Alba, die gemütliche Genussstadt im Piemont, verzaubert Besucher mit historischen Stadttürmen, weltbekanntem Trüffel und den umliegenden Weinbergen der Langhe.
In diesem digitalen Reiseführer findest du die besten Urlaubsempfehlungen und Geheimtipps (Sehenswürdigkeiten, Karte, Aktivitäten, Unterkünfte, Anreise und Wetteraussichten) für eine rundum gelungene Reise nach Alba.
Urlaubstipps für Alba in Italien
Alba hat etwa 30.000 Einwohner und ist Hauptort der Weinregion Langhe im Piemont. Das malerische Städtchen liegt im Tal des Flusses Tanaro, ca. 50 Kilometer südöstlich von Turin, 25 Kilometer südwestlich von Asti und 60 Kilometer nordöstlich von Cuneo.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in und um Alba zählen die Cattedrale di San Lorenzo, einige gut erhaltene Stadttürme sowie diverse Burgen wie das Castello di Grinzane Cavour oder das Castello di Serralunga d’Alba.
Darüberhinaus ist die von der UNESCO als kreative Stadt der Gastronomie bezeichnete Kleinstadt vor allem für hervorragende Weine, exquisite Trüffel und als Hauptsitz der Firma Ferrero bekannt.

Top Tipps:
Als Unterkunft empfehle ich dir das südlich der Stadt gelegene MiaClara Relais mit leckerem Frühstück und tollem Ausblick auf die Weinberge der Langhe.
Rund um die Stadt erwarten dich viele aufregende Aktivitäten. Besonders toll ist eine geführte Trüffeljagd mit anschließender Verkostung des weltberühmten Barolo-Weines.
Für die Anreise bietet sich neben der Fahrt mit dem Auto auch eine Zugfahrt zum Bahnhof nahe des Stadtzentrums oder ein Flug zum nahen Flughafen in Turin an.

Sehenswürdigkeiten in und um Alba
Stadttürme
Die Stadttürme stammen aus dem 14. und 15. Jahrhundert und dienten im Mittelalter als Symbol der Macht und des Wohlstands der Adligen – je höher der Turm, desto reicher die Familie.
Vor allem rund um die Piazza Risorgimento und die Via Camillo Benso Conte di Cavour kannst du die Überreste der Türme bewundern.
Heute sind sie jedoch nicht mehr so zahlreich und nicht mehr so hoch wie früher, da sie auf die Höhe der umliegenden Häuser angepasst oder sogar mit ihnen verbaut wurden.

Cattedrale di San Lorenzo
Die Kathedrale von Alba stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist dem Heiligen San Lorenzo geweiht. Eine Statue von ihm thront über dem Hauptportal der Kirche.
Daneben verteilen sich von links nach rechts die vier Reliefs Angelo, Leone, Bue und Aquila (Engel, Löwe, Ochse und Adler), deren Anfangsbuchstaben den Namen Alba ergeben.
Der Turm der Cattedrale di San Lorenzo wurde in seiner heutigen Form ebenfalls im 15. Jahrhundert erbaut und zählt du den höchsten Kirchtürmen im Piemont.

Markt in Alba
Am Domplatz Piazza Risorgimento befinden sich auch das Rathaus Palazzo del Comune mit sehenswerten Fresken und die Touristeninformation.
Jeden Samstag findet darüberhinaus der Markt von Alba auf der Piazza Risorgimento statt. Dann kannst du dich nach Lust und Laune zwischen den Marktständen treiben lassen und verschiedenste Produkte von Lebensmitteln bis zu Textilien einkaufen.
Via Camillo Benso Conte di Cavour
Westlich des Marktplatzes erstreckt sich die Via Camillo Benso Conte di Cavour, eine der beiden wichtigsten Straßen in der Altstadt von Alba.
Dort erwarten dich neben einigen Arkaden auch die Stadttürme Torre Ravinale und Torre Astesiano sowie die Piazza Pertinace mit der Kirche Chiesa Parrocchiale di San Giovanni Battista, die zu den ältesten der Stadt gehört und eine schöne Inneneinrichtung vorzuweisen hat.

Via Vittorio Emanuele
Die zweite wichtige Straße im Herzen der Stadt ist die Fußgängerzone Via Vittorio Emanuele, die in südlicher Richtung des Domplatzes verläuft.
Sie ist reich an prächtigen mittelalterlichen Gebäuden, von denen das Haus mit der Nummer 11 dank seiner besonderen Fassade als das sehenswerteste gilt.
Außerdem befinden sich dort die beiden Kirchen Parrocchia Ss. Cosma e Damiano und Chiesa di Santa Maria Maddalena, die du bei deinem Stadtspaziergang nicht vernachlässigen solltest.

Museo Civico F. Eusebio
Ebenfalls in der Via Vittorio Emanuele befindet sich das Museo Civico Archeologico e di Scienze Naturali „Federico Eusebio“, kurz auch nur Museo Civico F. Eusebio, das die naturgeschichtliche Entwicklung und die archäologischen Funde aus der Stadt und ihrer Umgebung dokumentiert.
Teatro Sociale „Giorgio Busca“
Im Osten der Altstadt steht das 1855 eröffnete Theater Teatro Sociale „Giorgio Busca“, das damals noch Teatro Perucca hieß.
Seit Restaurierungsarbeiten im Jahr 1997 verfügt es über gleich zwei Säle (ein traditionell hufeisenförmiger und ein moderner fächerförmiger), die auf die gleiche Bühne schauen.
An einem schönen kleinen Platz nicht weit vom Theater entfernt steht die sehenswerte gotische Kirche Chiesa San Domenico, die einst von Napoleons Soldaten als Pferdestall genutzt wurde.
Fondazione Ferrero
Den Westen von Alba dominiert ein Industriegebiet, in dem auch der weltweit agierende Lebensmittelhersteller Ferrero seinen Sitz hat.
Gegenüber des Hauptwerks der Weltmarke befindet sich die Fondazione Ferrero, eine Kunststiftung, die zu besonderen Anlässen und Ausstellungen für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Hier gehts zur Website der Fondazione Ferrero samt Ausstellungen und Öffnungszeiten.
Parrocchia Santuario di N.S. di Moretta
Die Parrocchia Santuario di N.S. di Moretta befindet sich am südlichen Rand von Alba, wo die Stadt in die Weinberge der Langhe übergeht.
In ihrer heutigen Form stammt die Kirche mit beeindruckender neobyzantinischer Fassade aus dem 20. Jahrhundert.
Den riesigen Innenraum der Kirche dominiert die große Kuppel mit ihren Fenstern und das damit verbundene Lichtspiel.
Burgen rund um Alba
In den Weinbergen der Langhe rund um Alba kannst du einige der imposantesten Schlösser und Burgen im Piemont besuchen. Zusätzlich erwarten dich dort auch sehenswerte Kirchen und Kapellen. Zu den schönsten Exemplaren zählen:
- Castello di Magliano Alfieri: Burg mit schöner Aussichtsplattform
- Castello Roero – Monticello d’Alba: mittelalterliche Burg mit kleinem Park
- Castello di Roddi: Burg mit schöner Aussicht
- Castello di Pollenzo und Chiesa di San Vittore Martire: imposanter Komplex aus Kirche und Burg
- Castello di Grinzane Cavour: restaurierte Burg mit Vinothek und Museum
- Cappella delle Brunate: bunte Kapelle inmitten der Weinberge
- Castello di Serralunga d’Alba: große Burganlage aus dem 14. Jahrhundert

Alba Karte
Die nachfolgende interaktive Karte von Alba zeigt dir zur besseren Orientierung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, landschaftlichen Highlights, Verkehrsknotenpunkte und anderen Orte in der Stadt und ihrer Umgebung.
Die für dich relevanten Kategorien der einzelnen Orte (z.B. Sehenswürdigkeiten, Anreise und Mobilität oder Ziele in der Umgebung) kannst du ganz einfach mithilfe der Legende ein bzw. ausblenden. Die Karte kann darüberhinaus auch im eigenen Browser oder Map-Programm geöffnet werden.
Alba Trüffel
Der weiße Trüffel aus Alba zählt zu den berühmtesten und teuersten Lebensmitteln der Welt. Diese Exklusivität verdankt das Knollengewächs der Tatsache, dass es als einzige Trüffelsorte der Welt nicht gezüchtet werden kann.
Zu Ehren des Trüffels findet jedes Jahr im Oktober und November die Trüffelmesse Fiera del Tartufo in Alba statt.

Hotels in Alba
Falls du noch auf der Suche nach einem schönen, gemütlichen und gut gelegenen Hotel in Alba bist, habe ich folgende Empfehlungen für dich:

Das Hotel Calissano liegt am südlichen Rande der Altstadt, nur 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Alba entfernt. Es bietet schallisolierte Zimmer mit stilvoller Einrichtung sowie ein Restaurant mit Frühstück und Abendessen.

Die Rivetto Suites befinden sich ganz in der Nähe der Via Cavour und der zentralen Piazza Risorgimento mit der Cattedrale di San Lorenzo. Die modernen Apartments mit Küche bieten Platz für bis zu 6 Personen und Privatparkplätze.

Das MiaClara Relais liegt in den Weinbergen südlich der Stadt und bietet neben der Aussicht auf die Weinberge auch Weinproben und ein kontinentales Frühstück mit Croissants, Heißgetränken und regionalen Produkten.
Mögliche Aktivitäten
Beliebte Aktivitäten und Ausflüge in und um Alba sind eine Weinprobe in einem lokalen Weingut, eine Tour durch die Weinberge von Barolo und Barbaresco oder eine geführte Trüffeljagd mit anschließender Weinprobe.
Dabei profitierst du vom Wissen einheimischer Experten und lernst die geografischen und kulinarischen Charakteristiken der Langhe von einer ganz besonderen Seite kennen.
Anreise und Mobilität
Du erreichst Alba mit dem Auto am besten über die Autobahnen Autostrada A6 und A33, die Turin und Savona bzw. Asti und Cuneo miteinander verbinden.
Der Bahnhof von Alba liegt an der Piazza Trento e Trieste am südwestlichen Rand der Altstadt, ist Teil der Bahnstrecke von Alessandria nach Cavallermaggiore und ermöglicht eine bequeme Anreise mit dem Zug.
Je nach Ausgangspunkt deiner Reise kann auch die Anreise per Flugzeug die schnellste Option sein. Zwar hat Alba keinen eigenen Flughafen, aber die internationalen Flughäfen Cuneo (ca. 50 km) und Turin (ca. 95 km) sind glücklicherweise nicht allzu weit entfernt.
Günstige Flugverbindungen und Tickets zu den genannten Flughäfen findest du hier.
Alba Wetter
Zu einem perfekten Urlaub gehören neben einer guten Unterkunft und spannenden Aktivitäten natürlich auch die richtigen klimatischen Bedingungen. So wird das Wetter in Alba in den kommenden Tagen:
ALBA WETTERFür eine längerfristige Reiseplanung kannst du in diesem Klimadiagramm die mittleren monatlichen Temperaturen und Niederschläge ablesen, um die beste Reisezeit für deinen Urlaub zu finden. In der Regel liegt sie zwischen Mai und Oktober bzw. November, wenn das Trüffelfest stattfindet.

Ich hoffe, mein Alba-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen.
Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder eigene Erfahrungen hast, schreib sie gerne in die Kommentare.
Ich freue mich, von dir zu hören und wenn du den Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.
Moritz