Am Fuße des erloschenen Vulkans Monte Vulture liegt der mittelalterliche Ort Melfi mit charmanter Altstadt und einer der bedeutendsten Festungsanlagen Italiens.

Nachfolgend findest du meine besten Urlaubsempfehlungen und Geheimtipps für eine rundum gelungene Reise nach Melfi.

Meine besten Urlaubstipps für Melfi in Italien

Melfi ist eine Gemeinde in der Provinz Potenza in der süditalienischen Region Basilikata. Sie hat rund 18.000 Einwohner und ist Sitz des Bistums Melfi-Rapolla-Venosa.

Der mittelalterliche Ort liegt etwa 45 Kilometer nördlich von Potenza an den nördlichen Ausläufern des inaktiven Vulkans Monte Vulture im Weinbaugebiet Vulture-Melfese.

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Melfi zählen die Burg Castello di Melfi und die von Befestigungsmauern umgebene Altstadt mit der Cattedrale di Santa Maria Assunta. Als Kontrast dazu befindet sich nördlich des Ortes auch ein großes Automobilwerk von Stellantis, Fiat-Chrysler und Peugeot, in dem der Fiat 500X und der Jeep Renegade produziert werden.

Melfi Italien Karte
Melfi liegt im Norden der süditalienischen Region Basilikata

Gut zu Wissen:

Als Unterkunft empfehle ich dir das ruhig in den grünen Hügeln der Basilikata gelegene Bed & Breakfast Il Casale Della Gioia mit großem Garten und schöner Aussicht.

Rund um das mittelalterliche Dorf erwarten dich viele aufregende Aktivitäten. Besonders toll ist ein geführter Stadtrundgang mit Besuch der Burg.

Die Anreise aus Deutschland meisterst du am besten mit einem Flug nach Bari. Der dortige internationale Flughafen liegt ca. 130 Kilometer und 1:40 Stunden Fahrt entfernt.

Melfi Italien
Das mittelalterliche Castello di Melfi thront über den Dächern des Ortes

Die Top Sehenswürdigkeiten in Melfi

Castello di Melfi

Das Castello di Melfi ist eine normannische Burg, die im 12. Jahrhundert zur Kontrolle und Verteidigung des Weges zwischen den Regionen Apulien und Kampanien erbaut wurde.

Im Laufe der Geschichte diente es als Sommerresidenz von Friedrich II. und Verkündungsort der „Konstitutionen von Melfi“ sowie als Aufbewahrungsort der Steuern der Basilikata und Gefängnis.

Heute beherbergt die Burg das 1976 eröffnete Museo Archeologico Nazionale del Vulture e Melfese, das sich mit dem historischen und kulturellen Erbe der Region beschäftigt.

Castello di Melfi
Das Castello di Melfi bei Sonnenuntergang

Cattedrale di Santa Maria Assunta

Die bedeutendste Kirche des Dorfes ist die Cattedrale di Santa Maria Assunta. Sie wurde Ende des 11. oder Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet befindet sich im Nordosten der Altstadt.

Die Kathedrale wurde 1694 durch ein Erdbeben beschädigt und danach im Barockstil wieder aufgebaut. Ihr Campanile aus dem Jahr 1153 zeigt noch die original normannische Architektur.

An die Kathedrale angrenzend befindet sich der Bischofspalast Palazzo Vescovile, der das Museo Diocesano mit Gemälden und Skulpturen beherbergt.

Kathedrale Santa Maria Assunta Melfi
Blick auf die Cattedrale di Santa Maria Assunta mit ihrem freistehenden Glockenturm

Weitere Sehenswürdigkeiten in Melfis Altstadt

Neben der Cattedrale di Santa Maria Assunta hat die historische Altstadt von Melfi noch weitere sehenswerte Bauwerke und Gebäude zu bieten.

Bei einem Stadtspaziergang kannst du z.B. Stadtpaläste wie den Palazzo Aquilecchia, den Palazzo Pastore und den Palazzo della Corte bewundern.

Darüberhinaus lohnt sich auch ein Besuch der kleinen, bei Einheimischen sehr beliebten Kirche Chiesa della Madonna del Carmine und des Brunnens Fontana del Bagno, der früher Frauen zum Wäsche waschen und zur Wasserversorgung der Weidetiere diente.

Palazzo Aquilecchia Melfi
Die aufwendig verzierte Fassade des Palazzo Aquilecchia

Stadtmauer und Porta Venosina

Rund um den mittelalterlichen Ortskern kannst du noch einige gut erhaltene Teile der ehemaligen Stadtmauer und der Verteidigungsanlagen besichtigen.

Besonders gut geht das an der Porta Venosina, dem am besten erhaltenen Stadttor samt Wachturm aus der Zeit unter Normannischer Herrschaft.

Durch die Porta Venosina gelangst du auch in den kleinen Stadtpark Villa Comunale mit Bäumen, Sitzgelegenheiten und dem riesigen Kinderspielplatz Parco Giochi.

Porta Venosina Melfi
Das historische Stadttor Porta Venosina

Chiesa Rupestre di Santa Margherita

Südlich der Altstadt lohnt sich ein Abstecher zur Chiesa Rupestre di Santa Margherita, der am besten erhaltenen Felsen-Kirche in der Region um den Monte Vulture.

Sie liegt an der Staatsstraße Strada Statale SS303, direkt an der Abzweigung zum städtischen Friedhof, vermittelt ein schönes Bild vergangener Glaubensart und kostet 8 € Eintritt.

Auf dem Weg dorthin kommst du an einem öffentlichen Schwimmbad sowie dem Stadio Arturo Valerio, der Heimspielstätte des Fußballvereins A.S. Melfi Calcio vorbei.

Chiesa Rupestre di Santa Margherita Melfi
Fresken in der Felsen-Kirche Chiesa Rupestre di Santa Margherita

Sehenswerte Ziele in der Umgebung

Falls du auf einer Rundreise durch die Basilikata bist oder einfach nur einen schönen Ausflug machen möchtest, kann ich dir folgende Ziele in der Nähe ans Herz legen.

Nur etwa fünf Kilometer südwestlich der Gemeinde liegt bei Rionero in Vulture der inaktive Vulkan Monte Vulture, der mit seinen bewaldeten Hängen sowie den beiden Seen Laghi di Monticchio zu den schönsten Reisezielen der Basilikata gehört.

15 Kilometer östlich liegt die Gemeinde Venosa, die samt der Reste der römischen Stadt Venusia und dem Klosterkomplex Abbazia della Santissima Trinità zu den „I borghi più belli d’Italia“ (Die schönsten Orte Italiens) zählt.

Weiter südlich erreichst du Potenza, die Hauptstadt der Basilikata, die über eine schöne Altstadt verfügt und sich dank ihrer zentralen Lage perfekt als Startpunkt für Touren in die gesamte Region eignet. Auf dem Weg dorthin kannst du in Lagopesole eine weitere gut erhaltenene mittelalterliche Burg, das Castello di Lagopesole, besichtigen.

Laghi di Monticchio Basilikata Italien
Die Laghi di Monticchio schmiegen sich in die grünen Hänge des Monte Vulture

Interaktive Melfi-Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte von Melfi die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde und ihrer näheren Umgebung für dich markiert.

Unterkunftsempfehlung für Melfi

Falls du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft in Melfi bist, habe ich folgende Empfehlung für dich:

Das Bed & Breakfast Il Casale Della Gioia liegt ruhig in den grünen Hügeln ca. drei Kilometer nördlich des Ortes und verfügt über einen großen Garten und kostenfreie Parkplätze.

Es verfügt über große und gemütliche Zimmer mit Blick auf die umliegenden Berge. Morgens wird dir ein leckeres Frühstücksbuffet mit süßen und herzhaften Speisen serviert.

Alternativ findest du hier noch weitere schöne Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, Bildern und Kundenbewertungen.

Melfi Unterkunft
Das Bed & Breakfast Il Casale Della Gioia liegt wenige Kilometer nördlich von Melfi

Ausflüge und Aktivitäten

Beim Tourenanbieter Viator kannst du deinen Urlaub mit außergewöhnlichen Ausflügen und Aktivitäten in ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis verwandeln.

Zu den Highlights in und um Melfi zählen ein Stadtrundgang mit Besuch der Burg, eine private Führung an den Laghi di Monticchio und eine Probe regionaler Weine und Speisen.

Dabei profitierst du vom Wissen einheimischer Experten und lernst die geografischen und kulinarischen Besonderheiten des Vulture-Gebiets von einer ganz anderen Seite kennen.

Anreise und Mobilität

Du erreichst Melfi mit dem Auto am besten über die Staatsstraßen Strada Statale SS93 und SS658, die von Norden kommend nach Rapolla bzw. Potenza führen.

Der Bahnhof von Melfi befindet etwa einen Kilometer südwestlich der Altstadt und ist ab Potenza Centrale per Zug oder Bus in etwas mehr als einer Stunde zu erreichen.

Wenn du aus Deutschland nach Melfi anreisen möchtest, geht das am schnellsten und einfachsten mit dem Flugzeug. Die nächsten Flughäfen sind der Regionalflughafen Salerno-Pontecagnano (110 km) sowie die internationalen Flughäfen in Bari (130 km) und Neapel (160 km).

Hier findest du die besten Flugverbindungen und Tickets zu den genannten Flughäfen.

Das Wetter und Klima in Melfi

Zu einem perfekten Urlaub gehören neben einer guten Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter in Melfi in den kommenden Tagen:

MELFI WETTER

Für eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die mittleren monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Mai und Oktober.

Melfi Italien Wetter
Klima- und Wetterdaten für Melfi in der Basilikata © meteoblue.com

Ich hoffe, mein kleiner Melfi-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen. Falls du noch Fragen, eigene Erfahrungen, Anregungen oder Tipps hast, schreib sie gerne in die Kommentare.

Natürlich darfst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.

Moritz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert