Mailand, die Hauptstadt des Nordens, gilt als Alleskönner unter den italienischen Städten. Die internationale Kunst-, Musik- und Modemetropole, verbindet Historie mit Moderne und ist reich an bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Kunstschätzen. Dazu kommen tolle Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, die das Gesamtpaket abrunden.

Urlaubstipps für Mailand in Italien

Mailand (italienisch: Milano) ist mit ca. 1,5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und die Hauptstadt der Region Lombardei. Sie liegt in der nordwestlichen Po-Ebene zwischen dem gleichnamigen Fluss und den Alpen.

Zu den schönsten Orten in Mailand zählen der Dom, das Opernhaus Scala, die Kunstakademie, das Castello Sforzesco sowie die Kirche Santa Maria delle Grazie mit da Vincis berühmtem Abendmahl und das Stadtviertel Navigli. Darüberhinaus hat Mailand aber noch viel mehr sehenswerte Bauwerke und Kunstschätze zu bieten.

Mit dem Mailand Pass erhältst du kostenlosen Zutritt und Rabatte zu vielen spannenden Attraktionen und zum ÖPNV.

In diesem Online-Reiseführer erfährst du alles über die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Mailand. Darüberhinaus findest du viele Empfehlungen und Geheimtipps, Informationen über das Wetter, alles zur Anreise sowie eine interaktive Karte der Stadt und ihrer Umgebung.

Mailand Italien
Blick über die Dächer Mailands

Empfehlenswerte Hotels in Mailand

Falls du noch auf der Suche nach einem guten Hotel in Mailand bist, habe ich hier einige schöne und zentrale Empfehlungen, die sich perfekt zur Erkundung der Stadt, zum Shopping und zum Sightseeing eignen:

The Square Milano Duomo ****
Dieses moderne Hotel mit geräumigen Zimmern und einem eigenen Restaurant befindet sich in einem historischen Gebäude, nur fünf Minuten von der Piazza del Duomo entfernt.

Hotel ME Milan Il Duca *****
Das moderne Luxushotel ME Milan Il Duca befindet sich am Platz der Republik, mitten im historischen Zentrum von Mailand. Absolutes Highlight des Hotels ist die Dachterrasse mit Blick auf die Skyline, auf der du bei gutem Wetter essen oder einen Cocktail genießen kannst.

Hotel Milano Castello ***
Das elegante, moderne Hotel Milano Castello befindet sich mitten in der Altstadt, nur wenige Gehminuten vom Piazza del Duomo und dem Parco Sempione entfernt.

>> Noch mehr schöne und zentrale gelegene Hotels in Mailand findest du hier.

ME Milan Il Duca 1
Traumhaftes Panorama von der Dachterrasse des ME Milan Il Duca © Booking.com

Sehenswürdigkeiten in Mailand

Mailänder Dom

Der Mailänder Dom (auch Duomo di Milano oder Basilica cattedrale metropolitana di Santa Maria Nascente) ist mit seiner spätgotischen Architektur und der strahlenden Fassade aus Candoglia-Marmor das Symbolmonument der norditalienischen Super-Metropole.

Er gilt als flächenmäßig drittgrößte Kirche der Welt und ist mit seinen 135 Fialen (schlanke, Spitze Türmchen), die zum Himmel zeigen, ein herausragendes Beispiel der italienischen Architektur des späten Mittelalters.

Von seiner Spitze, unterhalb der goldenen Madonnina, hast du einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt.

>> Ticket für den Mailänder Dom und seine Dachbereiche
>> Besichtigung des Mailänder Doms (mit Dachterasse) ohne Anstehen

Mailand Dom
Der imposante Mailänder Dom

Viktor-Emanuel-Passage (Galleria Vittorio Emanuele II)

Auf der gegenüberliegenden Seite des Domplatzes steht mit Galleria Vittorio Emanuele II ein weiteres Symbol der Stadt. Sie wurde von 1865 bis 1877 von Giuseppe Mengoni als überdachte Verbindung zwischen Piazza del Duomo und Piazza della Scala erbaut und gilt als älteste überdachte Einkaufspassage der Welt.

In der zweiten Hälfte es 19. Jahrhunderts wuchs Mailand im Rahmen der industriellen Revolution zum größten italienischen Handelszentrum heran und kaum ein anderer Bau der Stadt spiegelt diese Entwicklung so gut wider.

In der Einkaufsgalerie findest du edle Restaurants, Cafés und Modegeschäfte. Vor Allem ist sie jedoch für ihren prächtigen Mosaikfußboden und das Glasdach samt der zentralen Glaskuppel bekannt.

Galleria Vittorio Emanuele II Mailand
Bummeln in der Gallerie Vittorio Emanuele II

Palazzo Reale (Königlicher Palast)

Ebenfalls an der Piazza del Duomo, nicht weit vom Dom entfernt, befindet sich auch der Palazzo Reale. Der im 18. Jahrhundert erbaute königliche Palast mit imposanten Treppen und majestätischen Gängen ist ehemaliger Sitz der Gemeinde Mailand. In seinen historischen Räumen finden heutzutage zahlreiche Ausstellungen statt.

Westlich des Domplatzes, an der Piazza dei Mercanti, befindet sich der Palazzo della Ragione. Er wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente im Mittelalter als Rats-, Justiz- und Marktgebäude.

Mailand Palazzo Reale
Zu Gast im Palazzo Reale

Teatro alla Scala

Ein Pflichtbesuch für Musikliebhaber ist das Teatro alla Scala im gleichnamigen Stadtviertel. Das im Jahr 1778 eingeweihte, opulente Theatergebäude ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Neben Opern und Balletten kannst du dort auch das Teatro alla Scala Museum und die Musikbibliothek besuchen.

>> Führung durch das Teatro Alla Scala in Mailand

Auf der Piazza della Scala steht eine im Jahr 1872 erschaffene Marmor-Granit-Statue von Leonardo da Vinci mit seinen vier Schülern.

Rund um die Piazza befinden sich die Gallerie d’Italia, ein großes Kunstmuseum mit Werken berühmter italienischer Künstler aus dem 19. und 20. Jahrhundert, sowie der Palazzo Marino, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute das Mailänder Rathaus beherbergt.

Direkt hinter dem Rathaus liegt die Piazza San Fedele mit dem Schriftsteller-Denkmal Monumento ad Alessandro Manzoni, der Kirche Chiesa di San Fedele und dem Kunstmuseum Museo San Fedele.

Opernhaus Scala Mailand
Die Scala – eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt

Kunstakademie Mailand und Pinakothek Brera

Vom Teatro alla Scala gelangst du über die Via Guiseppe Verdi und die Via Brera gelangst du nach einem kurzen Spaziergang in das Künstlerviertel Brera. Mit seinen vielen Restaurants, Bars, Antiquitätenläden und traditionellen Geschäften zählt es zu den schönsten der Stadt.

Im dortigen Palazzo Brera befinden sich die Kunstakademie Mailand und die Pinacoteca di Brera. Das Kunstmuseum beherbergt bedeutende norditalienische Werke aus Mittelalter und Renaissance von berühmten Künstlern wie Raffael, Bellini, Caravaggio und Mantegna.

Nach einem Museumsbesuch kannst du zwischen Blumen, Teichen und Jahrhunderte alten Bäumen die Ruhe im nahegelegenen botanischen Garten Orto Botanico di Brera genießen.

>> Zweistündige Führung durch Brera und die Kunstakademie Mailand

Pinakothek Brera
Blick in den Innenhof der Pinacoteca di Brera

Castello Sforzesco und Parco Sempione

Westlich von Brera befindet sich das Castello Sforzesco, eine riesige Festung, die im 14. Jahrhundert zu Verteidigungszwecken errichtet wurde und als Sitz der Mailänder Herzöge diente.

Heute befindet sich in der Festung der aus insgesamt neun Museen bestehende, größte Museumskomplex der Stadt. Dort kannst du zahlreiche historische Schätze und Kunstwerke bedeutender Künstler wie Michelangelo und Leonardo da Vinci bewundern.

>> Führung durch das Castello Sforzesco

Hinter dem Castello Sforzesco liegt der schöne, 47 Hektar große Simplonpark (Parco Sempione). In der größten Parkanlage Mailands befinden sich unter anderem der klassizistische Triumphbogen Arco della Pace, das Architektur- und Designmuseum Triennale di Milano sowie das Aquarium Acquario Civico di Milano und der 109 Meter hohe Aussichtsturm Torre Branca.

Mailand Castello Sforzesco Parco Sempione
Das Castello Sforzesco im Parco Sempione

Santa Maria delle Grazie (Das letzte Abendmahl)

Südwestlich des Parks liegt das Stadtviertel Zona Magenta mit der prächtigen Klosterkirche Santa Maria delle Grazie, die seit 1980 zum UNESCO-Welterbe gehört.

Im Speisesaal des ehemaligen Dominikanerklosters kannst du Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl„, an dem er von 1494 bis 1498 arbeitete, bewundern. Es zählt zweifelsohne zu den berühmtesten Secco-Malereien (eine Art von Wandmalerei) der Welt.

>> Leonardo da Vinci-Rundgang durch Mailand inklusive Eintrittskarte für „Das letzte Abendmahl“

Das Abendmahl Santa Maria delle Grazie da Vinci Mailand
Leonardo da Vincis „Abendmahl“ in der Kirche Santa Maria delle Grazie

Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia Leonardo da Vinci

Wenn du noch mehr über Leonardo da Vinci erfahren möchtest, empfehle ich dir einen Besuch im Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia Leonardo da Vinci.

Es befindet sich in einem alten Kloster und beherbergt einen Ausstellungsbereich, der dem Leben und Wirken des Universalgenies gewidmet ist. Dort kannst du viele seiner Modelle, Erfindungen, Instrumente und Maschinen bestaunen.

Darüberhinaus gibt es im größten Technikmuseum Italiens aber noch viel mehr zu sehen. Die maßstabsgetreuen Exponate wie Boote und Flugzeuge sowie viele interaktive Angebote bieten stundenlangen Spaß für die ganze Familie.

>> Tickets für das Leonardo da Vinci-Museum

Leonardo da Vinci Museum Mailand
Im Leonardo da Vinci Museum Mailand gibt es viel zu sehen

Basilica di Sant’Ambrogio

Nur einen Block weiter befindet sich eine weitere sehenswerte Kirche: die im vierten Jahrhundert erbaute Basilica di Sant’Ambrogio.

Sie zählt zu den ältesten Kirchen Mailands und gilt als Urform der lombardisch-romanischen Architektur. Sie verfügt über einen eleganten Innenhof und eine Krypta, in der sich die Überreste des Heiligen Ambrosius befinden.

Vor der Kirche an der Piazza Sant’Ambrogio steht der schöne Tempio della Vittoria.

Basilica di Sant'Ambrogio Mailand
Im Inneren der Basilica di Sant’Ambrogio Mailand

Basilica und Colonne di San Lorenzo

Im Süden der historischen Altstadt Mailands befindet sich die frühchristliche, monumentale Kirche Basilica San Lorenzo Maggiore. In ihrem Inneren befindet sich eine achteckige Kapelle mit Mosaiken aus dem 5. Jahrhundert.

Direkt vor der Basilika steht ein beeindruckendes historisches Zeugnis der Römerzeit. Bei den Colonne di San Lorenzo handelt es sich um die Überreste eines Tempels oder Badehauses aus dem zweiten Jahrhundert.

Basilica San Lorenzo
Die Basilica San Lorenzo und die antiken Säulen

Navigli

Wenn du dich von der Basilica di San Lorenzo auf den Weg nach Süden machst, kommst du zum Stadttor Arco di Porta Ticinese. Es besteht aus Säulen aus rosa Granit und wurde zu Ehren von Napoleons Sieg in Marengo errichtet.

Nach dem Tor beginnt der wunderschöne Stadtteil Navigli. Er ist für seine Kanäle und gepflasterte Straßen voller moderner Werkstätten, Kunstgalerien und Secondhand-Läden bekannt.

Mit vielen Restaurants, Pizzerien und Trattorien sowie zahlreichen Ausgehmöglichkeiten, von denen viele direkt am Wasser liegen, bildet der Bezirk den Mittelpunkt des Mailänder Aperitivos und des Nachtlebens.

Einen Besuch wert ist auch das dortige Museo delle Culture (MudeC), ein modernes Kunst- und Kulturmuseum mit Wechselausstellungen, das sich in einer ehemaligen Fabrik befindet.

>> Aperitivo und Street Food Tour in Navigli und Porta Ticinese

Mailand Navigli
Einer der Kanäle im Viertel Navigli

Torre Velasca

Eines der auffälligsten Gebäude in Mailand ist der Torre Velasca. Dieses markante Hochhaus, das sich im Südosten des Stadtzentrums nahe der Metrostation Missori befindet, wurde Ende der 1950er Jahre erbaut und gilt als Meilenstein der modernen Mailänder Architektur.

Das besondere am 106 Meter hohen Torre Velasca ist, dass die oberen der 26 Stockwerke eine größere Grundfläche als die unteren aufweisen, was das Hochhaus an einen gigantischen Pilz erinnern lässt.

