Castellammare del Golfo

Castellammare del Golfo zählt mit seiner auf einem Felsen gelegenen Altstadt sowie zahlreichen malerischen Stränden zu den schönsten Küstenorten auf Sizilien.

In diesem Reiseführer findest du meine Erfahrungen und besten Tipps, die ich während meines Besuchs in Castellammare del Golfo sammeln konnte: interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Karte, empfehlenswerte Unterkünfte, unvergessliche Aktivitäten, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.

Urlaub in Castellammare del Golfo auf Sizilien

Castellammare del Golfo ist ein Küstenort mit knapp 15.000 Einwohnern im Nordwesten der Inselregion Sizilien. Es liegt ca. 30 Kilometer östlich von Trapani und 40 Kilometer westlich von Palermo an der nach ihm benannten Meeresbucht Golfo di Castellammare.

Zu den top Sehenswürdigkeiten in und um Castellammare del Golfo zählen die atmosphärische Altstadt mit dem Castello Arabo Normanno, dem Fischerhafen und der Kirche Chiesa Madre di Santa Maria del Soccorso, der für Thunfisch-Fang bekannte Ortsteil Scopello sowie die Tempel und heißen Quellen von Segesta.

Darüber hinaus laden die Strände in Castellammare del Golfo sowie im nahen Riserva Naturale Orientata dello Zingaro zum Entspannen, Sonnetanken und Baden ein.

Meine Top Tipps für Castellammare del Golfo in Kürze:

Anreise: Buch dir einen Flug nach Palermo und einen Mietwagen für noch mehr Flexibilität.

Unterkünfte: Hotel Cala Marina (3-Sterne-Hotel direkt am Hafen), Marina di Petrolo Hotel (4-Sterne-Hotel mit Wellnesscenter) Hotel Belvedere Resort (4-Sterne-Hotel mit toller Aussicht)

Aktivitäten: Mach eine Bootstour von Castellammare nach San Vito Lo Capo und entdecke eines der schönsten Küstengebiete in ganz Sizilien.

Castellammare del Golfo zählt zu den schönsten Küstendörfern auf Sizilien

Sehenswürdigkeiten in Castellammare del Golfo

Castello Arabo Normanno

Das Castello Arabo Normanno thront an der Spitze einer Landzunge im Hafenbereich und zeugt von der bewegten Geschichte der Region. Ursprünglich von den Arabern erbaut, wurde die Festung im 14. Jahrhundert von Friedrich II. zerstört und anschließend wieder aufgebaut.

Heute beherbergt es das Polo Museale „La Memoria del Mediterraneo“ mit mehreren Abteilungen, die die lokale Geschichte und Kultur präsentieren.

Das Castello Arabo Normanno verleiht dem Dorf seinen Namen

Der Hafen

Der Hafen mit dem melodischen Namen Marina di Castellammare del Golfo ist das pulsierende Herz des Ortes. Mit bunten Fischerbooten, eleganten Yachten und einer Promenade voller Cafés und Restaurants lädt er zum Flanieren und Verweilen ein.

Hier kannst du das authentische Leben der Einheimischen beobachten, fangfrische Meeresfrüchte genießen und meinen Restaurant-Tipp für Castellammare del Golfo besuchen. Im Ristorante La Tonnara habe ich sehr leckere Pasta mit Thunfischwürfeln gegessen und dazu einen köstlichen trockenen Weißwein getrunken.

Im pittoresken Hafen von Castellammare del Golfo

Geheimtipp: Scalinata Rotary per la Pace

Die Scalinata Rotary per la Pace ist eine versteckte Treppe, die den Hafen mit der Altstadt verbindet. Sie wurde mit Unterstützung des Rotary Clubs restauriert und symbolisiert den Weg zum Frieden.

Die ruhige Atmosphäre, kunstvoll gestaltete Stufen und ein herrlicher Blick auf den Hafen machen sie zu einem besonderen Ort abseits der üblichen Touristenpfade.

Die Treppe Scalinata Rotary per la Pace ist einer meiner Geheimtipps für Castellammare del Golfo

Die Altstadt von Castellammare del Golfo

Die auf einem Hügel gelegene Altstadt von Castellammare del Golfo besticht durch enge Gassen, historische Gebäude und charmante Plätze.

Besonders schön ist der zentrale Platz Piazza Petrolo, der dir einen fantastischen Blick auf das Meer bietet. Am Abende verwandelt er sich in einen lebhaften Treffpunkt der Einheimischen. Ein idealer Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und das mediterrane Flair zu genießen.

Die Piazza Petrolo gehört zu den schönsten Aussichtspunkten in Castellammare

Chiesa Madre di Santa Maria del Soccorso

Die Chiesa Madre di Santa Maria del Soccorso ist die Hauptkirche des Dorfes und erhebt sich gleich hinter dem Largo Petrolo.

