Italien Urlaub in Cuneo

Herzlich willkommen auf meinem kleinen Online Reiseführer für Cuneo! Hier findest du meine besten Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Hotels und Aktivitäten. Viel Spaß beim Stöbern und Planen!

Die attraktive Stadt Cuneo hat rund 55.000 Einwohner und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der italienischen Region Piemont.

Sie liegt ganz im Südwesten der Region, nahe der italienisch-französischen Grenze, und wird von den spektakulären Berggipfeln der Seealpen umschlossen.

Cuneo Italien Karte
Cuneo liegt im Südwesten der Region Piemont, nahe der Grenze zu Frankreich

Der Name der Stadt leitet sich übrigens vom italienischen Ausdruck für „Keil“ ab und geht auf die Lage auf einer dreieckigen, keilförmigen Hochebene zwischen den Flüssen Stura und Gesso zurück.

Bedeutende Sehenswürdigkeiten in Cuneo sind die Arkaden, Plätze und Prachtstraßen in der Altstadt sowie die schönen Parks am Ufer des Gesso.

Aber auch die Umgebung Cuneos hat einige sehenswerte Orte und Attraktionen zu bieten. Die Berggipfel der Alpen, die Weinberge in Langhe-Roero und Monferrato sowie die kulinarischen Hochburgen Alba, Asti und Bra sind wunderbare Ausflugsziele.

Provinz Cuneo
Aus der Provinz Cuneo stammen einige der besten Rotweine der Welt

Sehenswürdigkeiten in Cuneo

Cuneo verfügt über viele schöne und interessante Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert sind die Altstadt und die Parks am Flussufer. Nachfolgend habe ich dir meine Top Sehenswürdigkeiten in und um Cuneo aufgelistet.

Cuneos Altstadt ist ein sehenswertes Gesamtkunstwerk mit vielen schönen Bauwerken und Einkaufsmöglichkeiten.

Das Rückgrat Cuneo Vecchios bildet die Via Roma, die von der Piazza Galimberti bis zur Piazza Torino führt.

Aufgrund von vielen Belagerungen und Kämpfen, in denen die Stadt beschädigt wurde, stammen viele Bauwerke in der Altstadt erst aus dem 17. und 18. Jh.

Cuneo Arkaden

Sowohl in der Altstadt als auch in der Neustadt findest du entlang vieler Straßen die für Cuneo typischen Arkaden.

Den Großteil der imposanten Bogengänge findest du an der Via Roma, auf der Piazza Galimberti und entlang des Corso Nizza.

Insgesamt sind rund acht Kilometer der Stadt mit Bogengängen überbaut und machen sie – auch bei schlechtem Wetter – zu einem Einkaufsparadies.

Piazza Galimberti Cuneo

Die riesige Piazza Galimberti ist der Hauptplatz von Cuneo und von imposanten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert umgeben.

Sie dient als Bindeglied zwischen den Hauptstraßen der Altstadt (Via Roma) und der Neustadt (Corso Nizza).

An der Westseite der Piazza steht der Palazzo Casa Galimberti. Dabei handelst es sich um das Geburtshaus des gleichnamigen Widerstandskämpfers, in dem sich ein Museum befindet.

Kathedrale Santa Maria del Bosco Cuneo

In der bereits angesprochenen Via Roma, im Herzen der Altstadt, befindet sich auch die Kathedrale Santa Maria del Bosco.

Ihr Bau begann zeitgleich mit der Gründung Cuneos im Jahr 1198. Die heutige Form der Kirche und des Glockenturms stammt aus den 1660er Jahren.

Die imposante Fassade mit vier korinthischen Säulen entstand erst rund 200 Jahre später, im Jahre 1865.

Torre Civica Cuneo

Ebenfalls in der Via Roma, ein paar Schritte weiter nordwestlich, befindet sich der Palazzo della Torre, der bis in das Jahr 1775 als Rathaus diente.

Optisch sticht neben den typischen Arkaden vor allem der, aus dem Jahr 1317 stammende alte Stadtturm Torre Civica ins Auge.

Im Normalfall kannst du den Turm sonntags besteigen oder, wenn du nicht ganz so gut zu fuß bist, mit Hilfe eines Aufzugs erklimmen.

Rathaus Palazzo Municipale Cuneo

Direkt gegenüber des Palazzo della Torre steht das neue Rathaus Palazzo Municipale. Es befindet sich in den Räumen eines ehemaligen Jesuitenklosters aus dem 17. Jahrhundert.

Im Innenhof des Rathauses steht ein kupfernes Modell des sog. „Ceirano-Wagens“ aus dem Jahr 1903.

Es erinnert an die drei Brüder und Automobilpioniere Giovanni Battista, Giovanni und Matteo Ceirano, die aus Cuneo stammten.

Santa Croce Cuneo

Wenn du am Rathaus von der Via Roma in die Via Fratelli Andrea e Mario Vaschetto abbiegst, gelangst du nach wenigen Metern zur Chiesa della Santa Croce (Kirche des Heiligen Kreuzes).

Die wunderschöne Kirche im piemontesischen Barockstil wurde 1710/12 von der Bruderschaft Santa Croce erbaut.

Leider ist die Kirche nicht das ganze Jahr über geöffnet. Die Öffnungszeiten werden aber ausgehängt. Wenn du Glück hast, empfehle ich dir, an einer Führung teilzunehmen.

Kloster San Francesco und Museo Civico Cuneo

Direkt hinter der Chiesa della Santa Croce, an der der Piazza Vincenzo Virginio befindet sich der monumentale Kloster-Komplex San Franceso.

Heute beherbergt der Kloster-Komplex das Stadtmuseum Museo Civico und in der angrenzenden Klosterkirche finden wechselnde thematische Ausstellungen statt.

Besonders hervorzuheben ist auch das extrem freundliche und hilfsbereite Museumspersonal.

Bischofspalast Cuneo

Am nordöstlichen Ende der Via Roma, kurz vor der Piazza Torino steht der imposante Bischofspalast Palazzo Tornaforte.

Auf dem Weg dorthing passierst du die schöne Kirche Chiesa di Sant’Ambrogio. Sie stammt eigentlich aus dem 13. Jahrhundert, aber wurde im Jahr 1714 vollständig umgebaut.

Wenn du an der Kirche in die Via Teatro Giovanni Toselli abbiegst, gelangst du zum gleichnamigen Stadttheater Teatro Toselli.

Area Relax Parco Fluviale Gesso di Cuneo

Östlich der Stadt erstreckt sich über mehrere Kilometer ein Park am Ufer des Flusses Gesso.

In der Area Relax Parco Fluviale Gesso di Cuneo, wie sie auf Neu-Italienisch heißt, findest du Spazierwege, Picknickplätze und kleine Strände mit Blick auf den Fluss und die Alpen.

Außerdem befinden sich im Park viele Sportstätten wie Tennis- und Fußballplätze oder das Schwimmstadion.

Cuneo Italien Shopping

Die vielen Arkaden entlang der Hauptstraßen und in der Altstadt machen Cuneo auch bei Regen zur perfekten Einkaufsstadt.

Neben der Via Roma und dem Corso Nizza eignet sich vor allem die charakteristische Fußgängerzone Contrada Mondovì mit vielen traditionellen Geschäften zum Shopping in Cuneo.

Dienstags ist Markt in Cuneo. Dann verwandeln sich die Piazza Galimberti und andere Plätze in einen großen Markt, auf dem sogar Händler aus Frankreich ihre Waren anbieten.

Seealpen Provinz Cuneo

Nicht nur die Stadt Cuneo selbst, sondern auch die gesamte Provinz Cuneo hat wahnsinng viel zu bieten.

Im Südwesten der Stadt erheben sich die Seealpen mit dem höchsten Gipfel Monte Argentera und dem Regionalpark Parco Naturale Alpi Marittime.

Nordöstlich liegt die Weinbau-Landschaft des Piemont Langhe-Roero und Monferrato. Aus dieser Gegend um die schönen Orte Alba, Asti und Bra stammen herausragende Weine (z.B. Barolo) und Trüffel.

Karte von Cuneo

Zur besseren Orientierung zeigt dir diese Karte von Cuneo alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten und weitere wichtige Orte in der Stadt und ihrer Umgebung.

Um die karte zu vergrößern, klicke auf das Symbol in der rechten oberen Ecke. Mit dem Symbol in der linken oberen Ecke kannst du eine Legende öffnen und gewisse Punkte ein- und ausblenden.

Schöne Hotels in Cuneo

In Cuneo gibt es viele schöne Pensionen und Hotels. Damit du bei deiner Suche nach der perfekten Unterkunft nicht allzu lange suchen musst, habe ich dir hier meine persönlichen Top Hotels in Cuneo zusammengestellt.

Virgula B&B ***

Das sehr schöne Bed and Breakfast Virgula B&B befindet sich an der Piazza Galimberti, mitten in der Altstadt von Cuneo.

Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-Fernseher, eine Minibar, einen Wasserkocher, ein eigenes Bad und Stadtblick.

Morgens wird dir im Virgula B&B ein kontinentales oder italienisches Frühstück serviert.

Hotel Principe di Piemonte ****

Das Hotel Principe di Piemonte liegt auch direkt an der Piazza Galimberti im historischen Zentrums Cuneos.

Die komfortablen Zimmer mit Blick auf die Piazza sind mit Sat-TV, Klimaanlage und kostenfreiem WLAN ausgestattet.

Deinen Tag kannst du im Hotel Principe mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet beginnen.

Best Western Plus Royal Superga Hotel ***

Das Hotel Royal Superga befindet sich in einem historischen Gebäude, das ebenfalls an der Piazza Galimberti liegt.

Es verfügt über kostenfreie Privatparkplätze und einer 24-Stunden-Rezeption.

Das Hotel bietet dir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das sogar traditionelle italienische Kuchen beinhaltet.

Wetter und Klima in Cuneo

Zu einem unvergesslichen Urlaub gehört neben einer schönen Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch das perfekte Wetter. So wird das Wetter in Cuneo heute und in den nächsten Tagen:

CUNEO WETTER

Für eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm von Meteoblu die monatlichen durchschnittlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für dich und deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Mai und Oktober

Cuneo Wetter

Tipps für die An-, Ab- und Weiterreise

Cuneo verfügt zwar über einen kleinen Verkehrsflughafen, dieser bietet jedoch nur wenige Flüge ins In- bzw. Ausland an und ist darüberhinaus nicht besonders gut angebunden.

Deshalb rate ich dir, von Deutschland aus einen der beiden größeren Flughäfen in Turin oder Genua anzufliegen.

Günstige Flüge nach Turin und Genua findest du hier.

Vom Flughafen Turin fährst du zunächst mit dem Bus zum Bahnhof Porta Nuova. Von dort aus dauert die Fahrt mit dem Zug zum Bahnhof Stazione di Cuneo rund 2:30 Stunden. Von der Haltestelle Genova Cornigliano am Flughafen Genua dauert die Zugfahrt knappe 3:30 Stunden.

Bei Trenitalia findest du alle Verbindungen und Abfahrtszeiten.

Natürlich kannst du auch mit dem Auto nach Cuneo fahren. Sowohl aus dem Südwesten (z.B. Stuttgart) als auch dem Südosten (z.B. München) Deutschlands dauert die Fahrt im Normalfall zwichen acht und neun Stunden. Wenn du weiter nördlich startest, dauert wird die Fahrt dementsprechend länger dauern.

Falls du mit dem Fernbus anreisen möchtest, eignen sich als Ziele der Busbahnhof an der Piazzale Liberta oder die Piazza Torino.

Ausflüge und Tickets

Mit diesen spannenden Ausflügen und exklusiven Tickets kannst du sowohl die Stadt als auch die Provinz Cuneo entdecken und sie mit Hilfe einheimischer Experten von einer völlig neuen Seite kennenlernen.

Ich hoffe, meine Tipps haben dir gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, lass mir gerne einen Kommentar da. Ich freue mich, wenn du diesen Artikel mit anderen reiselustigen Bekannten und Freunden von dir teilst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert