Courmayeur am Monte Bianco

Courmayeur, die heimliche Hauptstadt der Alpinisten, bietet Skigebiete mit atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc und herrliche Wanderwege durch das Aostatal.

Nachfolgend findest du meine besten Urlaubsempfehlungen und Geheimtipps für eine rundum gelungene Reise in das weltberühmte Bergdorf am Fuße des Mont Blanc.

Meine besten Tipps für Courmayeur in Italien

Courmayeur ist ein französischsprachiges Bergdorf mit rund 2.700 Einwohnern in der autonomen norditalienischen Region Aostatal.

Es liegt etwa zehn Kilometer südlich des Mont Blanc, der auf italienisch Monte Bianco heißt, und bietet traumhafte Ausblicke auf seinen Nebengipfel Monte Bianco di Courmayeur und weitere Berggipfel, die zu den höchsten der Alpen und ganz Europas zählen.

Neben der spektakulären Seilbahn Skyway Monte Bianco zählen die romantische Altstadt, die Seitentäler des Aostatals Val Veny und Val Ferret und natürlich die Skigebiete mit Blick auf den Monte Bianco zu den schönsten Touristenattraktionen in und um Courmayeur.

Courmayeur Monte Bianco Aostatal
Courmayeur liegt am Fuß des Monte Bianco im Aostatal

Top Tipps:

Als Unterkunft empfehle ich dir das stilvolle Auberge De La Maison im Ortsteil Entrèves, nur wenige Meter vom Skyway Monte Bianco und der Funivia Val Veny entfernt.

Rund um das Dorf erwarten dich viele aufregende Aktivitäten. Besonders toll ist eine Rafting-Tour auf den Stromschnellen der Dora Baltea von Arvier nach Aymavilles.

Die Anreise aus Deutschland meisterst du je nach Abreiseort am besten mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug. Günstige Flugtickets z.B. nach Genf findest du hier.

Courmayeur Italien Karte
Courmayeur liegt in Nordwestitalien an der Grenze zu Frankreich

Sehenswürdigkeiten in Courmayeur

Die Altstadt von Courmayeur

Die Altstadt von Courmayeur erstreckt sich rund um den Piazza Abbé Henry und die Via Roma, in der dich zahlreiche Cafés, Restaurants, Modeboutiquen und Sportgeschäfte erwarten.

Außerdem lohnt sich bei einem Stadtbummel auch der Besuch der Pfarrkirche Parrocchia San Pantaleone und des Museo Alpino Duca degli Abruzzi, das sich mit der Geschichte des Bergsteigens befasst.

Nördlich des Ortskerns befindet sich der kleine Stadtpark Parco Bollino mit gepflasterten Spazierwegen und Sitzbänken sowie einem kleinen Teich und einem Kinderspielplatz.

Courmayeur Altstadt
Spaziergang durch das Zentrum von Courmayeur

Skyway Monte Bianco & Alpengarten Saussurea

Der Mont Blanc (italienisch Monte Bianco) ist das höchste Bergmassiv Europas und wurde früher von Bergsteigern, die regelmäßig an seiner Besteigung scheiterten, als „Mont Maudit“ (verfluchter Berg) bezeichnet.

Heute kannst du vom Stadtteil Entreves bequem mit der 360° Seilbahn Skyway Monte Bianco (ehemals Funivia Monte Bianco) zum Gipfel des über 3.400 Meter hohen Pointe Helbronner fahren und schon während der Fahrt sowie an der dortigen Bergstation die einzigartige und spektakuläre Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv, das Aostatal und das Piemont genießen.

Auf dem Gipfel angekommen, lohnt eine Rast in der Berghütte Rifugio Turino oder eine Fahrt mit der Kleinkabinenbahn Vallée Blanche über das gesamte Bergmassiv bis nach Chamonix direkt hinter der französischen Grenze. Von dort aus geht es wieder mit der Seilbahn oder per Bus zurück nach Courmayeur.

Sehr zu empfehlen ist auch ein Zwischenstopp am Pavillon du Mont Fréty auf 2.174 Metern, wo du im Alpinen Botanischen Garten Saussurea die Flora der Alpen bewundern kannst.

Alle Informationen zu Fahrzeiten und Tickets für den Skyway Monte Bianco gibt’s hier.

Skyway Monte Bianco Courmayeur Aussicht
Spektakuläre Aussicht von der Bergstation des Skyway Monte Bianco

Wandern im Val Veny

Für das Wandern in Courmayeur möchte ich dir das Tal Val Veny, das im Nordwesten des Dorfes liegt und in südwestlicher Richtung verläuft, ans Herz legen.

Am Eingang des Tals im Ortsteil Entreves, gar nicht weit von der Talstation des Skyway Monte Bianco entfernt lohnt sich ein Besuch der Wallfahrtskirche Notre-Dame de Guérison.

Zu den schönsten Orten im Tal zählen darüberhinaus die Gletscherseen Lac de Combal und Lago di Miage, die eines der Quellgebiete des Flusses Dora Baltea sind.

Lac de Combal Val Veny Courmayeur
Wanderung zum Lac de Combal im Val Veny

Wandern im Val Ferret

Mit weniger Seen ausgestattet aber dafür nicht weniger schön ist auch das Tal Val Ferret, das im Nordosten in Richtung Schweiz verläuft.

Dort kannst du z.B. zur Berghütte Rifugio Walter Bonatti und weiter über den Bergrücken Testa Bernarda wandern, während du die spektakuläre Aussicht auf die Alpen genießt.

Genau wie das Val Veny ist auch das Val Ferret Teil des Fernwanderweges Tour du Mont-Blanc, der um den Monte Bianco durch Italien, Frankreich sowie die Schweiz verläuft.

Val Ferret Courmayeur
Auch das Val Ferret lädt zu traumhaften Wanderungen ein

Sehenswerte Ziele in der Umgebung

Östlich von Courmayeur erhebt sich der Gipfel Col de Licony mit dem Lago dei Licony, einem weiteren wirklich sehenswerten Bergsee samt herrlicher Aussicht.

Das kleine Dorf Pré-Saint-Didier liegt in südlicher Richtung und hat mit dem Wasserfall Orrido di Pré-Saint-Didier und der darüber errichteten Aussichtsplattform Passerella Panoramica einiges zu bieten. Außerdem befindet sich dort der Parco Avventura Mont Blanc, in dem du Aktivitäten wie Klettern und Ziplinig nachgehen kannst.

Weiter in Richtung Süden liegt der wunderschöne Bergsee Lago d’Arpy. Du erreichst ihn über die Passstraße Colle San Carlo zwischen Morgex und La Thulie.

Etwa 30 Kilometer östlich von Courmayeur liegt Aosta, die Hauptstadt des Aostatals, die sich als Freilichtmuseum antiker, römischer und mittelalterlicher Geschichte präsentiert.

Aosta Italien
Aosta ist die Hauptstadt des Aostatals

Skigebiete und Seilbahnen in Courmayeur

Das Wintersportgebiet von Courmayeur liegt auf einer Höhe von etwa 1.200 bis 2.750 Metern und besteht aus zwei Skigebieten, die in der Höhe miteinander verbunden sind.

Mit insgesamt drei Gondeln bzw. Seilbahnen erreichst du die Skigebiete Plan Checrouit (erreichbar mit den Funivia Courmayeur und Funivia Dolonne) sowie Val Veny (Funivia Val Veny).

Morgens scheint die Sonne übrigens auf die Pisten von Checrouit, bevor sie nachmittags auf die andere Seite an die Hänge des Val Veny wechselt. Für die Rast zur Mittagszeit empfiehlt sich das Rifugio Monte Bianco, das mit beiden Skigebieten verbunden ist.

Freerider und Snowboarder kommen am 2.755 Meter hohen Colle d’Arp voll auf ihre Kosten.

Das bereits erwähnte Tal Val Ferret eignet sich nicht nur zum Wandern, sondern bietet auch 35 Kilometer lange Loipen für Langläufer und Freunde des nordischen Skiports.

Weitere Details zu den Skigebieten, Seilbahnen und Skipässen für Courmayeur findest du hier.

Courmayeur Skigebiet
Übersicht des Skigebietes von Courmayeur © courmayeur-montblanc.com

Interaktive Courmayeur-Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte von Courmayeur die schönsten Plätze im Dorf, Wanderziele und Skigebiete sowie weitere interessante Orte in der Umgebung für dich markiert.

Mithilfe der Legende kannst du für dich relevante Ziele auf der Karte ein- bzw. ausblenden.

Empfehlenswerte Hotels in Courmayeur

Falls du noch auf der Suche nach einem gemütlichen und gut gelegenen Hotel in Courmayeur bist, habe ich folgende Empfehlungen für dich:

  • 3-Sterne-Hotel: Das Chalet Plan Gorret befindet sich in einem Wald etwas außerhalb von des Dorfes und verfügt über eine Sonnenterrasse. Die atmosphärischen Zimmer sind urig und gemütlich eingerichtet und bieten Panoramablick auf die umliegenden Berge und Wälder. Das Restaurant serviert leckere, traditionelle italienische Küche.
  • 4-Sterne-Hotel: Das Auberge De La Maison im Ortsteil Entreves liegt nur wenige Meter vom Skyway Monte Bianco und der Funivia Val Veny entfernt. Es verfügt über sehr stilvoll eingerichtete Zimmer, einen saisonalen Außenpool, ein Wellnesscenter und ein Restaurant mit Blick auf den Mont Blanc.
  • 5-Sterne-Hotel: Das luxuriöse Grand Hotel Courmayeur Mont Blanc liegt mitten in Courmayeur und bietet schallisolierte, moderne Zimmer mit Panoramablick auf die Berge, ein Hallenbad, ein Wellnesscenter mit Sauna und türkischem Bad sowie ein Restaurant, einen Skiverleih und ein Ski-Shuttle.

Alternativ findest du hier noch weitere schöne Unterkünfte mit Kundenbewertungen, Bildern und detaillierten Beschreibungen.

Grand Hotel Courmayeur Mont Blanc
Das Grand Hotel Courmayeur Mont Blanc mit Blick auf die Berge © Booking.com

Ausflüge und Aktivitäten

Beim Tourenanbieter Viator kannst du deinen Urlaub mit außergewöhnlichen Ausflügen und Aktivitäten in ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis verwandeln.

Zu den Highlights rund um Courmayeur zählen Rafting auf dem Fluss Dora Baltea, eine Probe lokaler Weine oder ein typisches regionales Abendessen mit Weinbegleitung.

Dabei profitierst du vom Wissen einheimischer Experten und lernst die geografischen und kulinarischen Charakteristiken der Gegend von einer ganz besonderen Seite kennen.

Anreise und Mobilität

Du erreichst Courmayeur mit dem Auto entweder aus Chamonix-Mont-Blanc kommend über den fast 12 Kilometer langen Mont-Blanc-Tunnel, der Teil der Europastraße E25 ist, oder über die Strada Statale SS26, die parallel zur E26 von La Thulie nach Aosta und durch das gesamte Aostatal bis ins Piemont führt.

Courmayeur verfügt über keinen eigenen Bahnhof. Wenn du dennoch den Großteil deiner Anreise mit dem Zug zurücklegen möchtest, empfiehlt sich eine Fahrt zum Bahnhof in Aosta oder Chamonix, von wo aus Busse nach Courmayeur verkehren.

Je nach Abreiseort kann auch eine Anreise mit dem Flugzeug Sinn machen. Die nächsten internationalen Flughäfen befinden sich in Genf (ca. 120 km), Turin (ca. 150 km) und Mailand-Malpensa (ca. 215 km).

Günstige Flugverbindungen und Tickets zu den genannten Flughäfen findest du hier.

Courmayeur Wetter und Webcam

Zu einem perfekten Urlaub gehören neben einer guten Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter in Courmayeur in den kommenden Tagen:

COURMAYEUR WETTER

Für eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die mittleren monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zum Skifahren zwischen November und April. Von Mai bis Oktober eignen sich die Berge perfekt für Wanderungen und anderen Outdoor-Sport.

Courmayeur Italien Wetter
Klima- und Wetterdaten für Courmayeur in Italien © meteoblue.com

Einen Eindruck der aktuellen Wetterlage kannst du dir mit diesen Courmayeur-Webcams machen.

Häufig gestellte Fragen

Wo ist der Monte Bianco in Italien?

Der Monte Bianco – auch Mont Blanc genannt – ist das höchste Bergmassiv Europas und befindet sich an der französisch-italienischen Grenze in Courmayeur im Aostatal.

Wo verläuft die Seilbahn Skyway Monte Bianco?

Die spektakuläre Seilbahn Skyway Monte Bianco beginnt in Entreves, einem Ortsteil von Courmayeur und endet am Gipfel des Berges Pointe Helbronner auf über 3.400 Metern.

Ich hoffe, mein kleiner Courmayeur-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen. 

Falls du noch Fragen, eigene Erfahrungen, Anregungen oder Tipps hast, schreib sie gerne in die Kommentare.

Natürlich darfst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.

Moritz

Schreibe einen Kommentar