Torre Velasca
Der Torre Velasca gehört sicherlich zu den besondersten Bauwerken in Mailand

Porta Nuova und die nördlichen Stadtbezirke

Noch mehr beeindruckende Bauwerke und Hochhäuser kannst du in den Stadtteilen nördlich des historischen Zentrums bewundern. Rund um den Stadtteil Porta Nuova befinden sich einige beeindruckende Finanz- und Messegebäude.

Zu den imposantesten Gebäuden der Mailänder Neustadt zählen das 1960 fertiggestellte Pirelli Hochhaus und die von Bäumen und Grünpflanzen bewachsenen Wohntürme Bosco Verticale. Dazu gesellen sich weitere Hochhäuser wie der Torre Unicredit, der Allianz Tower, der Generali Tower, der Libeskind Tower und der Palazzo Lombardia, die allesamt über 150 Meter hoch sind.

Im Nordosten der Stadt loht sich ein Besuch des aufwendig gestalteten Bahnhofs Milano Centrale sowie der Parkanlage Giardini Indro Montanelli mit dem naturhistorischen Museum Museo Civico di Storia Naturale di Milano und dem in dem Planetarium Civico Planetario Ulrico Hoepli.

Im Nordwesten liegt der Friedhof Cimitero Monumentale, der aufgrund der vielen imposanten Grabanlagen, mit denen sich die Reichen und Mächtigen gegenseitig übertreffen wollen, nicht nur als Friedhof sondern auch als beliebte Sehenswürdigkeit gilt.

Mailand Hochhaus
Mailand hat auch für Fans moderner Architektur einiges zu bieten

Il Dito (L.O.V.E.)

Ein weiteres sehenswertes, nicht ganz gewöhnliches Bauwerk im Stadtzentrum ist die Statue L.O.V.E. Das Werk des Künstlers Maurizio Cattelan befindet sich seit 2010 auf der Piazza Affari vor dem Sitz der Mailänder Börse und wird als Kritik an der Finanzwelt verstanden.

Ihr Name ist ein Akronym der Worte Libertà, Odio, Vendetta, Eternità (Deutsch: Freiheit, Hass, Rache, Ewigkeit). Die Einheimischen bezeichnen die Statue auch als Il Dito (Der Finger).

Ursprünglich sollte die über vier Meter hohe Hand, die mit Sockel sogar 11 Meter misst, bereits nach zwei Wochen wieder abgebaut werden – bis heute steht sie immer noch da.

Il Dito
Il Dito zählt sicherlich zu den ungewöhnlichsten Attraktionen in Mailand

Mailands Fußballtempel San Siro

Mailand ist (neben Turin) die wichtigste Fußballstadt Italiens. Die Stadt teilt sich in die Tifosi (Fans) des AC Milan und Internazionale Milano, die beide zu den erfolgreichsten Vereinen im nationalen und internationalen Vergleich gelten.

Ein Besuch im Giuseppe-Meazza-Stadion, das nach dem Stadtteil, in dem es sich befindet, auch San Siro genannt wird, ist ein Muss für Fußballfans.

>> Private Tour ins San Siro Stadion

Fußballstadion San Siro Mailand
Das Stadion San Siro im gleichnamigen Stadtteil

Shopping in Mailand

Mailand eignet sich natürlich nicht nur ausgezeichnet zum Sightseeing und Fußball gucken, sondern auch – wie es sich für eine Mode-Metropole gehört – zum Bummeln und Shoppen. Einige der besten Adressen zum Shopping in in Mailand sind:

  • Die Straße Via Torino
  • Die Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II
  • Das Kaufhaus La Rinascente
  • Die Einkaufsstraße Corso Vittorio Emanuele II mit dem The Highline Outlet.
  • Das Mode-Viertel Quadrilatero della Moda (Das Viereck der Mode), das aus den Straßen Via Montenapoleone, Via della Spiga, Via Sant’Andrea und Via Manzoni besteht
  • Die Straße Corso Buenos Aires
  • Das Einkaufszentrum CityLife Shopping District

Interaktive Mailand-Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte von Mailand die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten in der Stadt und ihrer Umgebung für dich markiert.

Mit dem Symbol in der rechten oberen Ecke kannst du die Karte vergrößern bzw. in deiner Karten-App öffnen. Links oben kannst du eine Legende einblenden.

Anreise zu den Flughäfen in und um Mailand

In der Nähe von Mailand befinden sich 3 internationale Flughäfen (siehe Karte).

Nur ca. 9 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums liegt der Flughafen Mailand-Linate (Aeroporto di Milano Linate). Von dort aus gelangst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln in nur 35 Minuten in die Altstadt.

Knapp 60 km westlich der Stadt in Ferno an der Grenze zum Piemont befindet sich der Flughafen Mailand-Malpensa (Aeroporto di Milano-Malpensa). Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du ihn in 60-90 Minuten.

Die dritte Option für einen Flug nach Mailand ist der Flughafen Bergamo (Il Caravaggio Orio al Serio International Airport), der hauptsächlich von günstigen Airlines angeflogen wird. Du erreichst ihn mit dem öffentlichen Nahverkehr ebenfalls in ca. 60-90 Minuten.

So ist das Wetter in Mailand

Zu einem perfekten Urlaub gehört neben einer schönen Unterkunft, spannenden Aktivitäten sowie gutem Essen und Trinken natürlich auch das perfekte Urlaubswetter. So wird das Wetter in Mailand heute und in den nächsten sieben Tagen:

MAILAND WETTER

In diesem Klimadiagramm kannst du die monatlichen Temperaturen und Niederschläge in Mailand ablesen, um die beste Reisezeit für dich und deinen Urlaub zu finden. I.d.R. liegt sie zwischen Mai und Anfang Oktober.

Mailand Italien Wetter

Aktivitäten

Mit diesen geführten Touren und exklusiven Aktivitäten kannst du Mailand und die Lombardei entdecken. Profitiere vom Wissen einheimischer Experten und lerne die Stadt und ihre Umgebung von einer völlig neuen Seite kennen.

Mit nur einem Klick kannst du herausfinden, was die Touren für dich bereithalten und welche die richtige für dich ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie gefährlich ist Mailand?

Grundsätzlich ist Mailand keine gefährliche Stadt und eignet sich super für einen entspannten Städtetrip mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Dennoch solltest du bei einem Besuch – wie in jeder anderen Metropole auch – gut auf deine Wertsachen aufpassen und Taschen oder Rucksäcke nicht unbeaufsichtigt lassen.

Für was ist Mailand bekannt?

Die Stadt Mailand ist für eine Vielzahl von Dingen bekannt. Sie ist die zweitgrößte Stadt Italiens und gilt als „Hauptstadt des Nordens„. Sie ist Italiens größte Industrie- und Handelsstadt sowie Sitz der italienischen Börse. Darüberhinaus ist sie weltbekannt für Mode, Musik und ihre Fußballteams.

Was muss man unbedingt in Mailand gesehen haben?

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Mailand sind der Duomo di Milano, das Opernhaus Teatro della Scala, die Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II sowie die Kirche Santa Maria delle Grazie mit Leonardo da Vincis Wandmalerei „Das letzte Abendmahl“. Fußballfans sollte sich einen Besuch des Stadions San Siro nicht entgehen lassen.

Domplatz Mailand
Abendspaziergang über den Domplatz von Mailand

Wie viele Tage braucht man in Mailand?

Theoretisch kannst du das historische Zentrum von Mailand an einem Tag zu Fuß erkunden. Wenn du dich jedoch intensiver mit den einzelnen Sehenswürdigkeiten und Museen auseinandersetzen und ein besseres Gefühl für die Stadt bekommen möchtest, empfehle ich dir, mindestens zwei ganze Tage dort zu verbringen.

Wie weit ist es von Mailand zum Meer?

Mailand liegt in der Mitte Norditaliens, nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt. Dementsprechend weit ist es bis zum Meer. Am nächsten liegt die Küste Liguriens rund um Genua. Sie ist rund 150 Kilometer bzw. zwei Stunden Fahrt von Mailand entfernt. Eine schöne Alternative für Urlaub am Wasser ist der nur gut 40 Kilometer entfernte Comer See.

Italien Entdecken

Ich hoffe, mein kleiner Mailand-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen. Falls du noch Fragen, Anregungen, Tipps oder eigene Erfahrungen zu Mailand hast, lass mir gerne einen Kommentar da.

Natürlich darfst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.

Moritz

4 Kommentare

  1. Vielen lieben Dank für die Informationen. Ich bin überzeugt, Mailand ist eine Reise wert.

  2. Hallo Moritz,
    ich fahre mit dem Bus am 13.05. nach Milano. Wollte online ein Ticket buchen für den Mailänder Dom plus Dachterrasse. Geht nicht. Kein Angebot am 13.05. oder mache ich da was falsch?

    1. Hallo, da hast du leider recht. Die Tour scheint momentan nicht verfügbar zu sein und an dem WE 13./14. Mai scheint es generell keine Touren zu geben. Für den 15. oder 16. Mai könnte diese Führung mit Zugang zum Dach noch eine interessante Alternative für dich sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert