San Vito Lo Capo

San Vito Lo Capo ist ein Urlaubsort im Nordwesten Siziliens und vor allem für seinen kilometerlangen, flach abfallenden weißen Sandstrand mit karibischem Flair bekannt.

In diesem Reiseführer findest du meine Erfahrungen und Geheimtipps aus meiner Reise nach San Vito Lo Capo: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Karte, empfehlenswerte Unterkünfte, besondere Aktivitäten, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.

San Vito Lo Capo auf Sizilien

San Vito Lo Capo ist eine Gemeinde auf Sizilien und hat knapp 5.000 Einwohner. Sie liegt ca. 25 km nordöstlich von Trapani und 55 km westlich von Palermo am nordwestlichsten Punkt der Inselregion.

Als reiner Urlaubs- und Ferienort hat San Vito Lo Capo nur wenige klassische Sehenswürdigkeiten, besticht dafür aber durch seinen drei Kilometer langen, flach abfallenden und karibisch anmutenden Sandstrand.

Darüber hinaus befindet sich auf dem Gemeindegebiet das Naturschutzgebiet Riserva Naturale Orientata dello Zingaro, das zu den schönsten Küsten auf Sizilien gehört und zum Baden und Wandern einlädt.

Meine Top Tipps für San Vito Lo Capo:

Anreise: Buch dir einen Flug nach Palermo oder Trapani und einen Mietwagen für noch mehr Flexibilität.

Unterkünfte: B&B A Casa di Aurora Rooms (zentrales Bed & Breakfast), Andromeda Hotel (modernes 3-Sterne-Hotel), Villaggio Cala Mancina (familienfreundliches 4-Sterne-Hotel)

Aktivitäten: Mach eine Bootstour nach Castellammare del Golfo mit Stopps zum Schnorcheln und Schwimmen und entdecke eines der schönsten Küstengebiete in ganz Sizilien.

Eine Straße und Gebäude in San Vito Lo Capo
Spaziergang durch das Zentrum von San Vito Lo Capo

Sehenswürdigkeiten in San Vito Lo Capo

Santuario di San Vito

Wie bereits erwähnt, hat San Vito Lo Capo als Ort, in dem Strandurlaub im Vordergrund steht, kaum klassische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der wenigen Ausnahmen ist das Santuario di San Vito.

Dabei handelt es sich um eine ehemalige Kapelle zu Ehren des Heiligen Veit – seines Zeichens Schutzpatron des Dorfes – die im Mittelalter zu einer Festung ausgebaut wurde und heute als Kirche dient.

Eine Kirche in in San Vito Lo Capo
Das Santuario di San Vito ist heute die Hauptkirche des Dorfes

Der Strand von San Vito Lo Capo

Hauptanziehungspunkt des Dorfes ist der Spiaggia San Vito Lo Capo. Dieser weiße, von Palmen gesäumte, flach abfallende Sandstrand erstreckt sich auf einer Länge von drei Kilometern vom Hafen bis zum Fuße des Monte Monaco und gilt – völlig zurecht – als einer der schönsten Strände in ganz Italien.

Während der Hauptsaison wird der Großteil des Strandes kostenpflichtig betrieben. Das bedeutet, dass du für 20 € pro Tag (Stand 2025) zwei Liegen mit Sonnenschirm mieten kannst. Am östlichen Ende findest du aber auch einen schönen freien Strandabschnitt (Spiaggia Libera).

Der Strand in San Vito Lo Capo
Abendlicher Glanz am Strand von San Vito Lo Capo

Leuchtturm und Hafen

Zwar nicht besonders spektakulär aber dafür ganz nett und atmosphärisch ist ein Spaziergang zum Leuchtturm Faro di Capo San Vito, der am gleichnamigen Kap und zugleich nordwestlichsten Punkt Siziliens steht.

Dabei kommst du auch am kleinen Hafen vorbei und hast einen besonders guten Blick auf das Dorf mit seinem charakteristischen Hausberg Monte Monaco im Hintergrund.

Boote im Hafen von San Vito Lo Capo
Vom Hafen hast du einen schönen Ausblick auf San Vito Lo Capo und den Monte Monaco

Weitere Sehenswürdigkeiten

Falls du dich länger in San Vito Lo Capo aufhältst, kannst du folgenden Sehenswürdigkeiten ebenfalls einen Besuch abstatten. Sie sind so gesehen keine Highlights, aber vermitteln einem ein ganz gutes Gefühl für die Geschichte des Dorfes und der Region.

  • Tonnara del Secco: ehemalige für die Region typische Thunfischfabrik
  • Torre Isulidda & Torre dell’Usciere: frühere Küstenwachtürme
  • Cappella di Santa Crescenzia: kleine Kapelle am Straßenrand
Der Torre Isulidda thront auf einer Klippe am Meer

Riserva Naturale Orientata dello Zingaro

Ein absolutes Highlight ist dagegen das Naturschutzgebiet Riserva Naturale Orientata dello Zingaro, das einen Großteil des Küstenabschnitts zwischen San Vito Lo Capo und Castellammare del Golfo umfasst.

Die beiden Parkzugänge befinden sich bei Tonnara del Secco (Norden) sowie Scopello (Süden) und du hast die Möglichkeit das gesamte Gebiet auf verschiedenen Wanderwegen in ca. drei Stunden von einem zum anderen Ende zu durchwandern.

Dazwischen laden zahlreiche pittoreske Buchten zum Baden und imposante Felsformationen zum Staunen ein. Das beste aus beiden Welten bieten die Bucht Cala dell’Uzzo und die benachbarte Höhle Grotta dell’Uzzo.

Da das Naturschutzgebiet weder befestigte Wege noch Verpflegungsmöglichkeiten bietet, solltest du dir unbedingt genug Proviant mitnehmen und im Idealfall festes Schuhwerk tragen.

>> Ganztägige Bootstour von San Vito Lo Capo über das Riserva Naturale Orientata dello Zingaro nach Castellammare del Golfo mit Stopps zum Schwimmen und Schnorcheln.

Wanderung im Naturschutzgebiet Riserva Naturale Orientata dello Zingaro südlich von San Vito Lo Capo

Interessante Ziele in der Umgebung

Bist du auf einer Rundreise durch Sizilien oder hast du Lust auf einen Ausflug, dann möchte ich dir folgende Orte in der Nähe von San Vito Lo Capo ans Herz legen:

Rund um das Dorf gibt es auch außerhalb des Riserva Naturale Orientata dello Zingaro zahlreiche malerische Strände und Buchten, die zum Baden und Entspannen einladen. Zu den schönsten zählen die Cala Mancina, die Caletta del Bue Marino und der Strand Spiaggia dei Macari in der Bucht Cala della Bruca.

Blick über den Spiaggia dei Macari und den Monte Cofano bis nach Erice

Im Südwesten von San Vito Lo Capo lohnt sich ein Abstecher in das auf einem Felsrücken gelegene Dorf Erice und in die Stadt Trapani, die vor allem für ihre Altstadt und als Tor zu den Ägadischen Inseln bekannt ist.

In östlicher Richtung erwarten dich das malerische Küstendorf Castellammare del Golfo, das für seine riesige Kathedrale berühmte Monreale und natürlich Palermo, die Hauptstadt Siziliens mit genauso beeindruckender Kathedrale und Altstadt.

Palermo liegt mit seiner beeindruckenden Kathedrale ca. 55 km östlich von San Vito Lo Capo

San Vito Lo Capo Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte von San Vito Lo Capo wichtige Sehenswürdigkeiten, Strände, Ausflugsziele und Verkehrsknotenpunkte im Dorf und seiner Umgebung für dich markiert.

Du kannst die Karte mit einem Klick in Google Maps öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele (z.B. Verkehrsknoten oder Ziele in der Umgebung) ein- und ausblenden.

Unterkünfte in San Vito Lo Capo

Falls du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft in San Vito Lo Capo bist, habe ich folgende Empfehlungen für dich:

Zentrales Bed and Breakfast

Das B&B A Casa di Aurora Rooms in der Altstadt von San Vito Lo Capo verfügt über gemütliche Zimmer, eine Dachterrasse, auf der du bei schönem Wetter frühstücken kannst, und private Parkmöglichkeiten.

Modernes 3-Sterne-Hotel

Das Andromeda Hotel liegt ganz in der Nähe des Strandes von San Vito Lo Capo und besticht durch moderne Zimmer und Suiten, einen Außenpool, private Parkplätze und ein außergewöhnlich gutes Frühstücksbuffet.

Familienfreundliches 4-Sterne-Aparthotel

Das Villaggio Cala Mancina bietet Studios und Apartments mit Küchenzeile und Platz für bis zu 6 Personen, eine weitläufige Anlage mit Pool, einen Kinderspielplatz, einen eigenen Strand, ein Restaurant und Parkplätze.

Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, atmosphärischen Bildern und vielen ausführlichen Bewertungen von Gästen.

Das Villaggio Cala Mancina ist ein familienfreundliches Hotel in San Vito Lo Capo © Booking.com

Tipps für die Anreise

Die Anreise nach San Vito Lo Capo ist – abgesehen von mit einem Boot – quasi nur per Auto möglich. Die einzige Straße, die in das Dorf führt ist die aus Süden kommende SP16. Die Fahrt dauert ab Trapani ca. 50 Minuten und aus Palermo knappe zwei Stunden.

Während der Hauptsaison gibt es aus beiden Städten auch Busverbindungen, diese fahren jedoch nur 2-3 mal pro Tag und brauchen relativ lange.

Die nächstgelegenen Flughäfen sind Trapani-Birgi (ca. 60 km) und Palermo – Punta Raisi (ca. 90 km).

Die besten Flugverbindungen nach Palermo oder Trapani und einen günstigen Mietwagen findest du hier.

Alternativ kannst du dir auch einen privater Transfer vom Flughafen Palermo nach San Vito Lo Capo oder umgekehrt buchen.

San Vito Lo Capo Wetter und beste Reisezeit

San Vito Lo Capo hat ein mediterranes Klima, das durch heiße Sommer, milde Winter und wenig Niederschlag geprägt ist. Die beste Reisezeit hängt ganz von deinen Vorlieben ab:

Die beste Zeit für Strandurlaub in San Vito Lo Capo ist ganz klar der Sommer. Dann ist es schön warm, aber auch voller als im Rest des Jahres. Der Frühling und der Herbst sind perfekt zum Wandern im Riserva Naturale Orientata dello Zingaro. Zwischen November und Februar sind viele Hotels und Restaurants geschlossen, dennoch lohnt sich auch ein Besuch im Winter mit angenehmen Temperaturen, wenig Besuchern und deutlich mehr Ruhe.

Klima- und Wetterdaten für San Vito Lo Capo auf Sizilien © meteoblue.com

Mein Fazit für San Vito Lo Capo

San Vito Lo Capo ist ein beschaulicher Urlaubsort, der zum einen durch seinen kilometerlangen Sandstrand und zum anderen durch malerische Landschaften besticht. Wenn du Strandurlaub mit Ausflugsmöglichkeiten, gutem Essen und italienischem Lebensgefühl kombinieren möchtest, bist du dort genau richtig!

Falls dir mein Reiseführer gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen hat oder du noch eigene Tipps hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und diesen Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.

Buon viaggio und viel Spaß in San Vito Lo Capo!

Moritz

PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert