Metapont ist mit seinen archäologischen Ausgrabungen und dem Strand in Metaponto Lido sowohl für Historiker als auch für Strandurlauber ein perfektes Reiseziel.
Nachfolgend findest du meine besten Urlaubsempfehlungen und Geheimtipps für eine rundum gelungene Reise in das Dorf am ionischen Meer.
Meine besten Urlaubstipps für Metapont in Italien
Metapont (italienisch: Metaponto, lateinisch: Metapontum, griechisch: Metapontion) hat etwa 1.000 Einwohner und ist ein Teil der Gemeinde Bernalda, die zur Provinz Matera in der Region Basilikata gehört.
Der Urlaubsort liegt mit seinem schönen Strand an der ionischen Küste, rund 40 Kilometer südlich der Höhlenstadt Matera und 45 Kilometer westlich der Hafenstadt Tarent.
Metapont war im antiken Griechenland (Magna Graecia) Sitz der philosophischen Schule des Pythagoras sowie Geburtsort seines Schülers Hippasos. Auch heute noch zählen die Ruinen einiger griechischer Tempel in der Area Archeologica di Metaponto sowie die Funde im Museo Archeologico Nazionale di Metaponto zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region.

Gut zu Wissen:
Als Unterkunft empfehle ich dir das 3-Sterne-Hotel Palatinum mit seinem hervorragenden Fischrestaurant ganz in der Nähe der archäologischen Ausgrabungen.
Rund um das Dorf erwarten dich viele aufregende Aktivitäten. Besonders toll ist eine geführte Tour zu den verschiedenen Tempel-Ruinen.
Die Anreise aus Deutschland meisterst du am besten mit einem Flug nach Bari. Der dortige Flughafen liegt nur ca. 120 Kilometer und eineinhalb Stunden Fahrt entfernt.

Die Top Sehenswürdigkeiten in Metapont
Die Tempel von Metapont
Ganz in der Nähe des Ortskerns liegt die archäologische Ausgrabungsstätte Parco Archeologico dell’Area Urbana di Metaponto.
Sie umfasst die Überreste einiger Tempel (Athene, Hera, Apollo und Artemis) sowie des Marktplatzes (Agora) und der Versammlungsstätte (Ekklesiasterion).
Zwar könnte die Ausgrabungsstätte etwas besser unterhalten und beschildert sein, dafür ist der Eintritt kostenlos und sie ist den ganzen Tag bis kurz vor Sonnenuntergang geöffnet.

Heratempel auf den Tavole Palatine
Deutlich spektakulärer sind die Ruinen des Heratempels von Metapont, die sich etwas außerhalb des Ortes auf den sog. Tavole Palatine (deutsch: Pfälzer Tischen) befinden.
Du kannst heute noch die Säulen des Tempels, der im 6. Jahrhundert v. Chr. zu Ehren der Gemahlin des Zeus errichtet wurde, besichtigen.
Eine Legende besagt übrigens, dass der Tempel auch als Grabmal des vermutlich im 5. Jahrhundert v. Chr. in Metapont gestorbenen Philosophen Pythagoras diente.

Museo Archeologico Nazionale di Metaponto
Die Funde der archäologischen Ausgrabungen rund um das heutige Dorf kannst du im Museo Archeologico Nazionale di Metaponto bewundern.
Zu den bedeutendsten Artefakten zählen Grabbeigaben, Keramiken und Vasen sowie einige Münzen aus Magna Graecia und Fundstücke aus der Nekropole von Crucinia.
Das Museum befindet sich in der Via Aristea nicht weit vom Monumento Pitagora, einem Denkmal zu Ehren des Philosophen, und der Kirche Parrocchia San Leone Magno entfernt.
Hier geht’s zur Website des Museums und der Ausgrabungen.
Der Strand von Metaponto Lido
Als Kontrastprogramm zu den archäologischen Ausgrabungen dient der Strand im Ortsteil Metaponto Lido, der zum Naturschutzgebiet Riserva Naturale Statale di Metaponto und den schönsten Stränden der Basilikata zählt.
Dort sind vor allem italienische Touristen anzutreffen und es gibt einige gut ausgestattete Strandbäder (Nutzung gegen Entgelt) sowie sehr schöne freie Strandabschnitte.
Südlich des Strandes, an der Mündung des Flusses Basento in das ionische Meer, befindet sich der Yachthafen Marina dei Argonauti mit Fischgeschäften und einigen Hotels.

