Domaso

Domaso und andere Orte im Nordwesten des Comer Sees eignen sich mit ihren flach abfallenden Landzungen sowie besonderen Windverhältnissen perfekt für Camping und Wasserport.

In diesem Reiseführer findest du meine besten Tipps, die ich während meines sechsmonatigen Aufenthaltes am Comer See sammeln konnte: interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Karte, empfehlenswerte Unterkünfte, außergewöhnliche Aktivitäten, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.

Urlaub im Nordwesten des Comer Sees

Das Nordwestufer des Comer Sees erstreckt sich nördlich von Menaggio und umfasst von Norden nach Süden u.a. die Gemeinden Gera Lario, Domaso, Gravedona ed Uniti, Dongo und San Siro sowie einige weitere kleine Gemeinden, die dazwischen liegen.

Zu den top Sehenswürdigkeiten am Nordwestufer zählen das Naturschutzgebiet Pian di Spagna bei Sorico, die Kirche San Vincenzo in Gera Lario, die Chiesa Parrocchiale di San Bartolomeo in Domaso, der Palazzo Gallio in Gravedona, das Museo della Fine della Guerra in Dongo und das Castello di Rezzonico.

Darüberhinaus gibt es an der dortigen Küste zahlreiche Campingplätze und die Windverhältnisse sind perfekt für Wassersportarten wie Kitesurfen, Segeln und Windsurfen.

Meine Domaso Top Tipps in Kürze:

Unterkunft: Übernachte im modernen Hotel Domaso mit Seeblick, Garten und Außenpool oder auf einem der Campingplätze am Ufer.

Aktivität: Mach eine Weinprobe in einem regionalen Weingut mit Blick auf den Comer See.

Anreise: Buche dir einen Flug nach Mailand und einen Mietwagen für noch mehr Flexibilität.

Spaziergang an der Promenade von Domaso

Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten

Sorico

Streng genommen liegt Sorico nicht am Comer See, sondern etwas weiter nordöstlich am Fluss Mera, der kurz darauf in den See mündet. Wegen dieser besonderen landschaftlichen Gegebenheit möchte ich den Ort aber nicht unerwähnt lassen.

Das dortige Naturschutzgebiet Pian di Spagna e Lago di Mezzola mit dem gleichnamigen See ist nämlich ein Paradies für alle Vogelbeobachter und Frischluft-Freunde. Wander- und Radwege ermöglichen es dir, die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen.

Wanderung bei Sorico mit Blick auf den Comer See

Gera Lario

Gera Lario liegt ganz im Nordwesten des Comer Sees und ist ideal zum Kitesurfen, Windsurfen und Segeln. Die Windbedingungen hier sind hervorragend.

Der malerische Hafen ist ein entspannter Ort zum Verweilen und bietet eine tolle Aussicht auf den See. Die romanische Kirche San Vincenzo aus dem 11. Jahrhundert verfügt über eine beeindruckende Architektur und bietet einen schönen Blick auf den See.

Bei Gera Lario mündet die Mera in den Comer See

Domaso

Domaso ist ebenfalls eines der besten Ziele für Wassersport am Comer See. In der Umgebung gibt es mehrere Weingüter, die Verkostungen von lokalen Weinen anbieten.

Spaziere durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an farbenfrohen Häusern und historischen Gebäuden wie der Chiesa Parrocchiale di San Bartolomeo oder entspanne an der Promenade und den breiten Stränden, die ideal für Familien sind.

Auszeit am Strand in Domaso

Gravedona ed Uniti

Die Uferpromenade von Gravedona ed Uniti ist perfekt für entspannte Spaziergänge mit Blick auf den See und die Berge.

Über sie gelangst du zur Chiesa di Santa Maria del Tiglio, die zu den schönsten Kirchen am See gehört, und dem Palazzo Gallio, einem beeindruckenden Palast aus dem 16. Jahrhundert, der kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen beherbergt.

Spaziergang an der Uferpromenade in Gravedona ed Uniti

Dongo

In Dongo ist das Museo della Fine della Guerra Dongo ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte Italiens interessiert. Es befindet sich im Palazzo Manzi, wo Benito Mussolini 1945 nach seiner Gefangennahme offiziell verhaftet und eingesperrt wurde.

Zwischen Dongo und Musso erhebt sich der Berg Sasso del Musso. Dort kannst du vom Giardino del Merlo und der Chiesa Santa Eufemia traumhafte Ausblicken auf den Comer See genießen.

Toller Blick von Musso auf den Comer See

San Siro

San Siro ist ein Zusammenschluss mehrerer kleiner Gemeinden. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Castello di Rezzonico, eine mittelalterliche Burg, die hoch über dem See thront und einen atemberaubenden Blick bietet.

In Acquaseria vermietet mein Freund Mattia mit seinem Unternehmen Nautica Starline Motorboote, mit denen du den See erkunden und das Jetset-Leben genießen kannst. Hier geht’s zu seiner Website.

Zur Stärkung vor oder nach einer Bootsfahrt kannst du am Nordstrand bei Valentina im Creme Caramel vorbeischauen und den Seeblick genießen.

Sonnenuntergang am Strand von San Siro

Karte von Domaso und seiner Umgebung

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten sowie Verkehrsknotenpunkte in Domaso und seiner Umgebung für dich markiert.

Du kannst die Karte mit einem Klick in deinem eigenen Browser oder Karten-Programm öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele ein- und ausblenden.

Ausflüge und Aktivitäten

Im Nordwesten des Comer Sees, insbesondere rund um Domaso, Gravedona und Dongo, findest du ideale Bedingungen zum Windsurfen, Segeln und Kitesurfen. Auch Kajakfahren und Stand-Up-Paddling sind tolle Alternativen.

Eine Bootsfahrt ist ebenfalls eine der besten Möglichkeiten, den Comer See zu erkunden. Von Domaso und anderen Orten gibt es Fährverbindungen nach Varenna, Bellagio und Como. Alternativ kannst du natürlich auch private Bootstouren buchen.

Die Uferwege und Berge rund um den Comer See bieten zahlreiche Möglichkeiten für Fahrradtouren und Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Bei einer geführten Gastro-Tour oder dem Besuch eines lokalen Weingutes kannst du regionale Weine und Spezialitäten kennenlernen und es dir gut gehen lassen.

Unterkünfte und Campingplätze

Domaso und der Nordwesten des Comer Sees sind vor allem bei Campern sehr beliebt, da es dort mehrere Campingplätze direkt am Ufer befinden. Dazu zählen:

  • Camping La Riva (Sorico)
  • Campeggio La Torre (Sorico)
  • Campeggio Belvedere (Gera Lario)
  • Villaggio Sole Mio (Gera Lario)
  • Solarium Camping & Apartment (Domaso)
  • Camping Gardenia (Domaso)
  • Camping IDEAL (Gravedona)
  • Camping Panorama (Gravedona)
  • Camping Miralago (Dongo)
  • Camping La Breva (Dongo)
  • Camping Laguna Beach (Pianello del Lario)
  • Camping Aurora (Cremia)

Falls du stattdessen auf der Suche nach einer noch komfortableren Unterkunft bist, empfehle ich dir das Hotel Domaso mit Seeblick, modernen Zimmern, aufmerksamem Personal, Garten, Pool und Frühstücksbuffet.

Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, atmosphärischen Bildern und vielen ausführlichen Bewertungen von Gästen.

Doppelzimmer mit Seeblick im Hotel Domaso © Booking.com

Tipps für die Anreise

Der Comer See verfügt über ein ausgezeichnetes Fährsystem. Fähren verbinden die wichtigsten Orte und ermöglichen eine entspannte Anreise.

Domaso und die umliegenden Dörfer sind gut mit dem Auto erreichbar. Von Mailand aus dauert die Fahrt etwa eineinhalb bis zwei Stunden und es gibt genug Parkmöglichkeiten.

Der nächstgelegene größere Bahnhof am Westufer befindet sich in Como, von wo aus Busse und Fähren in den Nordwesten fahren. Alternativ gibt es kleinere Bahnhöfe in Colico und Varenna am Ostufer.

Die nächsten Flughäfen sind Bergamo (ca. 100 km) Mailand-Malpensa (ca. 100 km) und Mailand-Linate (ca. 120 km), von wo aus du am besten per Mietwagen oder mit Zug und Bus weiterreisen kannst.

Die besten Flugverbindungen zu den genannten Flughäfen und einen günstigen Mietwagen findest du hier.

Domaso Wetter und beste Reisezeit

Der Comer See hat ein gemäßigtes Klima, das stark vom See selbst beeinflusst wird. Der Frühling ist die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen, da dann die Natur in voller Blüte steht und es noch nicht zu warm ist. Der heiße Sommer ist die beliebteste Reisezeit – genau richtig für Wassersport und Strandtage.

Im Herbst wird es am See wieder etwas leerer und die goldene Jahreszeit ist perfekt für Weinproben und Genuss. Der Winter ist ideal für eine ruhige Auszeit und in den nahegelegenen Alpen sind Aktivitäten wie Skifahren möglich.

Klima- und Wetterdaten für Domaso am Comer See © meteoblue.com

Mein Fazit für Domaso und den Nordwesten des Comer Sees

Der Nordwesten des Comer Sees ist ein echtes Paradies für Outdoor-Freunde. Domaso und die umliegenden Dörfer bieten ideale Windverhältnisse für Wassersport und die zahlreichen Campingplätze ermöglichen dir Übernachtungen direkt am Seeufer.

Falls dir mein Reiseführer gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen hat oder du noch eigene Tipps hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und diesen Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.

Buon viaggio und viel Spaß!

Moritz

PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert