Basilikata
Die kleine Region Basilikata zählt mit ihren rauen Gebirgslandschaften, langen Sandstränden und versteckten Badebuchten zu den schönsten Geheimtipps in Italien.
Die kleine Region Basilikata zählt mit ihren rauen Gebirgslandschaften, langen Sandstränden und versteckten Badebuchten zu den schönsten Geheimtipps in Italien.
Die Strände der Basilikata liegen trotz der geringen Größe der Region an gleich zwei Küsten und zählen zu den naturbelassensten und schönsten in ganz Italien.
Interessante archäologische Ausgrabungen und einer der schönsten Strände der Basilikata machen Policoro zu einem tollen Reiseziel – nicht nur für Strandurlaub.
Metapont ist mit seinen archäologischen Ausgrabungen und dem Strand in Metaponto Lido sowohl für Historiker als auch für Strandurlauber ein perfektes Reiseziel.
Die verlassene Geisterstadt Craco thront malerisch auf einem rauen Felsgipfel und gehört zu den ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten in der Region Basilikata.
Der charismatische Ort Pisticci liegt auf einem Felsrücken und zeichnet sich durch schöne Aussichten, pittoreske weiße Häuser und viele sehenswerte Kirchen aus.
Einst als „Schande Italiens“ bezeichnet, ist Matera mit seinen Sassi heute das beliebteste Reiseziel der Basilikata und war 2019 sogar Kulturhauptstadt Europas.
Das bei Touristen quasi unbekannte Dorf Venosa ist mit historischen Sehenswürdigkeiten und Ausgrabungen, die von Weinbergen umgeben sind, ein echter Geheimtipp.
Am Fuße des erloschenen Vulkans Monte Vulture liegt der mittelalterliche Ort Melfi mit charmanter Altstadt und einer der bedeutendsten Festungsanlagen Italiens.
Tiefgrüne Wälder, die beiden Kraterseen Laghi di Monticchio sowie hervorragende Weine machen den Monte Vulture zu einem der schönsten Reiseziele der Basilikata.