmione liegt malerisch auf einer Landzunge, die zwischen Peschiera del Garda und Desenzano del Garda in den See ragt. Diese einzigartige Lage macht das Dorf zum vielleicht schönsten Ort am Gardasee.
Neben der exponierten Lage erfreut sich Sirmione auch aufgrund seiner Thermalquellen und vieler Wellnesshotels besonderer Beliebtheit bei den Urlaubern.
Imposante Sehenswürdigkeiten, wie die Skaliger-Festung Rocca Scaligera und die Grotten des Catull an der Spitze der Landzunge runden das wundervolle Gesamtpaket ab.

Desenzano del Garda
Desenzano del Garda am südöstlichen Seeende ist mit rund 30.000 Einwohnern die größte Stadt am Gardasee. Bei einem Stadtspaziergang kannst du prächtige Villen bestaunen, die Aussicht an der Uferpromenade genießen oder in der Innenstadt nach Herzenslust shoppen.

Padenghe sul Garda
Padenghe sul Garda liegt rund fünf Kilometer nördlich von Desenzano del Garda und genießt vor allem aufgrund des dortigen Castello di Padenghe besondere Bekanntheit. Die frühere Burg ist heute ein eigener kleiner Ortsteil und beschenkt ihre Besucher mit tollen Ausblicken auf den See.
Moniga del Garda
Moniga del Garda ist eine kleine Gemeinde am Südwestufer des Lago di Garda. Sie ist vor allem für ihre Weinproduktion bekannt, aber auch hier gibt es eine sehenswerte Stadtburg, die heute als Wohnsiedlung dient, und die Kirche Chiesa della Madonna della Neve zu besichtigen.
Manerba del Garda und die Isola di San Biagio
Manerba del Garda liegt auf einer Landzunge am Westufer des Gardasees und ist vor allem für seinen schönen Uferbereich mit dem Aussichtspunkt Punta Belvedere bekannt. Von dort aus kannst du zu Fuß zur kleinen Zypresseninsel Isola di San Biagio warten. Weitere Strände und bis zu 300 Sonnentage im Jahr runden den Urlaub in diesem Badeort ab.

San Felice del Benaco und die Isola del Garda
San Felice del Benaco ist ein pittoresker, von Olivenbäumen sowie Weinreben umgebener Hügelort am Westufer des Gardasees und erinnert fast an eine Mini-Version der Toskana.
Vom Dorf aus kannst du den Ausblick auf die ihm vorgelagerte Isola del Garda, die größte und bekannteste Insel im Gardasee, genießen.

Salò und das Vittoriale degli Italiani
Nördlich von San Felice del Benaco erstreckt sich die Bucht von Salò. Das gleichnamige Dorf hat etwa 10.000 Einwohner und verfügt mit dem Lungolago di Salò über die längste Uferpromenade am Gardasee.
Nördlich von Salò befindet sich in Gardone Riviera das Vittoriale degli Italiani. Dabei handelt es sich um den ehemaligen Wohnsitz des Schriftstellers Gabriele D’Annunzio, der heute als Museumskomplex dient und neben schönen Aussichten auf den See auch Einblicke in das Leben von Gabriele D’Annunzio, der als eine Art Mentor des faschistischen Diktators Benito Mussolini galt, bietet.

Gargnano im Naturpark Alto Garda Bresciano
Gargnano liegt wenige Kilometer nördlich von Salò und dem Vittoriale degli Italiani. Das malerische Dorf gilt dank seiner windgeschützten Lage und dem damit verbundenen mediterranen Klima – auch im Winter – als eines der beliebtesten Reiseziele am Gardasee.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Gargnano zählt der prachtvolle Palazzo Bettoni, der größte Palast am Gardasee mit großem italienischen Garten.
Hinter der Ortschaft erheben sich die Berge des Naturpark Alto Garda Bresciano und laden zum Wandern und Mountainbiken mit Blick auf den See ein.

Tremosine sul Garda
Auch das dünn besiedelte Tremosine sul Garda liegt im Parco Naturale Alto Garda Bresciano und gilt mit Ortsteilen am See und in den Bergen als einer der landschaftlich kontrastreichsten und abwechslungsreichsten Orte am Gardasee.
Limone sul Garda
Den Abschluss unserer digitalen Gardasee-Rundfahrt bildet Limone sul Garda im Nordosten des Sees. Das ehemalige Fischerdorf ist ein beliebter Urlaubsort inmitten von Olivenhainen und Zitronengärten.
Es verfügt über einen schönen Hafen und bietet dank der dortigen Windverhältnisse ideale Bedingungen zum Kitesurfen, Surfen und Segeln. Auch ein schöner Badestrand ist vorhanden.
Zu den bedeutendsten kulturellen Sehenswürdigkeiten in Limone sul Garda zählen die Kirchen Chiesa di San Benedetto und Chiesa di San Rocco sowie das Limonaia del Castèl, ein Museum mit Zitronenbäumen und Exponaten zur Geschichte der Landwirtschaft.

Gardasee Karte
Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte des Gardasees die schönsten Orte, bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und wichtigsten Verkehrsknotenpunkte am See und in seiner Umgebung für dich markiert.
Du kannst die Karte in deinem eigenen Browser oder deinem Karten Programm öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziel-Kategorien ein- bzw. ausblenden.
Hotels und Ferienwohnungen am Gardasee
Falls du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft am Gardasee bist, habe ich folgende Empfehlungen für dich:
- 3-Sterne-Hotel: Das Hotel Vega liegt im Herzen von Malcesine und begeistert Besucher mit seinem Garten und einem eigenen Strandbereich. Die hell eingerichteten Zimmer bieten Berg- oder Seeblick und das Hotelrestaurant serviert italienische Küche.
- 4-Sterne-Hotel: Das Hotel Vinci befindet sich in Sirmione, nur 750 Meter vom dortigen Strand entfernt. Es verfügt über einen Garten mit Außenpool, kostenfreie Parkplätze, moderne, klimatisierte Zimmer sowie einen Lounge-Bereich mit Bar.
- 5-Sterne-Hotel: Das Lefay Resort & Spa Lago Di Garda liegt oberhalb von Gargnano an der Westküste des Gardasees. Es bietet dir luxuriöse Zimmer und Suiten mit Terrasse oder Balkon und traumhaftem Seeblick sowie ein Panoramarestaurant und einen Spa-Bereich.
- Ferienwohnung: Die Luxury Lake View Apartments in Salò bieten Apartments mit Blick auf den Gardasee und Platz für bis zu 6 Personen. Die Wohnungen verfügen über WLAN, eine Klimaanlage, eine voll ausgestattete Küche und Parkplätze an der Unterkunft.
- Ferienhaus: Das Piccola Meraviglia Sul Garda befindet sich in Muslone, genau zwischen Gargnano und Limone sul Garda. Es bietet Platz für bis zu 6 Personen und verfügt über einen großen Garten mit saisonalem Pool sowie kostenfreie Privatparkplätze.
Nicht die passende Unterkunft für dich dabei? Mit der folgenden Suchmaske kannst du weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, Bildern und Rezension anderer Gäste finden.
Booking.comBeliebte Aktivitäten rund um den Gardasee
Rund um den Gardasee gibt es neben Wandern, Klettern, Schwimmen und Segeln noch viele spannende Dinge zu entdecken und zu erleben.
Besonders toll sind eine private Bootstour, z.B. bei Sonnenuntergang, eine Weinprobe oder ein geführter Ausflug in eine der nahe gelegen Städte bzw. die Dolomiten.
Gardasee Anreise und Fähren
Du erreichst den Gardasee mit dem Auto am besten über die beiden italienischen Autobahnen A22 (E45), die vom Brenner über Trient nach Modena führt, und A4 (E70), die südlich des Sees in West-Ost-Richtung verläuft.
Rund um den See verlaufen die Uferstraßen SR249 von Riva del Garda nach Peschiera del Garda, die SP11 von Peschiera del Garda nach Desenzano del Garda, die SP572 von Desenzano del Garda nach Salò und die SS45bis von Salò nach Riva del Garda.
Auf dem See selbst kannst du dich mit Schiffen und Fähren von A nach B bewegen. Fahrpläne und weitere Informationen zu den Fähren auf dem Gardasee findest du hier.
Mit dem Zug empfiehlt sich eine Anreise zu den Bahnhöfen in Desenzano del Garda und Peschiera del Garda am Südufer des Gardasees. Sie sind Teil der Bahnverbindung von Mailand nach Verona. Tickets für die italienische Bahn findest du bei Trenitalia.com.
Die nächsten Flughäfen befinden sich in Verona (ca. 20 km), Bergamo (ca. 80 km), Mailand-Linate (ca. 125 km), und Treviso bzw. Venedig (ca. 150 km).
Günstige Flugverbindungen und Tickets zu den genannten Flughäfen findest du hier.
Gardasee Wetter und Klima
Zu einem perfekten Urlaub am Lago di Garda gehören neben einer schönen Unterkunft, gutem Essen und aufregenden Aktivitäten auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter am Gardasee in den nächsten Tagen:
GARDASEE WETTERFür eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die mittleren monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Ende April und Anfang November, wobei die Sommermonate natürlich die besten für Badeurlaub sind.

Häufig gestellte Fragen
Wo am Gardasee ist es am schönsten?
Wo genau es am Gardasee am schönsten ist, ist natürlich persönliche Geschmacksache. Zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsorten zählen aber definitiv Riva del Garda am Nordufer, Bardolino, Malcesine und Lazise an der Ostküste, Sirmione und Peschiera del Garda im Süden des Sees und Gargnano und Limone sul Garda am Westufer.
Was muss ich am Gardasee unbedingt gesehen haben?
Wenn du am Gardasee bist, solltest du dir auf jeden Fall die Isola del Garda vor San Felice del Benaco und Sirmione mit der Skaliger-Burg und den Grotten des Catull nicht entgehen lassen.
Wann ist die beste Zeit für den Gardasee?
Die beste Reisezeit für den Gardasee hängt von deinen persönlichen Lieblingsaktivitäten ab. Wanderungen, Fahrradtouren und Bootsfahrten kannst du am besten von Ende April bis Juni und September bis Anfang November unternehmen, wenn es nicht zu heiß ist. Die Sommermonate Juli und August eignen sich am besten für Badeurlaub.
Ich hoffe, mein kleiner Gardasee-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen.
Falls du noch Fragen, eigene Erfahrungen, Anregungen oder Tipps für den Gardasee hast, schreib sie gerne in die Kommentare.
Ich freue mich auf dein Feedback und bin dir sehr dankbar, wenn du den Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.
Gute Reise!
Moritz
Gardasee ist toll, aber ehrlich gesagt gefällt mir der Lago Maggiore noch etwas besser. Landschaftlich sind beide vergleichbar, am Gar5dasee ist mehr Action und Trubel, positiv für die die das möchten. Ursprünglihcer und ruhiger ists am Lago 🙂
Hey Sven, vielen Dank für dein Feedback! Das hast du meiner Meinung nach perfekt zusammengefasst 🙂