Mailand Italien

Mailand

Mailand gilt in Italien als die „Hauptstadt des Nordens“ und vereint als Kunst-, Musik- und Modemetropole historische Sehenswürdigkeiten mit modernem Ambiente.

In diesem Reiseführer präsentiere ich dir meine besten Tipps für einen unvergessliche Reise nach Mailand: die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten mit Karte, exzellente Unterkünfte, außergewöhnliche Aktivitäten, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.

Reisetipps für Mailand in Italien

Mailand (italienisch: Milano) ist mit ca. 1,5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und die Hauptstadt der Region Lombardei. Sie liegt in der nordwestlichen Po-Ebene zwischen dem gleichnamigen Fluss und den Alpen und zählt mit Rom, Venedig, Florenz und Neapel zu den bekanntesten und wichtigsten Städten in Italien.

Zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten in Mailand zählen der Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie mit da Vincis letztem Abendmahl und das Stadtviertel Navigli.

Darüberhinaus hat Mailand mit dem Opernhaus Teatro alla Scala, der Kunstakademie Mailand bzw. der Pinakothek Brera und dem Viertel Quadrilatero della Moda noch viele weitere künstlerische, kulturelle und modische Highlights zu bieten.

Meine Mailand Top Tipps in Kürze:

Anreise: Buch dir einen Flug zum Flughafen Mailand-Linate, von wo aus du in nur 30 Minuten im Stadtzentrum bist.

Unterkunft: Übernachte im 4-Sterne-Hotel The Square Milano Duomo mit geräumigen Zimmern und eigenem Restaurant ganz in der Nähe des Mailänder Doms.

Sparen: Mit dem super praktischen Mailand Pass erhältst du kostenlosen Eintritt oder Rabatt für vielen Attraktionen sowie den öffentlichen Personennahverkehr.

Mailand Italien
Blick über die Dächer Mailands

Sehenswürdigkeiten in Mailand

Mailänder Dom

Der Mailänder Dom (auch Duomo di Milano oder Basilica Cattedrale Metropolitana di Santa Maria Nascente) ist mit seiner spätgotischen Architektur und der strahlenden Fassade aus Candoglia-Marmor das Wahrzeichen der Mailänder Altstadt.

Er gilt als flächenmäßig drittgrößte Kirche der Welt und ist mit seinen 135 Fialen (schlanke, Spitze Türmchen), die zum Himmel zeigen, ein herausragendes Beispiel der italienischen Architektur des späten Mittelalters.

Von seinem Dach und der Spitze, unterhalb der goldenen Madonnina, hast du einen wundervollen Ausblick über die Dächer der Stadt.

>> Eintritt zum Mailänder Dom, Dachterrasse und Museum
>> Schnelleinlass für den Mailänder Dom, die Domterrasse und das Museum

Der Mailänder Dom ist das Wahrzeichen der Stadt

Königlicher Palast (Palazzo Reale)

Ebenfalls an der Piazza del Duomo, gar nicht weit vom Dom entfernt, befindet sich der Palazzo Reale. Der im 18. Jahrhundert erbaute königliche Palast mit imposanten Treppen und majestätischen Gängen ist ehemaliger Sitz der Gemeinde Mailand. In seinen historischen Räumen finden heutzutage zahlreiche Ausstellungen statt.

Direkt daneben kannst du im Palazzo dell’Arengario das Museo del Novecento und seine Sammlung von Kunst aus dem 20. Jh. im mit einem Schwerpunkt auf italienischen Werken bewundern.

Ein weiterer sehenswerter Palast ist der Palazzo della Ragione. Er befindet sich westlich des Domplatzes, an der Piazza dei Mercanti, wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente im Mittelalter als Rats-, Justiz- und Marktgebäude.

Monumentaler Treppenaufgang im Palazzo Reale

Viktor-Emanuel-Passage (Galleria Vittorio Emanuele II)

Auf der gegenüberliegenden Seite des Domplatzes steht mit Galleria Vittorio Emanuele II ein weiteres Symbol der Stadt. Sie wurde von 1865 bis 1877 von Giuseppe Mengoni als überdachte Verbindung zwischen Piazza del Duomo und Piazza della Scala erbaut und gilt als älteste überdachte Einkaufspassage der Welt.

In der zweiten Hälfte es 19. Jahrhunderts wuchs Mailand im Rahmen der industriellen Revolution zum größten italienischen Handelszentrum heran und kaum ein anderer Bau der Stadt spiegelt diese Entwicklung so gut wider.

In der Einkaufsgalerie findest du edle Restaurants, Cafés und Modegeschäfte. Vor Allem ist sie jedoch für ihren prächtigen Mosaikfußboden und das Glasdach samt der zentralen Glaskuppel bekannt.

Darüberhinaus befindet sich dort auch das Leonardo3 Museum mit digital restaurierten Gemälden und interaktiven Modellen der Erfindungen des Renaissancekünstlers.

>> Tickets für das Leonardo3 Museum

Imposante Architektur in der Viktor-Emanuel-Passage

Teatro alla Scala

Ein Pflichtbesuch für Musikliebhaber ist das Teatro alla Scala (auch La Scala) im gleichnamigen Stadtviertel. Das im Jahr 1778 eingeweihte, opulente Theatergebäude ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Neben Opern und Balletten kannst du dort auch das Teatro alla Scala Museum und die Musikbibliothek besuchen.

>> Besichtigungstour durch das Opernhaus Scala samt Museum

Auf der Piazza della Scala direkt vor dem Opernhaus steht eine im Jahr 1872 erschaffene Marmor-Granit-Statue von Leonardo da Vinci mit seinen vier Schülern.

Rund um die Piazza befinden sich die Gallerie d’Italia, ein großes Kunstmuseum mit Werken berühmter italienischer Künstler aus dem 19. und 20. Jahrhundert, sowie der Palazzo Marino, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute das Mailänder Rathaus beherbergt.

Direkt hinter dem Rathaus liegt die Piazza San Fedele mit dem Schriftsteller-Denkmal Monumento ad Alessandro Manzoni, der Kirche Chiesa di San Fedele und dem Kunstmuseum Museo San Fedele.

Das Teatro alla Scala ist eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt

Kunstakademie Mailand (Pinacoteca di Brera)

Vom Teatro alla Scala gelangst du nach einem kurzen Spaziergang in das Künstlerviertel Brera. Mit seinen Restaurants, Bars, Antiquitätenläden und traditionellen Geschäften zählt es zu den schönsten der Stadt.

Im dortigen Palazzo Brera befindet sich die Kunstakademie Mailand mit der Pinacoteca di Brera. Dieses Kunstmuseum beherbergt bedeutende Werke aus Mittelalter und Renaissance von berühmten Künstlern wie Raffael, Bellini, Caravaggio und Mantegna.

Nach einem Museumsbesuch kannst du zwischen Blumen, Teichen und Jahrhunderte alten Bäumen die Ruhe im nahegelegenen botanischen Garten Orto Botanico di Brera genießen.

>> Zweistündige Führung durch Brera und die Kunstakademie Mailand

Im Innenhof der Kunstakademie Mailand

Castello Sforzesco

Westlich von Brera befindet sich das Castello Sforzesco, eine riesige Festung, die im 14. Jahrhundert zu Verteidigungszwecken errichtet wurde und als Sitz der Mailänder Herzöge diente.

Heute befindet sich in der Festung der aus insgesamt neun Museen bestehende, größte Museumskomplex der Stadt. Dort kannst du zahlreiche historische Schätze und Kunstwerke bedeutender Künstler wie Michelangelo und Leonardo da Vinci bewundern.

>> Führung durch das Schloss Sforzesco

Parco Sempione & Arco della Pace

Direkt hinter dem Castello Sforzesco erstreckt sich der 47 Hektar große Simplonpark (Parco Sempione).

In der größten Parkanlage Mailands befinden sich unter anderem der klassizistische Triumphbogen Arco della Pace und der 109 Meter hohe Aussichtsturm Torre Branca.

Darüber hinaus kannst du dort ein Aquarium und das Designmuseum Triennale di Milano mit verschiedenen Ausstellungen zu Architektur, Möbeln und anderen Themen besuchen.

Blick auf das Castello Sforzesco vom Parco Sempione

Santa Maria delle Grazie (Das letzte Abendmahl)

Südwestlich des Parco Sempione liegt das Stadtviertel Zona Magenta mit der prächtigen Basilica di Santa Maria delle Grazie, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Im Speisesaal des ehemaligen Dominikanerklosters kannst du Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“, an dem er von 1494 bis 1498 arbeitete, bewundern. Es zählt zweifelsohne zu den berühmtesten Secco-Malereien (eine Art von Wandmalerei) der Welt.

Aber Achtung! Der Einlass zum Letzten Abendmahl ist streng kontrolliert und ohne Vorab-Reservierung hast du quasi keine Chance, es zu Gesicht zu bekommen.

>> Letztes Abendmahl und Santa Maria delle Grazie: Eintritt ohne Anstehen und Führung

Leonardo da Vincis „letztes Abendmahl“ in der Kirche Santa Maria delle Grazie

Chiesa di San Maurizio al Monastero Maggiore

San Maurizio al Monastero Maggiore, bekannt als die „Sixtinische Kapelle Mailands“, ist eine beeindruckende Kirche aus dem 16. Jahrhundert. Sie war einst Teil eines Benediktinerklosters und ist bekannt für die Fresken von Bernardino Luini, die biblische Szenen und Heilige darstellen.

Der ehemalige Klosterkomplex beherbergt darüber hinaus das Archäologische Museum (Museo Civico Archeologico di Milano) mit antiken römischen, griechischen und etruskischen Fundstücken.

Beeindruckende Fresken in der Kirche San Maurizio al Monastero Maggiore

Basilica di Sant’Ambrogio

Etwas weiter südlich kannst du die im vierten Jahrhundert erbaute Basilica di Sant’Ambrogio besuchen. Sie zählt zu den ältesten Kirchen Mailands und gilt als Urform der lombardisch-romanischen Architektur.

Sie verfügt über einen eleganten Innenhof und eine Krypta, in der sich die Überreste des Heiligen Ambrosius befinden. Vor der Kirche an der Piazza Sant’Ambrogio steht der schöne Tempio della Vittoria.

Die Basilica di Sant’Ambrogio zählt zu den ältesten Kirchen in Mailand

Colonne di San Lorenzo

Im Süden der historischen Altstadt von Mailand steht die frühchristliche, monumentale Kirche Basilica San Lorenzo Maggiore. In ihrem findest du eine achteckige Kapelle mit Mosaiken aus dem 5. Jahrhundert.

Direkt vor der Basilika steht ein beeindruckendes historisches Zeugnis aus der Römerzeit. Bei den Colonne di San Lorenzo handelt es sich vermutlich um die Überreste eines Badehauses aus dem zweiten Jahrhundert.

Die Basilica San Lorenzo und die antiken Säulen Colonne di San Lorenzo

Park der Basiliken und Porta Ticinese

Hinter der Basilica di Sant’Ambrogio erstreckt sich der kleine Stadtpark Parco Giovanni Paolo II. Er führt zur prachtvollen romanischen Basilica di Sant’Eustorgio mit sehenswerten Gemälden und integriertem Museum. Der Lage zwischen den beiden Kirchen verdankt er seinen Beinamen Park der Basiliken.

Wenn du dich von der Basilica di San Lorenzo auf den Weg nach Süden machst, kommst du zum Stadttor Arco di Porta Ticinese. Es besteht aus Säulen aus rosa Granit und wurde zu Ehren von Napoleons Sieg in Marengo errichtet.

Das imposante Stadttor Porta Ticinese

Aperitivo im Ausgeh-Viertel Navigli

Gleich hinter der Porta Ticinese beginnt der Stadtteil Navigli. Er ist für seine Kanäle und gepflasterte Straßen voller moderner Werkstätten, Kunstgalerien und Secondhand-Läden bekannt.

Mit vielen Bars, Restaurants, Pizzerien und Trattorien sowie zahlreichen anderen Ausgehmöglichkeiten direkt am Wasser ist der Bezirk das Zentrum des Mailänder Aperitivos und des Nachtlebens.

Einen Besuch wert ist auch das Museo delle Culture (MudeC), ein modernes Kunst- und Kulturmuseum mit Wechselausstellungen, das sich in einer ehemaligen Fabrik befindet.

>> Aperitivo und Street Food Tour in Navigli und Porta Ticinese

Abendspaziergang durch das Stadtviertel Navigli

San Bernardino alle Ossa

Das Santuario di San Bernardino alle Ossa in der Nähe des Mailänder Doms ist ein zwar ungewöhnliches, aber dafür faszinierendes Reiseziel für alle Geschichts- und Kunstliebhaber.

Das 1269 erbaute Beinhaus diente im Mittelalter zur Aufbewahrung menschlicher Knochen, die aus einem nahen überfüllten Friedhof stammten. Im Zuge eines Umbaus wurden die Schädel und Knochen sorgfältig in den Wänden und der Decke der Kapelle arrangiert und bilden so ein Interieur, das Seinesgleichen sucht.

Außergewöhnliche Innenarchitektur in der Kirche San Bernardino alle Ossa

Shopping in Mailands Modeviertel

Mailand eignet sich natürlich nicht nur ausgezeichnet zum Sightseeing, sondern auch – wie es sich für eine Mode-Metropole gehört – zum Bummeln und Shoppen.

Besonders atmosphärisch ist das Mode-Viertel Quadrilatero della Moda (Viereck der Mode) aus den Straßen Via Manzoni, Via Monte Napoleone, Via della Spiga und Via Sant’Andrea im Norden der Altstadt.

Weitere Adressen für Shopping in Mailand sind:

  • Die Straße Via Torino
  • Die Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II
  • Das Kaufhaus La Rinascente
  • Die Einkaufsstraße Corso Vittorio Emanuele II mit dem The Highline Outlet.
  • Die Straße Corso Buenos Aires
  • Das Einkaufszentrum CityLife Shopping District
  • Das Serravalle Designer Outlet, ca. eine Stunde von Mailand entfernt.
Auf Shoppingtour in Mailands Modeviertel Quadrilatero della Moda

Giardini Indro Montanelli

Die Giardini Indro Montanelli sind eine weitläufige Parkanlage im Norden der Altstadt. An ihrer Westseite kannst du den Palazzo Dugnani und die Statue des Journalisten Indro Montanelli bewundern.

Außerdem beherbergt der Park ein Naturkundemuseum (Museo Civico di Storia Naturale di Milano), ein Museum für Moderne Kunst (Galleria d’Arte Moderna) und das Planetarium (Civico Planetario Ulrico Hoepli).

Spaziergang durch den Giardini Indro Montanelli

Porta Nuova und Porta Garibaldi

Noch mehr beeindruckende Bauwerke und Hochhäuser kannst du in den Stadtteilen nördlich des historischen Zentrums bewundern. In den modernen Stadtteilen Porta Nuova und Porta Garibaldi befinden sich einige beeindruckende Finanz- und Messegebäude.

Zu den imposantesten Gebäuden der Mailänder Neustadt zählen das 1960 fertiggestellte Pirelli Hochhaus und die von Bäumen und Grünpflanzen bewachsenen Wohntürme Bosco Verticale. Dazu gesellen sich weitere Hochhäuser wie der Torre Unicredit, der Allianz Tower, der Generali Tower, der Libeskind Tower und der Palazzo Lombardia, die allesamt über 150 Meter hoch sind.

Mailand Hochhaus
Mailand hat auch für Fans moderner Architektur einiges zu bieten

Friedhof Cimitero Monumentale

Der Friedhof Cimitero Monumentale in Mailand ist ein außergewöhnliches Freilichtmuseum, das Kunst, Geschichte und Architektur vereint. Es wurde 1866 gegründet, erstreckt sich über eine Fläche von über 25 Hektar und ist bekannt für seine kunstvollen Gräber, Skulpturen und Denkmäler.

Der Friedhof weist architektonische Elemente aus Gotik, Jugendstil und Moderne auf. Zu den Höhepunkten zählen die imposante Gedenkkapelle Famedio sowie die Gräber berühmter Persönlichkeiten wie Alessandro Manzoni.

Der Cimitero Monumentale in Mailand gleicht einem Freilichtmuseum

Stadion San Siro: Mailands Fußballtempel

Mailand ist (neben Turin) die wichtigste Fußballstadt Italiens. Sie teilt sich in die Tifosi (Fans) des AC Milan und Internazionale Milano, die beide zu den erfolgreichsten Vereinen der nationalen und internationalen Sportgeschichte gehören.

Beide Mannschaften spielen im Giuseppe-Meazza-Stadion, das nach dem Stadtteil, in dem es sich befindet, auch San Siro genannt wird. Ein Besuch ist ist ein Muss für Fußballfans.

>> Private Tour oder priorisierter Eintritt in das San Siro Stadion

Fußballstadion San Siro Mailand
Das Stadion San Siro im gleichnamigen Stadtteil

Museen in Mailand

Neben den bereits bei anderen Sehenswürdigkeiten genannten Museen in Mailand, hat die statt noch mehr interessante Museen zu bieten.

Das Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia Leonardo da Vinci befasst sich mit dem Leben und den Erfindungen des Universalgenies. Die Fondazione Prada beherbergt Ausstellungen moderner Kunst in einem von Rem Koolhaas entworfenen Gebäude.

Im Museo Poldi Pezzoli kannst du eine große italienische Kunstsammlung sowie Werke flämischer Meister bewundern. Kunstwerke von da Vinci, Caravaggio und Tizian gibt es in der Biblioteca Ambrosiana und das Museo Bagatti Valsecchi ist ein prächtiges Stadthaus mit dekorativer Kunst und Gemälden aus der Renaissance.

Mailand Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte von Mailand bedeutende Sehenswürdigkeiten, Museen, Shopping-Gelegenheiten und Verkehrsknotenpunkte in der Stadt und ihrer Umgebung für dich markiert.

Du kannst die Karte mit einem Klick in deinem eigenen Browser oder Karten-Programm öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele (z.B. Verkehrsknoten oder Museen) ein- und ausblenden.

Empfehlenswerte Hotels in Mailand

Die Auswahl der Unterkünfte in Mailand ist groß und kann schnell überwältigend werden. Damit du nicht stundenlang suchen musst, habe ich dir meine Empfehlungen für Hotels in Mailand zusammengestellt:

3-Sterne-Hotel in Mailand

Das elegante und moderne Hotel Milano Castello befindet sich mitten in der Altstadt, nur wenige Gehminuten von der zentralen Piazza del Duomo sowie dem Castello Sforzesco und dem Parco Sempione entfernt.

4-Sterne-Hotel in Mailand

Das moderne Hotel The Square Milano Duomo bietet geräumige Zimmer und ein eigenes Restaurant in fußläufiger Nähe des Torre Velasca, des Königlichen Palasts, des Mailänder Doms und der Viktor-Emanuel-Passage.

5-Sterne-Hotel in Mailand

Das Luxushotel ME Milan Il Duca befindet sich an der Piazza della Repubblica im Stadtteil Porta Nuova, nicht weit vom historischen Zentrum entfernt und besticht durch von Aldo Rossi gestaltete Zimmer sowie eine Dachterrasse mit Bar und Blick auf die Skyline.

Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, atmosphärischen Bildern und vielen ausführlichen Bewertungen von Gästen.

Mailand Hotel Italien
Doppelzimmer mit Stadtblick im Hotel The Square Milano Duomo © Booking.com

Beliebte Aktivitäten in und um Mailand

Rund um die bereits genannten Sehenswürdigkeiten gibt es in Mailand noch zahlreiche weitere spannende Dinge zu entdecken und zu erleben.

Zu den beliebtesten Aktivitäten in Mailand zählen ein Ausflug nach St. Moritz und die Schweizer Alpen, eine Stadtführung zu den wichtigsten Attraktionen oder eine Tagestour zum Comer See.

Dabei profitierst du vom Wissen einheimischer Experten und lernst die architektonischen und historischen Charakteristiken der Stadt von einer ganz besonderen Seite kennen.

Falls unter den folgenden Aktivitäten nicht die richtige für dich dabei ist, findest du hier noch weitere außergewöhnliche Angebote und exklusive Tickets.

Anreise und Flughäfen in Mailand

Du erreichst Mailand als die norditalienische Metropole mit dem Auto, Camper oder Motorrad am besten über die Autobahnen bzw. Autostrade A9 aus Richtung Como, A4 oder A35 aus Richtung Bergamo und Brescia, A1 aus Richtung Piacenza und A7 aus Richtung Genua.

Die beiden großen Bahnhöfe Milano Centrale und Milano Porta Garibaldi befinden sich nördlich der Altstadt und sind problemlos aus ganz Italien sowie Deutschland bzw. Österreich und der Schweiz zu erreichen. Fahrpläne und Zugtickets findest du z.B. auf der Website der Italienischen Bahn.

Für die Anreise mit dem Flugzeug eignen sich gleich drei Flughäfen nämlich Mailand-Linate (Aeroporto di Milano Linate) (ca. 10 km), Mailand-Malpensa (Aeroporto di Milano-Malpensa) (ca. 50 km) und Mailand Bergamo (Il Caravaggio Orio al Serio International Airport) (ca. 60 km).

Die besten Flugverbindungen und günstigsten Tickets zu den genannten Flughäfen findest du hier.

Flughafen Mailand Malpensa
Der Flughafen Mailand Malpensa am Abend

Mailand Wetter und beste Reisezeit

Zu einem perfekten Städtetrip gehört neben interessanten Sehenswürdigkeiten, einer schönen Unterkunft sowie tollen Aktivitäten natürlich auch das perfekte Urlaubswetter. So wird das Wetter in Mailand in den nächsten Tagen:

MAILAND WETTER

Für eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Mailand zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Mai und Oktober.

Mailand Italien Wetter
Klima- und Wetterdaten für Mailand in Italien

Fazit

Mailand vereint auf beeindruckende Weise Vergangenheit und Zukunft. Mit Meisterwerken wie dem Mailänder Dom und da Vincis „Das letzte Abendmahl“ ist die Stadt ist ein Paradies für Kultur- und Kunstliebhaber. Gleichzeitig lockt sie Mode- und Designfans mit einer weltweit führenden Szene.

Ihre lebhaften Viertel wie Brera und Navigli bieten den perfekten Rahmen, um in das echte italienische Leben einzutauchen, während moderne Viertel wie Porta Nuova zeigen, wie innovativ und dynamisch die Stadt ist.

Ob für ein Wochenende oder länger, Mailand bietet für jeden etwas – ein Mix aus Eleganz, Inspiration und italienischem Dolce Vita. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Wenn dir mein Reiseführer gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen hat oder du noch eigene Tipps hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und diesen Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.

Buon viaggio und viel Spaß in Mailand!

Moritz

PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.

6 Kommentare

  1. Vielen lieben Dank für die Informationen. Ich bin überzeugt, Mailand ist eine Reise wert.

  2. Hallo Moritz,
    ich fahre mit dem Bus am 13.05. nach Milano. Wollte online ein Ticket buchen für den Mailänder Dom plus Dachterrasse. Geht nicht. Kein Angebot am 13.05. oder mache ich da was falsch?

    1. Hallo, da hast du leider recht. Die Tour scheint momentan nicht verfügbar zu sein und an dem WE 13./14. Mai scheint es generell keine Touren zu geben. Für den 15. oder 16. Mai könnte diese Führung mit Zugang zum Dach noch eine interessante Alternative für dich sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert