Monreale

Die Kleinstadt Monreale in Nordwest-Sizilien ist bekannt für ihre imposante Kathedrale, einen gemütlichen Stadtkern sowie spektakuläre Aussichten auf das „Goldene Becken“ von Palermo.

In diesem Reiseführer findest du meine besten Tipps, die ich bei meinem Besuch in Monreale sammeln konnte: die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Karte, Empfehlungen für Unterkünfte, besondere Aktivitäten, Tipps für die Anreise und die besten Reisezeiten.

Monreale: sakrale Baukunst & herrliche Ausblicke

Monreale ist eine Stadt mit knapp 40.000 Einwohnern auf Sizilien und liegt auf einem Hügel etwa sieben Kilometer südwestlich von Palermo.

Große Bekanntheit verdankt Monreale vor allem seiner beeindruckenden Kathedrale, die weltweit zu den wichtigsten Bauwerken normannisch-arabisch-byzantinischer Baukunst zählt.

Darüber hinaus bietet das Städtchen ein atmosphärisches Zentrum sowie spektakuläre Ausblicke über das sog. Goldene Becken (italienisch: Conca d’Oro), eine Ebene, die sich um Palermo erstreckt.

Auf dem Weg in die Altstadt von Monreale

Meine Top-Tipps für deine Reise nach Monreale:

Anreise: Buch dir einen Flug zum Flughafen Palermo – Punta Raisi und nimm dir einen Mietwagen, um die Stadt und ihre Umgebung möglichst flexibel zu erkunden.

Unterkünfte: Palazzo al Carmine (moderne Altstadt-Zimmer) | B&B Al Giardino (Bed and Breakfast im Grünen) | Opera Boutique Rooms (zentrales 3-Sterne Hotel)

Aktivitäten: Entdecke Monreale und seine Kathedrale mit einem lokalen Reiseführer und verwandle deine Reise in ein unvergessliches Erlebnis.

Kathedrale von Monreale

Fassade und Mosaiken

Die Kathedrale von Monreale wurde im 12. Jahrhundert unter der Herrschaft von Wilhelm II erbaut, zählt zu den schönsten Kirchen auf Sizilien und ist als herausragendes Beispiel normannisch-arabisch-byzantinischer Architektur Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.

Während die Fassade mit dem Bronzetor von Bonanno Pisano zwar massiv, aber dennoch recht schlicht daher kommt, erwarten dich im Inneren der Kathedrale byzantinische Gold-Mosaike und ein beeindruckender Christus-Pantokrator (Weltenherrscher) im Altarraum.

>> Führung durch Monreale mit Besuch der Kathedrale

Von außen wirkt der Dom von Monreale eher schlicht

Kreuzgang

Ursprünglich umfasste der Kathedralen-Komplex auch ein Benediktinerkloster, dessen Kreuzgang Chiostro dei Benedettini bis heute erhalten geblieben ist.

Der mehr als 2.200 m2 große Innenhof wird von romanischen Arkaden mit über 220 eleganten Doppelsäulen mit korinthischen Kapitellen umgeben und ist definitiv einen Besuch wert.

Das imposante Innere der Kathedrale von Monreale

Öffnungszeiten & Eintritt

Die Kathedrale von Monreale ist ganzjährig von ca. 09:00 Uhr bis 12:45 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und der Eintritt in die Kirche ist kostenfrei.

Ein Besuch des Kreuzgangs hingegen ist kostenpflichtig. Ich kann dir den Kauf eines Kombi-Tickets, das dir darüber hinaus den Besuch des Diözesanmuseums und der Dachterrasse ermöglicht, empfehlen.

Auf der offizillen Website der Kathedrale findest du auch nochmal alle Informationen zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.

Faszinierende Gold-Mosaike in der Kathedrale von Monreale

Weitere Sehenswürdigkeiten in Monreale

Trotz der relativ geringen Einwohnerzahl verfügt Monreale über ein riesiges Stadtgebiet, das sich über viele Kilometer ins Inland erstreckt. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich zum Glück in der historischen Altstadt, sodass du sie im Zuge deines Besuchs in der Kathedrale ebenfalls besichtigen kannst.

Direkt an der Kathedrale laden dich die Piazza Vittorio Emanuele und die Piazza Guglielmo II mit ihren Cafés, Bars und Restaurants zum Verweilen mit Blick auf die Kirche ein.

Die beste Aussicht auf Palermo und das Conca d’Oro hast du vom Punto Panoramico Monreale in der Via B. d’Acquisto nördlich der Kathedrale. Am schönsten ist sie bei Sonnenuntergang.

Im Rücken der Altstadt erhebt sich ihr Hausberg Monte Caputo mit den Überresten des sog. Castellaccio. Dabei handelt es sich um die Überreste einer Burg der Benediktinermönche, von der du einen schönen Ausblick auf die Stadt und die Kathedrale hast.

Ausblick auf Palermo und das „Goldene Becken“

Ziele in der Umgebung

Ebenfalls am Monte Caputo, etwa 20 Autominuten westlich von Monreale liegt das Dorf San Martino delle Scale mit der sehenswerten Benediktiner-Abtei Abbazia Benedettina di San Martino delle Scale.

Ein absolutes Muss ist natürlich Palermo, die Hauptstadt Siziliens mit historischer Altstadt, imposanten Bauwerken, lebendigen Märkten, Street Food und Kultur pur.

Auch Palermo verfügt über eine beeindruckende Kathedrale

Weiter östlich liegt mit Cefalù ein malerisches Küstendorf, das – genau wie Monreale – über eine imposante normannisch-arabisch-byzantinische Kathedrale verfügt und zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Auf dem Weg dorthin lohnt ein Zwischenstopp in Bagheria, der „Stadt der Villen“.

In westlicher Richtung kann ich dir einen Besuch im pittoresken Küstendorf Castellammare del Golfo und der angrenzenden Küstenlandschaft Riserva Naturale Orientata dello Zingaro sowie im Bergdorf Erice und der Hafenstadt Trapani empfehlen.

Blick auf die Stadt Trapani und die Ägadischen Inseln
Blick vom Monte Erice auf Trapani und die Ägadischen Inseln

Monreale Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte von Monreale die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Verkehrsknotenpunkte in der Stadt und ihrer Umgebung für dich markiert.

Du kannst die Karte mit einem Klick in Google Maps öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele (z.B. Verkehrsknoten oder Ziele in der Umgebung) ein- und ausblenden.

Empfehlenswerte Unterkünfte in Monreale

Bist du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft in Monreale? Dann habe ich folgende Empfehlungen für dich:

Moderne Unterkunft in der Altstadt

Der Palazzo al Carmine befindet sich in der Altstadt bietet moderne und sehr stilvoll eingerichtete Zimmer mit Platz für bis zu vier Personen, Balkon oder Terrasse sowie Kaffee- und Teezubehör in allen Zimmern.

Bed and Breakfast im Grünen

Das B&B Al Giardino ist ein traditionelles sizilianisches Landhaus mit mediterranem Garten und erwartet dich mit freundlichen Vermietern, ruhigen Zimmern, saisonalem Außenpool und Frühstück am Morgen.

Zentrales 3-Sterne Hotel

Die Opera Boutique Rooms liegen mitten in der Altstadt, nur wenige Meter von der Kathedrale entfernt und bieten klimatisierte Zimmer mit Balkon oder Sauna und ein sehr gutes Frühstücksangebot.

Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, atmosphärischen Bildern und vielen ausführlichen Bewertungen von Gästen.

Stilvolles Doppelzimmer im Palazzo al Carmine © Booking.com

Tipps für Anfahrt, Parken & Co.

Mit dem Auto ist Monreale gut über die Strada Statale SS186 erreichbar, allerdings gibt es im Stadtkern rund um die Kathedrale nur wenige Parkplätze. Daher lautet mein Tipp: stell dein Auto am besten auf einem der öffentlichen Parkplätze in der Via Florio oder Via Palermo ab. Sie sind günstig und fußläufig zur Altstadt.

Aus Palermo kannst du mit der Buslinie 389 bis zur Haltestelle Fontana del Drago am Rand der Altstadt fahren und von dort in 5-10 Minuten zur Kathedrale laufen.

Der nächsten Flughafen ist der Flughafen Palermo – Punta Raisi (ca. 35 km), von wo aus du am besten mit einem Mietwagen oder – etwas komplizierter – per Bahn und Bus weiterreist.

 Hier findest du die besten Flugzeiten und Preise nach Palermo.

Monreale Wetter und beste Reisezeit

Monreale hat ein typisch mediterranes Klima und die Reisezeit hängt ein von deinen persönlichen Vorlieben ab. Der Frühling (März – Mai) ist mit angenehmen Temperaturen und blühenden Blumen ideal zum Sightseeing. Der Sommer (Juni – August) wird mit Temperaturen von oft über 35 °C heiß, aber die Kathedrale bietet zum Glück Schatten und Kühle!

Der Herbst (September – November) lädt mit milden Temperaturen und goldenem Glanz zum Wandern in der Umgebung ein, während die Winter (Dezember – Februar) zwar manchmal regnerisch, aber dennoch recht mild und viel schöner als in Mitteleuropa sind.

Klima- und Wetterdaten für Monreale auf Sizilien © meteoblue.com

Mein Fazit: Ist Monreale schön?

Ja, Monreale ist ein wirklich herrliches Städtchen auf Sizilien. Die Kathedrale zählt zu den schönsten und beeindruckendsten Sakralbauten, die ich je gesehen habe, aber auch die Stadt selbst versprüht mit ihren atmosphärischen Straßen, Plätzen und Aussichtspunkten einen ganz eigenen Charme. Also, pack deine Kamera ein und lass dich von Monreale sowie seiner Kathedrale verzaubern!

Falls dir mein Reiseführer gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen hat oder du noch eigene Tipps hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und diesen Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.

Moritz

PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert