Varenna
Varenna am Comer See verzaubert seine Besucher mit einer malerischen Promenade, einer charmanten Altstadt, einer historischen Burg und gleich mehreren Villen mit botanischen Gärten.
In diesem Reiseführer findest du meine besten Tipps für Varenna, die ich während meines sechsmonatigen Aufenthaltes am Comer See sammeln konnte: interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Karte, empfehlenswerte Unterkünfte, besondere Aktivitäten, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.
Varenna: Romantisches Dorf am Comer See
Varenna ist ein Dorf mit knapp 800 Einwohnern und liegt am Ostufer des Comer Sees in der norditalienischen Region Lombardei. Mit den Nachbardörfern Bellagio und Menaggio bildet es das sog. „Goldene Dreieck“.
Zu den top Sehenswürdigkeiten in Varenna zählen die Promenade, der charmante Ortskern samt Hafen, die botanischen Gärten der Villa Cipressi und der Villa Monastero sowie die historische Burg Castello di Vezio.
Darüberhinaus lädt das malerische Dörfchen zum entspannten Sonnetanken am Strand, Bootsfahrten auf dem Comer See oder Wanderungen entlang des Sentiero del Viandante ein.
Meine Varenna Top Tipps in Kürze:
Unterkunft: Übernachte im zentralen Hotel Royal Victoria mit Seeblick, Wellnesscenter, Garten mit Pool, zwei Restaurants und einer eigenen Anlegestelle für Boote.
Aktivität: Mach eine Bootstour zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten am Comer See.
Anreise: Buche einen Flug nach Mailand oder Bergamo und einen Mietwagen für mehr Flexibilität.
Sehenswürdigkeiten in Varenna
Uferpromenade Passeggiata degli Innamorati
Die Passeggiata degli Innamorati (deutsch: Spaziergang der Verliebten) ist der romantischste Spazierweg in Varenna. Der von roten Geländern und Blumen gesäumte Pfad führt entlang des Seeufers und verbindet den Fährhafen mit dem historischen Zentrum.
Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet sich hier ein einzigartiges Farbenspiel. Halte inne, genieße die fantastische Aussicht und lass dich von der friedlichen Atmosphäre inspirieren – perfekt für Fotos und unvergessliche Momente.
Varennas Altstadt
Die Altstadt von Varenna ist ein wahres Labyrinth aus Treppen und Kopfsteinpflastergassen, gesäumt von bunten Häusern, kleinen Boutiquen und einladenden Cafés.
Beginne deinen Spaziergang am zentralen Piazza San Giorgio, wo sich die historische Chiesa di San Giovanni Battista aus dem 14. Jahrhundert erhebt. Der Platz lädt dazu ein, dir einen Cappuccino zu gönnen und das italienische Flair zu genießen. Mittwochs findet dort der Wochenmarkt von Varenna statt.
Weiter bergauf findest du versteckte Aussichtspunkte, die einen herrlichen Blick auf den Comer See bieten. Besonders in den frühen Morgenstunden ist die Altstadt ein ruhiger und magischer Ort.
Villa Cipressi
Die Villa Cipressi ist ein luxuriöses Anwesen mit prachtvollen botanischen Gärten, die sich terrassenförmig bis zum Seeufer erstrecken. Seinen Namen verdankt das Anwesen den beeindruckenden Zypressen, die das Gelände prägen. Die Gärten bieten eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Blumen sowie zahlreiche ruhige Ecken, ideal zum Entspannen.
Von den Terrassen aus hast du einen Panoramablick auf den Comer See, der seinesgleichen sucht. Die Villa selbst ist heute ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel und Veranstaltungsort z.B. für Hochzeiten, aber die Gärten sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
Öffnungszeiten und Preise für den Besuch der Botanischen Gärten der Villa Cipressi findest du hier.
Villa Monastero
Die historische Villa Monastero war früher ein Zisterzienserkloster und wird heute als Konferenzzentrum und Museum genutzt. Die beeindruckenden Räume der Villa, darunter der prunkvolle Festsaal, die Gemächer und die Bibliothek, geben Einblicke in die reiche Geschichte der Region.
Der wahre Schatz ist jedoch auch hier der botanische Garten: ein langer, schmaler Park direkt am See, der mit exotischen Pflanzen, Statuen und Springbrunnen besticht. Der Spaziergang durch die Villa Monastero ist ein Muss, wenn du natürliche Schönheit und Ruhe sucht.
Öffnungszeiten und Preise für den Besuch der Villa Monastero findest du hier.
Castello di Vezio
Hoch über Varenna thront das Castello di Vezio, eine mittelalterliche Burg, die einst das Dorf vor Angriffen schützen sollte. Du erreichst sie entweder sonnengeschützt über einen steilen Weg vom Hotel Montecodeno (ca. 20-30 Minuten) oder über den sonnigeren Panoramaweg nahe der Villa Monastero (ca. 40 Minuten)
Von den Burgmauern aus hast du einen unvergleichlichen Blick auf den Comer See. Im Inneren erwarten dich eine Falknerei, eine Ausstellung zum Lariosaurus und die berühmten Geisterstatuen, die das Spuken des Geistes von Königin Teodolinda repräsentieren sollen. Ein Besuch ist ein Abenteuer für die ganze Familie.
Die schönsten Strände in und um Varenna
Der Hauptstrand des Dorfes ist der Lido di Varenna und liegt nördlich des Fähranlegers. Das Strandbad bietet Liegestühle, Sonnenschirme, Umkleiden etc. und ist am Wochenende auch eine beliebte Party-Location.
Weitläufigere, naturbelassene Strände findest du in den Nachbarorten Lierna, Bellano und Dervio.
Sentiero del Viandante
Der Sentiero del Viandante (deutsch: Pfad des Reisenden) ist eine historische Wanderroute, die Varenna mit anderen Orten am Ostufer des Comer Sees verbindet. Insgesamt führt sie in mehreren Etappen über 70 km von Lecco nach Colico.
Der Abschnitt um Varenna führt durch Olivenhaine, Wälder und charmante Dörfer, immer begleitet von atemberaubenden Ausblicken auf den See. So kannst du z.B. in den Ortsteil Fiumelatte (deutsch: Milchfluss) wandern und dort bestaunen, wie das weiß-schäumende Bergwasser des gleichnamigen Flusses aus den Bergen in den See fließt.
Varenna Karte
Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte von Varenna die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Verkehrsknotenpunkte im Dorf und seiner Umgebung für dich markiert.
Du kannst die Karte mit einem Klick in deinem eigenen Browser oder Karten-Programm öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele ein- und ausblenden.
Aktivitäten und Ausflüge
Von Varenna aus kannst du eine Fähr- oder Bootstour unternehmen, um die umliegenden Dörfer wie Bellagio, Tremezzo und Menaggio zu erkunden.
Nicht direkt am See und dafür echte Ausflug-Geheimtipps sind die authentischen Bergdörfer Perledo und Esino Lario sowie der Orrido di Bellano, eine begehbare Schlucht im Nachbardorf Bellano.
Natürlich kannst du dich auf dem Comer See auch sportlich betätigen. Im Sommer lädt er z.B. zum Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder Kajakfahren ein.
Besonders schön und interessant sind auch geführte Food-Touren, bei denen du lokale Spezialitäten probierst oder Wanderungen mit Panoramablick auf den See.
Empfehlenswerte Hotels in Varenna
Falls du noch auf der Suche nach einem gemütlichen und gut gelegenen Hotel in Varenna bist, habe ich folgende Empfehlungen für dich:
Traditionelles 3-Sterne-Hotel
Das Hotel Olivedo in einem markanten historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert nur wenige Minuten von der Fähranlegestelle entfernt verfügt über ein Restaurant und eine Terrasse mit Panoramablick.
Zentrales 4-Sterne-Hotel
Das Hotel Royal Victoria liegt an der Piazza San Giorgio im historischen Ortskern und bietet Zimmer mit Blick auf den See, ein Wellnesscenter, eine Gartenanlage mit Pool, zwei Restaurants und eine eigene Anlegestelle.
Luxuriöses 4-Sterne-Hotel
Das Hotel Villa Cipressi im gleichnamigen historischen Gebäude ist das Partnerhotel des Hotel Royal Victoria und besticht durch elegante Zimmer mit Seeblick und den botanischen Garten mit traumhaftem Panorama.
Anreise und Parken in Varenna
Die Anreise nach Varenna ist einfach, und es gibt verschiedene Möglichkeiten: Von Orten wie Bellagio, Menaggio, Tremezzo und sogar Como erreichst du das Dorf entspannt mit der Fähre.
Der Bahnhof Varenna-Esino ist eine der Haltestellen auf der Strecke von Mailand über Lecco nach Tirano. Vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten Fußweg ins Zentrum.
Varenna ist zwar auch gut mit dem Auto erreichbar, aber die Straßen sind schmal und die Parkplätze sind rar (an der Fähre, am Bahnhof und den Ortsenden), sodass ich dir zu einer Anreise mit Verkehrsmitteln wie Zug oder Fähre raten würde.
Die nächsten Flughäfen sind Bergamo (ca. 65 km), Mailand-Linate (ca. 80 km) und Mailand-Malpensa (ca. 100 km). Von dort kannst du bequem per Mietwagen oder Zug an den Comer See reisen.
Varenna Wetter und beste Reisezeit
Das Klima in Varenna ist mediterran, mit warmen Sommern und milden Wintern: Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm und die Natur in voller Pracht ist.
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um die Villengärten in voller Blüte zu erleben. Der Sommer ist ideal für Wassersport und laue Abende am See, aber auch die Hauptsaison mit mehr Touristen. Im Herbst erstrahlt die Landschaft am See golden und es ist weniger überlaufen, während die Winter ruhiger, romantisch und somit ideal für alle, die das Dorf ganz ohne Trubel erleben möchten, sind.
Mein Fazit für Varenna
Varenna ist für mich persönlich das schönste Dorf am gesamten Comer See, da es trotz vieler Touristen seinen natürlichen Charme behalten hat und nicht so überlaufen ist wie Bellagio. Ich empfehle dir, deine Unterkunft in Varenna zu buchen, um das Dorf am früh morgens und späten Abend in seiner ganzen Pracht und mit weniger touristischem Andrang genießen zu können.
Falls dir mein Reiseführer gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen hat oder du noch eigene Tipps hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und diesen Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.
Buon viaggio und viel Spaß in Varenna!
Moritz
PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.