Verrès

Mittelalterliche Burgen, lebhafte Traditionen und beeindruckende Naturschutzgebiete machen das kleine Dorf Verrès zu einem wirklich empfehlenswerten Geheimtipp im Aostatal.

In diesem Reiseführer findest du meine besten Urlaubsempfehlungen und Geheimtipps für eine perfekte Reise nach Verrès: wichtige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Karte, empfehlenswerte Unterkünfte, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.

Verrès in Kürze

Verrès ist eine Gemeinde mit rund 2.700 Einwohnern im Aostatal und liegt ca. 35 Kilometer südöstlich der regionalen Hauptstadt Aosta am Zusammenfluss des Wildbachs Evançon und des Flusses Dora Baltea.

Das kleine Dorf ist vor allem für die imposante Festung Castello di Verrès, den Kirchenkomplex Collegiata di Sant’Egidio – Saint-Gilles und seinen historischen Karneval bekannt.

Darüberhinaus lädt die umliegende Bergwelt mit dem Naturpark Mont Avic, dem Wasserfall Cascata di Isollaz und dem Lago di Villa zum Wandern und Mountainbiken ein.

Als Unterkunft empfehle ich dir das Hotel Essenza mit freundlichem Personal, Gemeinschaftslounge, Restaurant und Zimmern mit Blick auf die Festung.

Eine besonders beliebte Aktivität in der Nähe des Dorfes ist Rafting auf den Stromschnellen des Flusses Dora Baltea.

Die Anreise meisterst du, je nachdem, wo du herkommst, am besten mit dem Auto über die Autobahn A5, per Zug oder per Flug nach Turin mit anschließender Weiterfahrt im Mietwagen.

Die Bergwelt rund um Verrès eignet sich bestens zum Wandern

Sehenswürdigkeiten in und um Verrès

Castello di Verrès

Majestätisch thront das Castello di Verrès auf einem Felsvorsprung über dem Tal. Diese beeindruckende Burg aus dem 14. Jahrhundert ist ein Highlight für Geschichtsfans und Architekturliebhaber.

Besonders faszinierend ist der große Innenhof, der von hohen Steinmauern und eleganten Bogengängen umgeben ist. Im Sommer finden hier oft Veranstaltungen statt, die das Mittelalter lebendig werden lassen.

Eintrittskarten für das Castello findest du hier.

Das Castello di Verrès thront auf einem Hügel über dem Dorf

Collegiata di Saint-Gilles

Die Stiftskirche Saint-Gilles ist ein wahres Schmuckstück der sakralen Architektur. Ursprünglich im romanischen Stil erbaut, beeindruckt sie mit ihrem gotischen Glockenturm und feinen Fresken.

Besonders sehenswert ist der Kreuzgang, der dir mit seinen Verzierungen einen Einblick in die kunstvolle Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte bietet.

Arboretum La Borna du Laou

Direkt hinter der Stiftskirche beginnt das kleine aber feine Naturschutzgebiet Arboretum Borna di Laou.

Dort kannst du bei einem ruhigen Spaziergang oder einem Picknick im Grünen eine erstaunliche Vielfalt alpiner Bäume sehen und hast darüberhinaus einen guten Ausblick auf die Burg sowie das Croix Saint Gilles, das auf einem Berg nördlich des Dorfes thront.

Spaziergang am Ufer des Evançon

Murasse

Die Murasse stammen aus dem Jahr 1512 und waren im Mittelalter die Stallungen der Adelsfamilie Challant.

Heute beherbergt der sehenswerte, von Zinnen bewehrten Mauern umgebene Gebäudekomplex die örtliche Bücherei sowie den Verwaltungssitz der Unité des Communes valdôtaines Évançon, einer Vereinigung von insgesamt neun Gemeinden des Aostatals.

Castello di Issogne

Das Castello di Issogne im gleichnamigen Dorf südlich von Verrès ist ein weiteres mittelalterliches Highlight in der Umgebung.

Mit gut erhaltenen Fresken, historischen Zimmern und einem charmanten Innenhof samt baumförmigem Brunnen, entführt es dich in die Zeit der Renaissance.

Tickets für das Castello di Issogne gibt’s übrigens hier.

Cascata di Isollaz

Ein echtes Naturwunder ist der Wasserfall von Isollaz, der sich tosend in die Tiefe stürzt. Du erreichst ihn zu Fuß von einem nahen Parkplatz in etwa 15-20 Minuten.

Der Fußweg ist nicht immer ganz einfach aber der Anblick des Wasserfalls lohnt sich allemal. Pack festes Schuhwerk und deine Kamera ein – hier gibt es fantastische Fotomotive!

Riserva Naturale Lago di Villa

Das Riserva Naturale Lago di Villa, ein kleines Naturschutzgebiet nördlich des Dorfes, ist ideal für gemütliche Spaziergänge und Vogelbeobachtungen.

Der kleine, von Schilf umgebene Lago di Villa bietet eine friedliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Mit etwas Glück kannst du hier seltene Vogelarten wie den Graureiher entdecken.

Naturpark Mont Avic

Nur ca. 30 Minuten Fahrt entfernt erstreckt sich auch der Naturpark Mont Avic, ein wahres Paradies für alle Wanderer und Naturliebhaber.

Hier erwarten dich dichte Wälder und eine artenreiche Tierwelt. Besonders lohnenswert ist die Wanderung zu den hochgelegenen Seen des Parks, wo dich die unberührte Natur mit ihrer Schönheit verzaubern wird.

Der Naturpark Mont Avic besticht durch seine malerischen Bergseen

Verrès Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser interaktiven Karte von Verrès wichtige Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Highlights sowie Verkehrsknotenpunkte für dich markiert.

Du kannst sie mit einem Klick in deinem eigenen Browser oder Karten-Programm öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele ein- und ausblenden.

Unterkunfts-Tipp in Verrès

Falls du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft in Verrès bist, empfehle ich dir das 3-Sterne-Hotel Essenza mit extrem aufmerksamem Personal, Gemeinschaftslounge, Restaurant sowie Zimmern mit Blick auf das Castello di Verrès.

Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, atmosphärischen Bildern und vielen ausführlichen Bewertungen von Gästen.

Beliebte Aktivitäten

Historischer Karneval von Verrès

Jedes Jahr im Februar erwacht das Mittelalter in Verrès zum Leben. Beim Karneval schlüpfen die Bewohner in historische Kostüme und es gibt farbenfrohe Paraden, Musik und Feste. Lass dir dieses Spektakel nicht entgehen!

Outdoor-Aktivitäten

Die umliegenden Berge und Täler bieten unzählige Routen für Wanderer und Radfahrer. Ob Anfänger oder Profi – hier findest du garantiert eine Strecke, die zu dir passt. Darüberhinaus lädt die Dora Baltea zu Rafting-Touren ein.

Kulinarische Highlights

Probier unbedingt die Spezialitäten der Region, wie Polenta, Fontina-Käse und die typischen Süßspeisen aus Kastanien. Viele Restaurants in Verrès bieten traditionelle Gerichte an, die du lieben wirst.

Weitere Aktivitäten in der Nähe von Verrès:

Tipps für die Anreise nach Verrès

Mit dem Auto: Verrès ist leicht über die Autostrada A5 sowie die Strada Statale SS26 erreichbar. Von Aosta benötigst du ca. 30 Minuten, von Turin ca. eine Stunde.

Mit dem Zug: Auch der Bahnhof Verrès im Süden des Dorfes ist mit regelmäßigen Verbindungen nach Aosta oder Turin gut angebunden.

Mit dem Flugzeug: Der nächste Flughafen befindet sich in Turin. Von dort aus kannst du dementsprechend bequem mit dem Zug oder Mietwagen weiterreisen.

Die besten Flugverbindungen nach Turin sowie günstige Mietwagen findest du hier.

Verrès Wetter und beste Reisezeit

Das Klima in Verrès ist alpin geprägt, mit kalten Wintern und angenehmen Sommern. Die beste Reisezeit hängt davon ab, was du vorhast:

  • Sommer (Juni bis September): Ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen liegen meist zwischen 20 und 25 Grad.
  • Winter (Dezember bis März): Perfekt für Wintersport. Die nahen Skigebiete bieten ausgezeichnete Bedingungen.
  • Frühjahr und Herbst: Weniger Touristen und milde Temperaturen machen diese Jahreszeiten ideal für entspannte Erkundungstouren.
Klima- und Wetterdaten für Verrès in Italien © meteoblue.com

Fazit

Mit seiner Mischung aus herzlicher Gastfreundschaft, historischen Sehenswürdigkeiten und unberührten Landschaften hat Verrès viel zu bieten und ist ein echter Geheimtipp, den du so schnell nicht vergessen wirst.

Ich hoffe, mein Verrès-Reiseführer hat dir gefallen und bei der Planung deines Urlaubs geholfen. Falls du noch Fragen, Anregungen, eigene Erfahrungen oder Tipps für Verrès hast, schreib sie gerne in die Kommentare. Ich freue mich auf dein Feedback und bin dir dankbar, wenn du den Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.

Buon viaggio und viel Spaß!

Moritz

PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert