Nationalpark Val d’Agri
Der Nationalpark Val d’Agri im Westen der Region Basilikata ist mit seinen Bergen, Seen und spektakulären Hängebrücken ein Paradies für ausgedehnte Wanderungen.
Nachfolgend findest du meine besten Urlaubsempfehlungen und Geheimtipps für eine rundum gelungene Reise in den Nationalpark Val d’Agri.
Meine besten Tipps für den Nationalpark Val d’Agri in Italien
Der Nationalpark Val d’Agri (Parco nazionale dell’Appennino Lucano Val d’Agri – Lagonegrese) befindet sich in der süditalienischen Region Basilikata und ist der jüngste Nationalpark Italiens.
Der Park liegt im Westen der Region zwischen der Regionalhauptstadt Potenza und dem wunderschönen Küstendorf Maratea sowie dem Nationalpark Pollino und dem Nationalpark Cilento und Vallo di Diano.
Er erstreckt sich in den Bergen des Lukanischen Apennin (Appennino Lucano) und umfasst sanfte Hügel, Buchenwälder und Seen wie den Lago di Pietra del Pertusillo. Zusätzlich locken spektakuläre Hängebrücken wie die Ponte alla Luna und die archäologischen Funde von Grumentum Besucher in den Park.
Gut zu Wissen:
Als Unterkunft empfehle ich dir das B&B Guarda Che Luna mit gemütlichen Zimmern und spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Berge.
Für die Entdeckung des Parkgebiets kannst du dir eine private Rundfahrt zu den Zielen deiner Wahl organisieren.
Die Anreise aus Deutschland meisterst du am besten mit einem Flug nach Neapel. Der dortige internationale Flughafen liegt rund 185 km und zwei Stunden Fahrt entfernt.
Wandern und Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Val d’Agri
Monte Volturino und Monte Viggiano
Den nördlichen Teil des Nationalparks dominieren die bis zu 1.800 Meter hohen Berge des Lukanischen Apennins, darunter der Monte Volturino und der Monte Viggiano.
In der Hochebene Piana del Lago gibt es herrliche Wanderwege rund um den dortigen Bergsee und im nahen Sasso di Castalda können Adrenalinjunkies die 300 Meter lange, in 120 Metern gespannte Hängebrücke Ponte alla Luna überqueren.
Nicht weit von Sasso di Castalda entfernt liegt auch das sehenswerte mittelalterliche Dorf Brienza mit dem Castello Caracciolo di Brienza.
Lago di Pietra del Pertusillo
Im Zentrum des Nationalparks, in der Nähe der Gemeinde Montemurro liegt der Lago di Pietra del Pertusillo. Dabei handelst es sich um einen Stausee, in dem der Fluss Agri aufgestaut wird.
An seinem Westufer befinden sich die archäologischen Ausgrabungen von Grumentum mit Überresten eines Theaters, eines Straßennetzes und von Thermen sowie das Museo Archeologico Nazionale dell’Alta Val d’Agri e Parco Archeologico di Grumentum, in dem die Funde aus der Region gezeigt werden.
Castelsaraceno
Südlich des Lago di Pietra del Pertusillo liegt die kleine Gemeinde Castelsaraceno, in der sich das ethnologische Museum Museo della Pastorizia befindet.
Das eigentliche Highlight in diesem Dorf ist aber Hängebrücke Il Ponte Tra i Due Parchi di Castelsaraceno. Die 586 Meter lange und 80 Meter hohe tibetanische Brücke verbindet den Nationalpark Val d’Agri mit dem Nationalpark Pollino.
Massiccio del Sirino
Die Landschaft im Südwesten des Nationalparks rund um das Dorf Lagonegro wird durch das Bergmassiv Massiccio del Sirino gestaltet und lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein.
Besonders schöne Orte in diesem Teil des Parks sind die Bergseen Lago Laudemio und Lago Sirino, an dessen Ufer sich auch das Wissenschaftsmuseum Il Micromondo befindet.
Ein schönes Ziel für eine Wanderung ist auch die kleine Wallfahrtskirche Santuario Madonna Di Sirino, von der aus du einen traumhaften Blick über die Gipfel des Apennino Lucano hast.
Noch mehr sehenswerte Ziele in der Umgebung
Weitere schöne Ausflugsziele im Nationalpark Val d’Agri sind die kleine, liebevoll gestaltete Taufkapelle San Giovanni in Fonte in Padula in der Region Kampanien sowie die Sternwarte Planetario Osservatorio Astronomico di Anzi im Nordosten des Parks.
Noch mehr schöne Landschaften erwarten dich in den Nationalparks Cilento und Vallo di Diano und Pollino sowie in den Lukanischen Dolomiten, die sich rund um das Val d’Agri erstrecken.
Nördlich des Nationalparks liegt Potenza, die Hauptstadt der Basilikata, die vor allem für ihre Altstadt mit vielen engen Gassen und Treppen bekannt ist.
Im Südwesten des Parks, an der Tyrrhenischen Küste der Region liegt die wunderschöne Gemeinde Maratea, die ihre Besucher mit abgelegenen Badebuchten, traumhaften Stränden und unvergleichlich schönen Meerespanoramen verzaubert.
Interaktive Karte des Nationalpark Val d’Agri
Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte das Nationalpark Val d’Agri die schönsten Orte und wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Park und der näheren Umgebung für dich markiert.
Empfehlenswerte Unterkünfte im Nationalpark Val d’Agri
Falls du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft im Nationalpark Val d’Agri bist, habe ich folgende Empfehlungen für dich:
- B&B mit tollem Service: Das sehr aufmerksam geführte B&B Lanziani liegt direkt am Ufer des Lago Sirino in der kleinen Gemeinde Nemoli. Es erwartet dich mit einem Garten, einer Bar und gemütlichen Zimmern mit Seeblick.
- Modernes 4-Sterne-Hotel: Das Midi Hotel befindet sich in Lagonegro am südwestlichen Rande des Nationalparks. Es verfügt über modern eingerichtete Zimmer, einen Garten, einen Tennisplatz, eine Bar und ein hoteleigenes Restaurant.
- B&B mit spektakulärer Aussicht: Das Guarda Che Luna erwartet dich im Dorf Sasso di Castalda, direkt an der Ponte alla Luna. Es besticht durch gemütliche Zimmer mit schönen Ausblicken, einen Skiverleih und einen Fahrradverleih.
- Luxuriöses 5-Sterne-Hotel: Das Hotel Dimora Storica Giorni Resort & Spa befindet sich in Pignola am nördlichen Ende des Nationalparks und begeistert mit stilvoller Einrichtung, einem tollen Restaurant, einem Wellnesscenter und einem Innenpool.
Anreise und Mobilität
Mit dem Auto erreichst du den Nationalpark Val d’Agri am besten über die Autobahn Autostrada A2 (E45), die von Kampanien bis nach Kalabrien führt. Von ihr zweigt auf Höhe von Brienza die Strada Statale SS598 ab und führt ins Zentrum des Parks.
Da kaum Zugverbindungen ins Parkgebiet existieren, ist die Anreise ohne eigenes Fahrzeug oder Mietwagen ausschließlich mit dem Bus möglich.
Wenn du aus Deutschland in den Nationalpark Val d’Agri reisen möchtest, geht das am schnellsten und einfachsten mit dem Flugzeug. Die nächsten Flughäfen sind der regionale Flughafen Salerno-Pontecagnano (115 km) sowie die internationalen Flughäfen in Bari (175 km) und Neapel (185 km).
Hier findest du die besten Flugverbindungen und Tickets zu den genannten Flughäfen.
So wird das Wetter im Nationalpark Val d’Agri
Zu einem perfekten Urlaub gehören neben einer guten Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter im Nationalpark Val d’Agri in den kommenden Tagen:
VAL D’AGRI WETTERFür eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die mittleren monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Mai und Oktober.
Ich hoffe, mein Reiseführer für den Nationalpark Val d’Agri hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen. Falls du noch Fragen, eigene Erfahrungen, Anregungen oder Tipps hast, schreib sie gerne in die Kommentare.
Natürlich darfst du den Beitrag auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.
Moritz
PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.