Acquazzurra Acquapark Metaponto
Eine Alternative zum Sonnen und Schwimmen am Strand ist ein Besuch des Wasserparks Acquazzurra Acquapark Metaponto.
Er befindet sich am Autobahnkreuz westlich des Ortes und verfügt über eine Vielzahl von Pools, Rutschen, Liegeflächen und Kinderbädern.
Hier geht’s zur Website des Parks.
Sehenswerte Ziele in der Umgebung
Wie bereits erwähnt, gehört Metapont zu Bernalda, das etwa 10 Kilometer westlich im Landesinneren liegt. In der mittelalterlich anmutenden Gemeinde kannst du z.B. die Aussicht vom Castello di Bernalda genießen und sehenswerte Kirchen besichtigen.
Von Bernalda gelangst du problemlos nach Pisticci, das mit weißen Häuschen und schönen Aussichten begeistert, sowie das Geisterdorf Craco mit seiner verlassenen Altstadt.
Etwa 20 Kilometer südwestlich liegt Policoro, das ebenfalls sowohl für seinen schönen Strand als auch für archäologische Funde aus Magna Graecia bekannt ist.
Ebenfalls nur rund 50 Kilometer entfernt sind die weltberühmte Höhlenstadt Matera und die Apulische Hafenstadt Tarent.

Interaktive Metapont-Karte
Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte von Metapont wichtige Orte und Sehenswürdigkeiten rund um das Dorf und die archäologischen Ausgrabungen für dich markiert.
Unterkunfts-Empfehlung
Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Palatinum liegt verkehrsgünstig in der Nähe der archäologischen Ausgrabungen und verfügt über kostenfreie Parkmöglichkeiten.
Die klimatisierten und geräumigen Zimmer sind schlicht, modern und gemütlich eingerichtet. Besonders hervorzuheben sind das reichhaltige Frühstück und das sehr gute hoteleigene Restaurant, das auf den fangfrischen Fisch aus der Region spezialisiert ist.

Ausflüge und Aktivitäten
Beim Tourenanbieter Viator kannst du deinen Urlaub mit außergewöhnlichen Ausflügen und Aktivitäten in ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis verwandeln.
Zu den Highlights in und um Metapont zählen eine E-Bike-Tour und verschiedene Führungen zu den archäologischen Ausgrabungsstätten.
Dabei profitierst du vom Wissen einheimischer Experten und lernst die griechisch geprägte Geschichte des Ortes von einer ganz anderen Seite kennen.
Anreise und Mobilität
Mit dem Auto erreichst du den vielseitigen Urlaubsort aus Westen kommend am besten über die Europastraße E847, die von Potenza vorbei an den Lukanischen Dolomiten bis an die Ionische Küste führt. Aus tarent oder Kalabrien kommend nimmst du die Küstenstraße E90, die du auch über die Regionalstraßen ab Matera erreichst.
Der Bahnhof liegt im Südosten des eigentlichen Ortskerns, nicht weit vom Strand entfernt und ist Teil der Bahnstrecke zwischen Tarent und Reggio Calabria.
Wenn du aus Deutschland anreisen möchtest, geht das am schnellsten und einfachsten mit dem Flugzeug. Der nächste Flughafen befindet sich in Bari, ca. 120 Kilometer entfernt.
Metaponto Wetter
Zu einem perfekten Urlaub gehören neben einer guten Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter in Metaponto in den kommenden Tagen:
METAPONTO WETTERFür eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die mittleren monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Ende April und Anfang November.

Ich hoffe, mein kleiner Metapont-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen. Falls du noch Fragen, eigene Erfahrungen, Anregungen oder Tipps hast, schreib sie gerne in die Kommentare.
Natürlich darfst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.
Moritz