Die besten Urlaubstipps für Bari in Italien
Bari ist eine sehr schöne, vielseitige Hafenstadt in Süditalien und mit über 300.000 Einwohnern die größte Stadt und Hauptstadt der Region Apulien.
Wegen der jahrhundertelangen Besetzungen durch Araber, Normannen und andere Völker vereint die Stadt viele verschiedene architektonische und kulturelle Aspekte.
Besonders auffällig ist der Unterschied zwischen der verwinkelten Altstadt Bari Vecchia und der schachbrettartig angelegten Neustadt.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt zählen das Castello Normanno-Svevo, die dem heiligen Nikolaus geweihte Basilika San Nicola, die Kathedrale San Sabino und die Strada delle Orecchiette.

In der Neustadt lohnt sich ein Besuch des Teatro Petruzzelli, ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade oder Shopping auf einer von Baris drei großen Einkaufsstraßen.
Aufgrund des Internationalen Flughafen Bari ist die Stadt von Deutschland aus sehr gut zu erreichen. Darüberhinaus kann man vom Hafen aus mit der Fähre nach Albanien, Kroatien oder Griechenland weiterreisen.
Nachfolgend erhältst du alle wichtigen Informationen und Geheimtipps für einen unvergesslichen Urlaub in Bari.

Hotel-Empfehlungen für Bari
Al Pescatore – B&B ****
Das B&B Al Pescatore befindet sich mitten in der Altstadt Baris, nur wenige Meter vom berühmten Castello Normanno-Svevo und der Kathedrale San Sabino entfernt.
Die Zimmer sind modern und stilvoll eingerichtet. Sie verfügen über kostenfreies WLAN, Flachbild-TV, Kühlschrank, Kaffeemaschine und ein eigenes Badezimmer.
Darüberhinaus gibt es im Al Pescatore ein Restaurant, eine Gemeinschaftslounge und eine Terrasse zum entspannen. Das morgendliche Frühstück ist wirklich hervorragend!
Travel B&B ***
Das Travel B&B mit Bar, Garten und Terrasse liegt im Zentrum Baris unweit des Bahnhofs und der Einkaufsstraßen Corso Cavour und Via Alessandro Manzoni.
Die klimatisierten Unterkünfte des Travel B&B verfügen über einen Balkon, kostenfreies WLAN, einen Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Badezimmer.
Morgens kannst du dich bei einem kontinentalen Frühstück stärken. Sowohl die Altstadt als auch der Strand Pane e Pomodoro sind weniger als 2 km vom B&B entfernt.
Grande Albergo Delle Nazioni *****
Das Grande Albergo Delle Nazioni mit Außenpool und Panoramaterrasse liegt an der langezogengen Hafenpromenade Baris und bietet einen tollen Ausblick auf die Altstadt.
Die modernen und klimatisierten Zimmer sind super ausgestattet und in hellblauem Marinedekor gehalten. Einige von ihnen verfügen sogar über Meerblick.
Morgens kannst du dich im Speisesaal mit einem leckeren Frühstück für den Tag stärken. Das Panoramarestaurant La Terraza überzeugt mit internationalen und mediterranen Gerichten.
TOP 12 Sehenswürdigkeiten in Bari
1) Castello Normanno-Svevo
Die normannisch-schwäbische Festung (Castello Normano-Svevo) ist die bekannteste Sehenswürdigkeit Baris und erhebt sich am Rande der Altstadt.
Das Kastell wurde 1132 unter dem normannischen König Roger II. errichtet, nur 25 jahre danach von den Baresern zerstört und 1233 auf Befehl des Kaisers Friedrich II. wiederaufgebaut.
Ab 1557 wurde das Kastell als Kaserne und Gefängnis genutzt. Heute werden die Räumlichkeiten der – auf drei Seiten von einem Graben umgebenen Festung – für diverse Ausstellungen genutzt.

2) Basilika San Nicola
Die Basilika des heiligen Nikolaus von Myra (Basilica San Nicola) wurde zwischen 1087 und 1106 für die aus Myra nach Bari überführten Reliquien des heiligen Nikolaus errichtet.
Auch heute noch werden in ihrer Krypta die Gebeine des heiligen Nikolaus aufbewahrt, was die Basilika zu einem bedeutenden Pilgerziel für römisch-katholische und orthodoxe Christen macht.
Darüberhinaus gilt die Basilika San Nicola als der Gründungsbau der Bareser Romanik und diente vielen später in der Region erbauten Sakralbauten als architektonisches Vorbild.

3) Kathedrale San Sabino
Die wunderschöne Basilica Cattedrale di San Sabino wurde von 1170 bis 1178 erbaut und zählst zu den bedeutendsten romanischen Kathedralen in der Region Apulien.
Im schlichten und trotzdem edlen Inneren der Kathedrale sind vor allem die Kanzel, der Altarbereich mit dem Ziborium (Altar-Überbau) und der Bischofsthron beachtenswert.
Ein weiteres Highlight, das du dir beim Besuch der Kathedrale nicht entgehen lassen solltest, ist die Krypta mit ihrem beeindruckenden Mosaikfußboden und zahlreichen alten Reliquien.

4) Piazza del Ferrarese
Einer der schönsten Plätze Baris ist die langgezogene Piazza del Ferrarese. Sie befindet sich hinter einer kleinen Grünanlage, die parallel zur Hafenpromenade verläuft.
Entlang der Piazza gibt es einige kleine Cafés und Bars, in denen du einen Espresso, Capucino oder leckeren Aperitiv genießen kannst. Am südlichen Ende des Platzes befindet sich eine Touristeninformation.
Vom 7. bis 9. Mai ist die Piazza del Ferrarese Teil der Festa di San Nicola, einem Fest zu ehren des heiligen Nikolaus, bei dem eine Prozession durch die Stadt und den Hafen zieht.

5) Teatro Petruzzelli
Das 1903 errichtete Teatro Petruzzelli befindet sich in der Neustadt Baris und zählt mit einer Kapazität von fast 1.500 Plätzen zu den größten Privattheatern in Italien.
Im Oktober 1991 wurde das damalige Theatergebäude komplett durch einen Brand (genauer gesagt Brandstiftung) zerstört.
Nach dem Wiederaufbau im Jahr 2008 wurde das Theater 2009 wiedereröffnet. Seitdem gehört das Gebäude mit seiner strahlend roten Fassade zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt.

6) Museo Archeologico di Santa Scolastica
Bei einem Besuch im nationalen Museum für Archäologie kannst du viele griechische und römische Ausgrabungsgegenstände aus ganz Apulien bewundern.
Die antiken Schrifttafeln, Vasen, Juwelen, Skulpturen und Münzen veranschaulichen die historische Entwicklung Baris und Apuliens unter griechischen, byzantinischen, römischen und arabischen Einflüssen.
Nachdem es aus Sicherheitsgründen geschlossen werden musste, befindet sich das neugestaltete Museum nun nicht mehr im ersten Stock der Universität sondern im Kloster Santa Scolastica.

7) Pinacoteca Metropolitana di Bari
Die 1928 eröffnete Gemäldegalerie Pinacoteca Metropolitana di Bari Corrado Giaquinto befindet sich seit 1936 im Palazzo della Provincia an der Strandpromenade der Stadt.
Die Pinakothek verfügt über verschiedene Sammlungen, die u.a. Skulpturen, dekorative Kunst und wichtige Gemälde aus dem Mittelalter, der Renaissance aber auch der Neuzeit umfassen.
Ihren Namen verdankt die Galerie übrigens dem italienischen Rococo-Maler Corrado Giaquinto, dessen Werke du dort ebenfalls in einer eigenen, ihm gewidmeten Sammlung bewundern kannst.

8) Teatro Margherita
Das Teatro Margherita im Hafen Baris wurde nach zweijähriger Bauzeit im Jahr 1914 unter dem Namen Kursaal Margherita eröffnet und diente bis 1979 als Theater und Kino.
Es war das erste Theater aus Stahlbeton in Italien und das einzige in Europa, das auf Stelzen gebaut wurde, da es Anfangs von Wasser umgeben und nur über einen Pier mit dem Land verbunden war.
Nach einer langjährigen Restaurations- und Renovierungsphase wurde das imposante Gebäude es erst am sechsten Dezember 2018 als Museum für zeitgenössische Kunst wiedereröffnet.

9) Der Hafen von Bari
Neben dem Teatro Margherita hat der Hafen Baris aber noch wesentlich mehr zu bieten.
In der Altstadt kannst du entlang der alten Stadtmauer spazieren und die kleine Festung Fortino di Sant’Antonio besuchen.
Dort beginnt auch die wundervolle Promenade Lungomare Araldo di Crollalanza & Lungomare Nazario Sauro, die sich in südöstlicher Richtung bis zu Baris schönsten Stadtstrand erstreckt.
Im Hafen nordwestlich der Altstadt legen außerdem Kreuzfahrtschiffe und die Fähren nach Dubrovnik in Kroatien, Durazzo in Albanien sowie Korfu und Igoumenitsa in Griechenland an.

10) La Strada delle Orecchiette
Im Herzen der Altstadt findest du mit der Strada delle Orechiette einen ganz besonderen Ort, dessen Besuch ich dir im Rahmen deiner Reise nach Bari unbedingt ans Herz legen möchte.
In der verwinkelten „Straße der Öhrchen-Nudeln“, die eigentlich Strada Arco Basso heißt, stellen Hausfrauen handgemachte Nudeln auf traditionelle Art und Weise her.
Dieses Schauspiel solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Wenn du Lust hast, kannst du den Damen die frischen Nudeln sogar direkt abkaufen und als Souvenir mit nach Hause nehmen.

11) Baris schönste Strände
Der beliebteste Strand der Einheimischen ist der Spiaggia Pane e Pomodoro im Südosten der Stadt. Auf Deutsch bedeutet der Name Pane e Pomodoro übrigens Brot und Tomate.
Wenn du von der Altstadt aus entlang der Hafenpromenade zum Strand spazierst, erreichst du ihn in 30-45 Minuten. Du kannst aber auch den Zug von Bari Centrale nach Bari Parco Sud nehmen.
Ein weiter schöner und vor allem bei Familien mit Kindern beliebter Strand ist der Lido San Francesco alla Rena, der sich etwa 3 km nordwestlich des Stadtzentrums befindet.

12) Einkaufen und Märkte in Bari
Wenn dich während deiner Reise nach Bari die Shopping Lust überkommt, empfehle ich dir einen Besuch der drei großen Einkaufsstraßen Via Sparano (Markenklamotten, eher teuer) sowie Corso Cavour und Via Manzoni (günstiger).
Auf dem Markt Mercato Via Napoli kannst du nach Vintage Klamotten und antiken Stücken stöbern. Für frische Lebensmittel empfehle ich dir einen Besuch auf dem Mercato Coperto, aber vor allem auf dem im Süden der Stadt gelegenen Mercato Santa Scolastica (siehe Foto).

Interaktive Karte von Bari
Damit du dich während deiner Reise besser zurechtfindest, habe ich dir auf dieser Karte Baris alle wichtigen Ziele, Sehenswürdigkeiten und andere relevanten Punkte markiert.
Um die Karte zu vergrößern, kannst du auf das Symbol in der rechten oberen Ecke drücken.
So wird das Wetter in Bari
Zu einem perfekten Urlaub gehört neben schönen Unterkünften, spannenden Aktivitäten sowie gutem Essen und Trinken natürlich auch das perfekte Urlaubswetter. So wird das Wetter in Bari in den nächsten sieben Tagen:
Für eine langfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die historischen Wetterdaten Baris (monatliche Temperaturen und Niederschläge) ablesen, um die beste Reisezeit für dich und deinen Urlaub zu finden. I.d.R. liegt sie zwischen April und November.
