Scalea
Das charmante, von Bergen und Meer umgebene Scalea vereint eine terrassenförmige mittelalterliche Altstadt mit einem modernen Ortsteil an der kalabrischen Küste.
Nachfolgend findest du meine besten Urlaubsempfehlungen und Geheimtipps für eine rundum gelungene Reise nach Scalea.
Meine besten Urlaubstipps für Scalea in Italien
Scalea ist eine Gemeinde mit rund 11.000 Einwohnern in der Region Kalabrien in Süditalien.
Sie liegt rund 25 Kilometer südlich von Maratea und 90 Kilometer nördlich von Cosenza an der Küste des Tyrrhenischen Meeres, nicht weit vom Nationalpark Pollino (Parco Nazionale del Pollino) entfernt.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Scalea zählen die terrassenförmige Altstadt Centro Storico, die Ruinen des Castello Normanno sowie die Überreste der Wachtürme Torre Talao und Torre Cimalonga.
Besonders empfehlenswerte Unterkünfte sind das Grand Hotel De Rose direkt am Strand und die Ferienwohnung Parco Meridiana mit Garten und Pool.
Mit außergewöhnlichen Aktivitäten wie Rafting oder Canyoning im nahen Nationalpark Pollino kannst du deinen Urlaub abrunden und zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Die Anreise nach Scalea aus Deutschland erfolgt am schnellsten und einfachsten mit dem Flugzeug zum nahe gelegenen internationalen Flughafen von Lamezia Terme.
Die Top Sehenswürdigkeiten in Scalea
Ruderi del Castello Normanno
Über dem Ort thronen die Ruderi del Castello Normanno (Ruinen des Normannischen Kastells), deren Ursprünge vermutlich im 11. Jahrhundert n. Chr. liegen.
Von dort oben hast du einen wunderschönen Panoramablick über die umliegenden Hügel, das historische Zentrum, die kalabrische Küste und das Tyrrhenische Meer.
Scalea Centro Storico
Unterhalb der Festungsruine liegt der terrassenförmig erbaute historische Ortskern Centro Storico und verzaubert Besucher mit vielen kleinen verwinkelten Gassen und Treppen, von denen die sog. „Lange Treppe“ als bekannteste gilt.
Darüberhinaus kannst du dort viele schöne Bauwerke wie den Palazzo dei Principi Spinelli aus dem 13. Jahrhundert oder die Kirche Chiesa di San Nicola in Plateis bewundern.
Torre Talao
Am Strand am Fuße der Altstadt thront auf einem Hügel das Wahrzeichen des Ortes, der mittelalterliche Wachturm Torre Talao.
Er ist einer von mehr als 300 Wachtürmen, die unter der Herrschaft von Karl V., dem damaligen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, zur Verteidigung der Küste errichtet wurden. Dementsprechend gut ist auch heute noch der Ausblick, den du vom Turm aus hast.
Nördlich des Hügels, auf dem sich der Torre Talao befindet, liegt der kleine Stadtpark Villa Comunale und bietet schöne Ausblicke auf den Turm und das historische Stadtzentrum.
Torre Cimalonga
Ein weiterer ehemaliger Wachturm, dessen Besuch sich lohnt, ist der aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. stammende Torre Cimalonga am Rande des alten Ortskerns.
Er ist bei weitem nicht so spektakulär wie der Torre Talao, dafür befindet sich in seinem Inneren ein kleines archäologisches Museum, das einige antike Funde aus der Region beherbergt.
Strand Spiaggia di Scalea
Neben dem wunderschönen historischen Ortskern besticht Scalea auch durch seine langen Strände mit schönen Aussichten auf das Tyrrhenische Meer.
Während der Strand Spiaggia di Scalea mit seinen Badeanstalten in der Hochsaison teilweise etwas sehr überlaufen ist, lohnt sich ein Besuch in der Nebensaison umso mehr.
Besonders schön ist auch der etwas abgelegenere kleine Strand La Spiaggetta mit der Grotta della Pecora sowie die Bucht Baia del Carpino nördlich des großen Hauptstrandes.
Sehenswerte Ziele in der Umgebung
Rund um Scalea gibt es noch weitere schönste Städte, Küstenorte und Naturschutzgebiete, deren Besuch ich dir ans Herz legen möchte.
Nur einen Katzensprung nördlich des Capo Scalea liegt der beliebte Badeort San Nicola Arcella mit dem verborgenen und wunderschönen Strand Spiaggia dell’Arcomagno. Nur wenige weitere Kilometer nördlich liegt mit Praia a Mare ein weiterer schöner Küstenort.
Weitere 12 Kilometer nördlich, in der Region Basilikata liegt die Küstenstadt Maratea und bietet dir traumhafte Aussichten über den Golf von Policastro.
Landeinwärts erstrecken sich an der Grenze der Regionen Kalabrien und Basilikata die Berge des Nationalparks Pollino, der der größte Nationalpark in ganz Italien ist.
In Richtung Süden würde ich dir auf jeden Fall einen Besuch der Universitätsstadt Cosenza am Rande des Sila Nationalparks mit ihrem Kastell, sehenswerten Plätzen und Kirchen ans Herz legen.
Interaktive Scalea-Karte
Zur besseren Orientierung auf deiner Reise, habe ich auf dieser interaktiven Karte von Scalea die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Strände sowie weitere interessante Orte in der Gemeinde und ihrer näheren Umgebung für dich markiert.
Mithilfe der Legende kannst du die für dich relevanten Ziele auf der Karte ein- bzw. ausblenden.
Hotel und Ferienwohnung in Scalea
Falls du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft in Scalea bist, habe ich folgende Empfehlungen für dich:
Ferienwohnung mit Garten und Pool
Das Parco Meridiana liegt oberhalb des Ortskerns und bietet einen Gemeinschaftsgarten mit Pool und Meerblick. Die Ferienwohnungen verfügen über eine komplett ausgestattete Küche und kostenfreie Privatparkplätze. Die umliegenden Strände sind zu Fuß oder mit dem Auto schnell zu erreichen.
>> Mehr über die Ferienwohnungen erfahren
4-Sterne-Hotel mit eigenem Strand
Das Grand Hotel De Rose befindet sich direkt am Strand von Scalea und bietet seinen Gästen kostenlose Liegen und Sonnenschirme. Darüberhinaus verfügt das Hotel über eine Panorama-Terrasse, einen Pool und ein Fitnessstudio. Morgens kannst du dich beim kontinentalen Frühstücksbuffet für den Tag stärken.
>> Mehr über das Hotel erfahren
Alternativ findest du hier noch weitere Unterkünfte in und um die schöne Küstengemeinde.
Ausflüge und Aktivitäten
Mit diesen außergewöhnlichen Aktivitäten und Ausflügen im nahegelegenen Nationalpark Pollino lernst du das Naturschutzgebiet von einer ganz anderen Seite kennen.
Dabei profitierst du von den Geheimtipps einheimischer Experten und kannst deinen Urlaub in ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis verwandeln.
Tipps für die Anreise
Mit dem Auto erreichst du Scalea über die Staatsstraße Strada Statale 18, die von Neapel nach Reggio Calabria führt. Etwa 20 Kilometer östlich verläuft darüberhinaus die Autobahn Autostrada A2, die zur Europastraße E45 gehört und ebenfalls nach Reggio Calabria führt.
Analog zu den Verbindungen mit dem Auto ist auch der Bahnhof Scalea Teil der Bahnstrecke Salerno–Reggio di Calabria und somit gut mit dem Zug zu erreichen.
Im Stadtgebiet gibt es mit dem Scalea Airport auch einen kleinen Flughafen, dieser dient jedoch nur der allgemeinen Luftfahrt. Der nächste internationale Flughafen befindet sich rund 120 Kilometer entfernt in Lamezia Terme.
>> Die besten Flugverbindungen und Preise zum Flughafen Lamezia Terme findest du hier.
So wird das Wetter in Scalea
Zu einem perfekten Urlaub gehören neben einer guten Unterkunft und vielen spannenden Aktivitäten natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter in Scalea in den kommenden Tagen:
SCALEA WETTERFür eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die mittleren monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zwischen April und November, aber auch in den Wintermonaten kühlt es dank des mediterranen Klimas nicht zu sehr ab.
Ich hoffe, mein kleiner Scalea Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen. Falls du noch Fragen, eigene Erfahrungen, Anregungen oder Tipps hast, schreib sie gerne in die Kommentare.
Natürlich darfst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.
Moritz
PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.