Ortasee

Der Ortasee, auch stiller Nachbar des Lago Maggiore genannt, besticht durch bergige bewaldete Ufer, klares Wasser und deutlich geringeren touristischen Andrang.

In diesem Reiseführer findest du meine Empfehlungen und Geheimtipps (Orte, Sehenswürdigkeiten, Karte, Aktivitäten, Unterkünfte, Anreise und Wetteraussichten) für einen perfekten Urlaub am Ortasee.

Urlaubstipps für den Ortasee in Italien

Der Ortasee (italienisch Lago d’Orta) ist mit 18,2 km² Fläche der neuntgrößte See in Italien und befindet sich nur wenige Kilometer westlich des Langensees in der Region Piemont. Er liegt ca. 40 Kilometer nördlich von Novara, 75 Kilometer nordwestlich von Mailand und 100 Kilometer nordöstlich von Turin.

Sein klares Wasser, romantische Ortschaften sowie bergige und bewaldete Ufer machen ihn zu einem wunderschönen und dennoch relativ unbekannten Reiseziel im Norden Italiens.

Zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten am Ortasee zählen der „Heilige Berg“ Sacro Monte d’Orta, die malerische Isola San Giulio mit der gleichnamigen Basilika, die Wallfahrtsstätte der Madonna del Sasso, die Promenade Lungolago di Omegna und der Wasserfall Cascata del Pescone.

Darüberhinaus eignet sich der Lago d’Orta mit den angrenzenden Tälern und Bergen wie dem Monte Mottarone perfekt zum Wandern und Spazierengehen mit schönen Aussichten.

Ortasee Geheimtipp
Der Ortasee ist trotz seiner Schönheit noch immer ein echter Geheimtipp

Top Tipps:

Als Unterkunft empfehle ich dir das 4-Sterne-Hotel Laqua by the Lake mit großzügigen Suiten und Apartments, Sonnenterrasse mit Außenpool sowie einem Restaurant mit À-la-carte-Frühstück.

Rund um den See erwarten dich viele aufregende Aktivitäten. Besonders toll ist eine Private Tour durch Orta San Giulio mit Micaela.

Für die Anreise bietet sich neben der Fahrt mit dem Auto auch eine Zugfahrt ans Westufer oder ein Flug zum nahen Flughafen Mailand-Malpensa an.

Ortasee Italien Karte
Der Ortasee liegt im Norden der italienischen Region Piemont

Schöne Orte und Sehenswürdigkeiten am Ortasee

Orta San Giulio und der Sacro Monte d’Orta

Orta San Giulio liegt auf einer Halbinsel im Osten des Sees. An der dortigen Piazza Motta kannst du u.a. den ehemaligen Bischofspalast Palazzotto aus dem Jahr 1582 bestaunen und den herrlichen Blick auf die malerische Insel Isola San Giulio genießen.

Hier befindet sich auch der Sacro Monte d’Orta, einer von vielen „Heiligen Bergen“ im Piemont und der Lombardei. Der Wallfahrtsort ist Franz von Assisi geweiht und ist reich an Kapellen und Statuen zu seinen Ehren.

In Miasino, oberhalb von Orta San Giulio steht darüberhinaus die barocke Villa Nigra, die heute als Treffpunkt für literarische und künstlerische Veranstaltungen dient.

Sacro Monte d'Orta
Eine der Kapellen auf dem Sacro Monte d’Orta

Isola San Giulio

Direkt vor Orta San Giulio liegt die pittoreske Isola San Giulio, die einzige Insel im Ortasee. Sie ist gerade einmal 275 Meter lang, 143 Meter breit und kann auf einem knapp 700 Meter langen Fußweg umrundet werden.

Einer Legende nach war die Insel früher von Schlangen und Drachen bewohnt, von denen sie der Heilige Julius, heldenhaft befreite. Danach diente sie zuerst als Sitz und später als Sommerresidenz der Bischöfe von Novara.

Du erreichst die Isola San Giulio bequem per Fähre oder Wassertaxi und kannst dort u.a. die Basilika San Giulio besichtigen, essen gehen und Souvenirs in einem der Shops kaufen.

Isola San Giulio Ortasee
Blick auf die Isola San Giulio im Ortasee

Torre di Buccione

Der Torre di Buccione ist ein ehemaliger Wachturm im gleichnamigen Ort am südlichen Ufer des Lago d’Orta. Dank seiner Höhe und der strategisch günstigen Lage bietet er einen wundervollen Blick auf den See und die umliegenden Berge.

Nicht weit vom Turm entfernt befindet sich der beliebte Badestrand Spiaggia Miami.

Pella und die Wallfahrtsstätte der Madonna del Sasso

Pella liegt direkt gegenüber von Orta San Giulio und der Isola San Giulio, hat etwa 900 Einwohner und ist der Hauptort am westlichen Seeufer.

Von dort aus ist es nicht weit bis zur Wallfahrtsstätte der Madonna del Sasso. Die dortige Kapelle bietet aufgrund ihrer exponierten Lage einen wunderschönen Ausblick auf den Ortasee und ist entweder zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar. Ein weiterer schöner Aussichtspunkt ist das Croce di Egro nördlich des Ortes.

Pella Ortasee
Pella ist der Hauptort am westlichen Ortasee-Ufer

Omegna

Der mit rund 15.000 Einwohnern größte Ort am Ortasee ist das am Nordufer gelegene Omegna. Dort verlässt der Bach Nigoglia den See und mündet später in den Fluss Strona, der in Richtung Gardasee fließt.

Omegna begeistert vor allem mit seiner Uferpromenade Lungolago di Omegna und dem immer donnerstags stattfindenden Wochenmarkt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die spätromanische Kirche Sant’Ambrogio, das frühere Stadttor Porta Romana (auch Porta della Valle) und das Forum, ein Museum für Kunst und Industrie.

Einen besonders schönen Blick auf den See hast du vom Belvedere di Quarna westlich von Omegna.

Omegna Ortasee
Omegna ist der größte Ort am Ortasee

Alpyland und Monte Mottarone Adventure Park

Östlich von Omegna erhebt sich der Monte Mottarone und belohnt dich bei einem Besuch mit spektakulären Ausblicken auf den Ortasee und den Lago Maggiore.

Neben den wundervollen Panoramen kannst du dort auch dem großen Freizeitpark Alpyland und dem kleineren Kletterpark Mottarone Adventure Park einen Besuch abstatten.

Cascata del Pescone

Ein weiteres kleines landschaftliches Highlight am Ostufer des Ortasees ist der Wasserfall Cascata del Pescone in Agrano. Er ist leicht zu Fuß erreichbar und wenn du möchtest, kannst du den Weg weiter gehen und gelangst zu einer bewirten Hütte und einem weiteren Wasserfall.

Pettenasco

Pettenasco hat knapp 1.500 Einwohner und liegt gut drei Kilometer nördlich von Orta San Giulio am östlichen Seeufer.

Dort kannst du u.a. die Barockkirche Madonna della Neve, die kleine Renaissancekirche San Grato, die Pfarrkirche Santa Caterina d’Alessandria und das Museo dell’Arte e della Tornitura del Legno zum Thema Holzindustrie besuchen.

Ortasee Panorama
Blick auf das westliche Ufer des Ortasees mit den Gemeinden Orta San Giulio und Pettenasco

Wandern am Ortasee

Im Osten des Sees lädt der knapp 1.500 Meter hohe Monte Mottarone mit seinen Nebengipfeln zum Wandern ein und ermöglicht einen schönen Blick auf gleich zwei Seen: Lago d’Orta und Lago Maggiore.

Etwas weiter nördlich, ebenfalls am Westufer des Lago Maggiore liegt der weitläufige Nationalpark Val Grande. Westlich des Ortasees erstreckt sich das Valsesia mit Gipfeln wie Monte Mazzone, Monte Trevigno, Monte Avigno und Monte Croce.

Ein besonderes Highlight ist der 38 Kilometer lange Girolago, auf dem du in mehreren Etappen einmal rund um den Ortasee wandern kannst.

Für die Planung deiner Wanderungen empfehle ich dir den KOMPASS Wanderführer mit 50 Touren und Wanderkarte für die Region Lago Maggiore und Lago d’Orta.

Monte Mottarone Ortasee Wandern
Am Monte Mottarone zwischen Ortasee und Lago Maggiore lässt es sich wunderbar wandern.

Ortasee Karte

Zur besseren Orientierung zeigt dir die nachfolgende interaktive Karte des Ortasees die wichtigsten Orte, Sehenswürdigkeiten und Verkehrsknotenpunkte am See und in der näheren Umgebung.

Die für dich relevanten Kategorien der einzelnen Orte (z.B. Sehenswürdigkeiten, Anreise und Mobilität oder Ziele in der Umgebung) kannst du ganz einfach mithilfe der Legende ein bzw. ausblenden. Die Karte kann darüberhinaus auch im eigenen Browser oder Map-Programm geöffnet werden.

Empfehlenswerte Hotels am Ortasee

Rund um den See gibt es viele schöne Unterkünfte und Hotels. Damit du nicht allzu lang nach der perfekten Unterkunft suchen musst, habe ich dir hier meine persönlichen Top Hotels am Ortasee zusammengestellt.

Ortasee Hotel 3 Sterne

Das traditionsreiche Hotel La Bussola befindet sich in ruhiger Lage auf der Landzunge von Orta San Giulio und verfügt über einen Garten mit Pool, klassisch eingerichtete Zimmer und ein Restaurant mit Seeblick.

Ortasee Hotel 4 Sterne

Das Hotel Laqua by the Lake in Pettenasco bietet großzügige Suiten und Apartments mit eigener Küche, eine Sonnenterrasse mit Außenpool und Seeblick sowie ein Restaurant und À-la-carte-Frühstück.

Ortasee Hotel 5 Sterne

Die Luxushotel Villa Crespi befindet sich in Orta San Giulio und besticht durch komfortable Zimmer und Suiten, einen Wellnessbereich, ein Gourmet-Restaurant und private Gärten, die das Hotel umgeben.

Weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, atmosphärischen Bildern und vielen ausführlichen Bewertungen von Gästen findest du hier.

Mögliche Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten und Ausflüge rund um den Ortasee sind eine private Führung durch Orta San Giulio, ein Ausflug zu den Borromäischen Inseln im nahen Lago Maggiore von Stresa aus oder eine Weinprobe in den Ossola-Weinbergen.

Dabei profitierst du vom Wissen einheimischer Experten und lernst die landschaftlichen und kulinarischen Charakteristiken des nördlichen Piemont von einer ganz besonderen Seite kennen.

Falls unter den folgenden Aktivitäten nicht die richtige für dich dabei ist, findest du hier noch weitere außergewöhnliche Angebote.

Anreise und Mobilität

Du erreichst den Ortasee mit dem Auto, Wohnwagen oder Motorrad, am besten über die Strada Provinciale SP229, die bei Gravellona westlich des Lago Maggiore von der Europastraße E62 abzweigt und an Omegna, Pettenasco und Orta San Giulio vorbeiführt.

Die Orte am Ostufer des Ortasees verfügen auch über Bahnhöfe, sind Teil der Bahnverbindung von Domodossola nach Novara und ermöglichen auch eine bequeme Anreise per Zug. Hier geht’s zur Website der Italienischen Bahn.

Je nach Ausgangspunkt deiner Reise kann auch die Anreise per Flugzeug die schnellste Option sein. Die nächsten Flughäfen sind Mailand-Malpensa (ca. 50 km), Mailand-Linate (ca. 110 km) und Turin (ca. 130 km).

Günstige Flugverbindungen und Tickets zu den genannten Flughäfen findest du hier.

Ortasee Wetter

Zu einem perfekten Urlaub gehören neben einer guten Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter am Ortasee in den kommenden Tagen:

ORTASEE WETTER

Für eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die mittleren monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Mai und Oktober.

Ortasee Italien Wetter
Klima- und Wetterdaten für den Ortasee in Italien © meteoblue.com

Häufig gestellte Fragen

Wo ist es am schönsten am Ortasee?

Der schönste Ort am Ortasee ist natürlich ein sehr subjektives Thema, ich würde dir aber auf jeden Fall einen Besuch in Orta San Giulio mit dem Sacro Monte d’Orta und Blick auf die Isola San Giulio empfehlen.

Was kann man am Ortasee Unternehmen?

Der Ortasee eignet sich dank einiger schöner, naturbelassener Strände und klarem Wasser sowie seinen bewaldeten bzw. bergigen Ufern perfekt zum Schwimmen, Wandern und Spazierengehen.

Wie tief ist der Ortasee in Italien?

Der Ortasee ist durchschnittlich ca. 70 Meter tief. An seiner tiefsten Stelle ist er sogar 143 Meter tief.

Wie breit ist der Ortasee?

Der Ortasee ist bis zu 2,5 Kilometer breit, rund 13 Kilometer lang und mit einer Gesamtfläche von ca. 18 km² der neuntgrößte See in Italien.

Ich hoffe, mein Ortasee-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen.

Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder eigene Erfahrungen hast, schreib sie gerne in die Kommentare.

Ich freue mich, von dir zu hören und wäre dir sehr dankbar, wenn du den Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.

Moritz

Schreibe einen Kommentar