Der charismatische Ort Pisticci liegt auf einem Felsrücken und zeichnet sich durch schöne Aussichten, pittoreske weiße Häuser und viele sehenswerte Kirchen aus.
Nachfolgend findest du meine besten Urlaubsempfehlungen und Geheimtipps für eine rundum gelungene Reise nach Pisticci.
Meine besten Tipps für Pisticci in Italien
Pisticci ist eine süditalienische Gemeinde mit rund 18.000 Einwohnern in der Provinz Matera, die zur Region Basilikata gehört.
Sie liegt auf einem Felsplateau etwa 30 Kilometer südlich der Stadt Matera und erstreckt sich vom inländischen Ortsteil Pisticci Scalo über den eigentlichen Ortskern bis zu den Stränden von Marina di Pisticci.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Pisticci zählen die Überreste der Normannischen Burg, weiße Wohnhäuser und das Stadtviertel Rione Dirupo sowie sehenswerte Kirchen und Klöster.

Gut zu Wissen:
Als Unterkunft empfehle ich dir das schöne Torre Fiore Hotel Masseria mit freundlichem Personal, Zimmern im Landhausstil, Infinity-Pool und Panoramablick auf die Stadt
Rund um das Dorf erwarten dich viele aufregende Aktivitäten. Besonders toll ist eine 3-tägige Radtour ab Matera inklusive Verpflegung, die auch in Pisticci Halt macht.
Die Anreise aus Deutschland meisterst du am besten mit einem Flug nach Bari. Der dortige Flughafen liegt nur ca. 100 Kilometer und 90 Minuten Fahrt entfernt.

Die Top Sehenswürdigkeiten in Pisticci
Ruderi del Castello Normanno
An der Piazza del Castello befinden sich die Ruderi del Castello Normanno, Überreste eines Normannischen Kastells.
Zwar ist von der Burg selbst nicht mehr allzu viel zu sehen, aber die Aussicht auf den Ort und die umliegende Landschaft von den historischen Befestigungsanlagen ist spektakulär.

Rione Dirupo
Unterhalb des ehemaligen Festung liegt der charakteristische Stadtteil Rione Dirupo. Dort bilden etwa 300 weiße Häuschen eine einzigartige Reihenhaus-Siedlung, die zu den ältesten in ganz Italien zählt.
Sie wurde von den Bewohnern des Dorfes aus den Ruinen des vorherigen Stadtteils erbaut, nachdem dieser durch ein Erdbeben samt Feuer im Jahr 1688 zerstört wurde.

Kirchen & Klöster
Neben der Burg, der Aussicht und dem Stadtteil Dirupo hat die Gemeinde auch eine Menge schöner Kirchen und Andachtsstätten vorzuweisen. Zu den sehenswertesten dieser sakralen Bauwerke zählen:
- Chiesa dell’Immacolata Concezione: klein mit schönem barocken Altar
- Chiesa Madre dei Santi Pietro e Paolo: imposante Hauptkirche mit Krypta und Sakristei, sehenswerten Fresken und toller Aussicht vom Platz vor der Kirche
- Chiesa di Sant’Antonio da Padova: groß mit Marmoraltären, Gemälden und Skulpturen
- Chiesa di Cristo Re: modern, hell und mit imposanten Goldmosaiken verziert
- Abbazia Santuario Santa Maria La Sanita‘ Del Casale: imposante, schön restaurierte apulisch-romanische Benediktiner-Abtei aus dem 11. Jahrhundert

Castello di San Basilio
Etwa 15 Kilometer südöstlich des historischen Ortskerns, auf dem Weg zur ionischen Ostküste der Region Basilikata, kannst du dem Castello di San Basilio einen Besuch abstatten.
Diese sehenswerte Burganlage wurde ursprünglich im 7. Jahrhundert von Mönchen gegründet und später von den Normannen zu Verteidigungszwecken befestigt.
Heute dient sie als Event-Location und beherbergt neben Küchen, Speisesälen und Zimmern auch eine Kapelle, eine Bibliothek und Kunstausstellungen.

Marina di Pisticci
Der Badeort Marina di Pisticci liegt rund 20 Kilometer von der „Altstadt“ entfernt und besteht aus einigen Wohnhäusern, Ferienwohnungen und einem langen Strand, der zu den schönsten Stränden der Basilikata zählt und sich durch weichen Sand sowie klares Wasser auszeichnet.
Im zentralen Bereich des Strandes gibt es kostenpflichtige Strandbäder mit Gastronomie, Sonnenschirmen und Liegen. Links und rechts davon findest du schöne freie Strandabschnitte.

Sehenswerte Ziele in der Umgebung
Falls du auf einer Rundreise durch die Basilikata bist oder einfach nur einen schönen Ausflug machen möchtest, kann ich dir folgende Ziele in der Nähe ans Herz legen.
Nur wenige Kilometer westlich bzw. östlich von Marina di Pisticci liegen mit Metapont und Policoro zwei weitere beliebte Badeorte samt archäologischer Ausgrabungsstätten. Zwischen Metapont und Bernalda liegt darüberhinaus der beliebte Freizeitpark Acquazzurra Acquapark.
Gerade einmal 25 Auto-Minuten sind es bis nach Craco, mit seiner auf einem Felsen erbauten, verlassenen Altstadt, die du im Rahmen von Führungen besichtigen kannst.
Ebenfalls nicht weit entfernt ist die Stadt Matera, die mit ihren Sassi di Matera (in den Fels gebaute Höhlenwohnungen und Kirchen) zu den beliebtesten Reisezielen in Italien zählt.
Rund 40 Kilometer nördlich von des Dorfes liegen die Felsformationen der Lukanischen Dolomiten mit den beiden malerischen Bergdörfern Castelmezzano und Pietrapertosa.

Interaktive Pisticci-Karte
Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte von Pisticci wichtige Orte und Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde und ihrer näheren Umgebung für dich markiert.
Empfehlenswerte Unterkünfte
Falls du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft in Pisticci bist, habe ich folgende Empfehlungen für dich:
- Torre Fiore Hotel Masseria: wunderschönes 4-Sterne-Hotel mit sehr freundlichem Personal, Zimmern im Landhausstil, Infinity-Pool und Panoramablick auf die Stadt
- Il Delfino: gut ausgestattetes, komfortables Ferienhaus mit Privatparkplätzen, Garten und Terrasse in ruhiger Lage umgeben von Olivenbäumen
- Agriturismo Terranova: großer Ferienhof mit Garten in der Natur und kostenfreien Parkplätzen, nettes Personal und gute Empfehlungen für Restaurants in der Nähe

Anreise und Mobilität
Du erreichst Pisticci mit dem Auto am besten über die Europastraße E847, die vorbei an der Regionshauptstadt Potenza, durch die Lukanischen Dolomiten und bis nach Metapont an der Ostküste der Basilikata führt.
Der Bahnhof liegt im Ortsteil Pisticci Scalo, ist Teil der Strecke von Battipaglia nach Metapont und ab Potenza Centrale in ca. einer Stunde mit dem Regionalzug erreichbar.
Wenn du direkt aus Deutschland nach Pisticci anreisen möchtest, geht das am schnellsten und einfachsten mit dem Flugzeug. Der nächste Flughafen befindet sich in Bari und ist ca. 100 Kilometer und eineinhalb Stunden Fahrt mit dem Auto entfernt.
Das Wetter in Pisticci
Zu einem perfekten Urlaub gehören neben einer guten Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter in Pisticci in den kommenden Tagen:
PISTICCI WETTERFür eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die mittleren monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Ende April und Anfang November.

Ich hoffe, mein kleiner Pisticci-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen. Falls du noch Fragen, eigene Erfahrungen, Anregungen oder Tipps hast, schreib sie gerne in die Kommentare.
Natürlich darfst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.
Moritz