Sie beeindruckt mit barocker Architektur und in ihrem Inneren befinden sich Kunstwerke und Fresken, die von der religiösen Bedeutung und dem kulturellen Erbe der Gemeinde zeugen.

Die Chiesa Madre di Santa Maria del Soccorso ist die Hauptkirche von Castellammare del Golfo

Palazzo Crociferi und Villa Comunale

Der Palazzo Crociferi aus dem 17. Jahrhundert war früher ein Kloster und ist heute das Rathaus, weshalb man ihn auch als Palazzo del Comune bezeichnet. Sein Innenhof wird unter dem Namen Arena delle Rose als Veranstaltungsort für Konzerte und Aufführungen genutzt.

Die angrenzende Villa Comunale ist ein öffentlicher terrassenförmiger Park mit Bänken, Spazierwegen und tollen Ausblicken auf das Meer – perfekt zum Entspannen.

Ebenfalls sehenswert ist die kleine, eng von Wohnhäusern umgebene Kirche Chiesa della Madonna delle Grazie direkt um die Ecke.

Der Palazzo Crociferi beherbergt heute das Rathaus von Castellammare del Golfo

Die schönsten Strände in Castellammare del Golfo

Castellammare del Golfo und seine Umgebung sind für vielfältige und wunderschöne Strände bekannt.

  • Cala Petròlo: der zentrale Stadtstrand (Sand) am Fuße der Altstadt
  • Spiaggia Plaja: weitläufiger, familienfreundlicher Sandstrand mit zahlreichen Einrichtungen
  • Cala Bianca: idyllische Bucht mit kristallklarem Wasser, perfekt zum Schnorcheln und Entspannen.
  • Spiaggia di Guidaloca: ruhiger, halbmondförmiger, von grünen Hügeln umgebener Kiesstrand
  • Spiaggia di Balestrate: langer Sandstrand, ideal für Sonnenanbeter und Wassersportler
Cala Petrolo ist der Stadtstrand in Castellammare del Golfo

Scopello: Felsformationen und Thunfischfang

Nur wenige Kilometer westlich des Zentrums von Castellammare del Golfo liegt sein pittoresker Ortsteil Scopello.

Er ist bekannt für seine „Faraglioni“, beeindruckenden Felsformationen, die aus dem Meer ragen, und die historische Tonnara, eine mittelalterliche Thunfischfabrik, die heute als Museum dient.

Der pittoreske Ortsteil Scopello ist für seine Felsformationen bekannt

Riserva Naturale Orientata dello Zingaro

Die Riserva Naturale Orientata dello Zingaro ist das älteste Naturschutzgebiet Siziliens und erstreckt sich entlang der Küste zwischen Scopello und San Vito Lo Capo.

Mit seinen unberührten Stränden, Wanderwegen und Grotten ist es ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Der Zugang erfolgt ausschließlich zu Fuß, was die unberührte Schönheit der Landschaft bewahrt.

Wanderung im Naturschutzgebiet Riserva Naturale Orientata dello Zingaro nördlich von Castellammare del Golfo

Segesta: Antike Tempel und Heiße Quellen

Etwa 10 Kilometer südlich von Castellammare del Golfo entfernt befindet sich die antike Stadt Segesta. Dort kannst du einen gut erhaltenen dorischen Tempel und ein antikes Theater aus der Elymer-Kultur besichtigen.

In der Nähe laden die Terme Segestane zu einem entspannenden Bad in den heißen schwefelhaltigen Quellen des Kurortes ein.

Blick auf den Dorischen Tempel von Segesta

Interessante Ziele in der Umgebung

Bist du auf einer Rundreise durch Sizilien oder hast du Lust auf einen Ausflug, dann möchte ich dir folgende Orte in der Nähe von Castellammare del Golfo ans Herz legen:

Etwa 45 km östlich des Dorfes liegt Palermo, die Hauptstadt Siziliens, die mit ihrer arabisch-normannischen Architektur zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Das gleiche gilt für die Kathedralen von Monreale, ca. 35 km östlich von Castellammare del Golfo sowie die im etwas weiter entfernten Cefalù.

Am nördlichen Ende des Riserva Naturale Orientata dello Zingaro befindet sich das Dorf San Vito Lo Capo, das mit seinem langen Sandstrand am Fuße des Monte Monaco eines der beliebtesten Ziele für Strandurlaub auf Sizilien ist.

Rund 30 km westlich von Castellammare del Golfo liegen die historische Hafenstadt Trapani und das Bergdorf Erice, das dir neben einem malerischen Ortskern auch tolle Ausblicke auf Trapani und die Ägadischen Inseln bietet.

Palermo liegt mit seiner beeindruckenden Kathedrale ca. 45 km östlich von Castellammare del Golfo

Castellammare del Golfo Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte von Castellammare del Golfo die wichtigsten Strände, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Verkehrsknotenpunkte im Dorf und seiner Umgebung für dich markiert.

Du kannst die Karte mit einem Klick in Google Maps öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele (z.B. Verkehrsknoten oder Ziele in der Umgebung) ein- und ausblenden.

Empfehlenswerte Hotels in Castellammare del Golfo

Falls du noch auf der Suche nach einem gemütlichen und gut gelegenen Hotel in Castellammare del Golfo bist, habe ich folgende Empfehlungen für dich:

3-Sterne-Hotel direkt am Hafen

Das traditionelle Hotel Cala Marina liegt mitten im Hafen und bietet neben farbenfrohem Interieur auch eine Terrasse mit Blick auf das Meer, auf der du bei gutem Wetter frühstücken und la dolce Vita genießen kannst.

4-Sterne-Hotel mit Wellnesscenter

Das Marina di Petrolo Hotel & SPA verfügt über moderne klimatisierte Zimmer mit Balkon und Meerblick, einen Außenpool und ein Wellnesscenter, freundliches Personal, gutes Frühstück und Parkmöglichkeiten.

4-Sterne-Hotel mit toller Aussicht

Das Hotel Belvedere Resort liegt oberhalb des Dorfes und besticht durch einen unvergleichlichen Ausblick auf den Golf von Castellammare, moderne Zimmer mit Meerblick, Außenpool und kostenfreie Parkplätze.

Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, atmosphärischen Bildern und vielen ausführlichen Bewertungen von Gästen.

Das Hotel Belvedere bietet eine wunderbare Aussicht auf Castellammare del Golfo und das Meer © Booking.com

Unvergessliche Aktivitäten

Mit den folgenden Aktivitäten kannst du deinen Urlaub in Castellammare del Golfo in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln. Besonders schön ist eine private Bootstour entlang des Naturschutzgebietes Riserva Naturale Orientata dello Zingaro. Du kannst dir aber auch einfach ein Boot mieten und die Küste auf eigene Faust erkunden.

Alternativ findest du hier weitere besondere Erlebnisse und Aktivitäten in und um Castellammare del Golfo.

Tipps für die Anreise

Castellammare del Golfo liegt etwa auf halber Strecke zwischen den Städten Palermo und Trapani und ist aus beiden Richtungen über die Autobahn A29 (E90) bzw. die Staatsstraße SS187 in ca. 45 Minuten erreichbar.

Etwa 5 km östlich der Altstadt, auf dem Weg nach Alcamo Marina befindet sich der Bahnhof Castellammare Del Golfo, von dem aus Busse und Taxis ins Ortszentrum fahren.

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Palermo – Punta Raisi. Von dort geht es per Bus, Taxi, Zug oder Mietwagen ins Dorf.

Die besten Flugverbindungen zum Flughafen Palermo und einen günstigen Mietwagen findest du hier.

Castellammare del Golfo Wetter und beste Reisezeit

Castellammare del Golfo hat ein mediterranes Klima, das durch heiße Sommer, milde Winter und wenig Niederschlag geprägt ist. Die beste Reisezeit hängt ganz von deinen Vorlieben ab:

Die beste Zeit für Strandurlaub in Castellammare del Golfo ist der Sommer. Dann ist es schön warm, aber auch voller als im Rest des Jahres. Der Frühling und der Herbst sind perfekt zum Wandern und Sightseeing mit etwas weniger Touristen. Zwischen November und Februar sind viele Hotels und Restaurants geschlossen, dennoch lohnt sich auch ein Besuch im Winter mit angenehmen Temperaturen, wenig Besuchern und mehr Ruhe.

Klima- und Wetterdaten für Castellammare del Golfo © meteoblue.com

Mein Fazit für Castellammare del Golfo

Bei der Planung meines Sizilien-Rundtrips war Castellammare del Golfo nur als Zwischenstopp nach San Vito Lo Capo geplant. Diesen Fehler werde ich zukünftig aber nicht noch einmal machen. Mit seiner Aussicht, der atmosphärischen Altstadt und dem malerischen Hafen ist Castellammare del Golfo für mich auf jeden Fall eines der schönsten Dörfern auf Sizilien und darf auf keiner Reise in den Nordwesten der Insel fehlen.

Falls dir mein Reiseführer gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen hat oder du noch eigene Tipps hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und diesen Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.

Buon viaggio und viel Spaß in Castellammare del Golfo!

Moritz

PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert