Agrigent
Agrigent an der Südküste Siziliens ist Italiens Kulturhauptstadt 2025 und bekannt für imposante griechische Tempel, eine wunderschöne Altstadt und malerische Strände.
In diesem Reiseführer findest du meine besten Tipps, die ich während meines Besuchs in Agrigent sammeln konnte: die top Sehenswürdigkeiten, Strände und Ausflugsziele mit Karte, Empfehlungen für Unterkünfte, besondere Aktivitäten, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.
Agrigent: Italiens Kulturhauptstadt 2025
Agrigent (italienisch: Agrigento) ist eine Stadt mit rund 55.000 Einwohnern und liegt ca. 50 km südöstlich von Sciacca, 50 km südwestlich von Caltanissetta und 100 km südlich von Palermo an der Südküste Siziliens.
Bekannt ist Agrigent vor allem für sein Tal der Tempel. Dabei handelt es sich um eine archäologische Stätte mit mehreren gut erhaltenen griechischen Ruinen, die auf Hügeln zwischen der Stadt und dem Meer thronen.
Darüber hinaus hat Agrigent aber auch eine schöne Altstadt mit sehenswerten Kirchen sowie einige der schönsten Strände auf Sizilien für dich im Angebot.
Meine Top Tipps für Agrigent in Kürze:
Anreise: Buch dir einen Flug nach Palermo oder Catania und einen Mietwagen für noch mehr Flexibilität bei deiner Reise durch Sizilien.
Unterkünfte: La Casa di Pippo Flora (freundliches B&B mit Aussicht), Colleverde Park Hotel (4-Sterne-Hotel mit Garten) Villa Athena Resort (5-Sterne-Hotel im Tal der Tempel)
Aktivitäten: Sichere dir schon vorab deine Eintrittskarte für das Tal der Tempel und die Gärten der Kolymbethra, um die die größte archäologische Stätte der Welt und ihre Gärten zu durchqueren.
Sehenswürdigkeiten in Agrigent
Tal der Tempel
Das Tal der Tempel (italienisch: Valle dei Templi) ist das absolute Highlight von Agrigent und ein Paradies für Geschichtsfans! Zwischen den gut erhaltenen Ruinen tauchst du ein in die Welt der alten Griechen.
Das Tal, das eigentlich gar kein Tal sondern ein Hügelzug unterhalb der Altstadt ist, teilt sich vom Eingang aus in eine westliche und eine östliche Zone.
Im Westteil erwarten dich u.a. der riesige Zeustempel, der eher kleine Dioskurentempel, das Heiligtum der Chthonischen Götter und der Giardino della Kolymbethra. Im östlichen Teil sind v.a. der Heraklestempel, der besonders gut erhaltene Concordiatempel und der Junotempel von besonderer Bedeutung.
Am schönsten ist der Besuch der Archäologischen Stätten von Agrigent bei Sonnenuntergang – dann leuchtet der Sandstein in goldenen Tönen. Ein absolutes Muss für deine Reise nach Sizilien!
>> Online-Eintrittskarte für das Tal der Tempel
Giardino della Kolymbethra
Ebenfalls im Tal der Tempel, nahe des Dioskurentempels erstreckt sich der Giardino della Kolymbethra. Diese ehemalige Wasserzisterne wurde vom FAI – Fondo Ambiente Italiano wieder funktionsfähig gemacht und ist heute ein zauberhafter Garten voller Zitronen-, Orangen- und Olivenbäume.
Schlendere nach dem Besuch der Tempel über schattige Wege, atme den Duft der Blüten ein und genieße die Ruhe dieses verwunschenen Ortes.
>> Kombi-Ticket für das Tal der Tempel und die Gärten der Kolymbethra
Museo Archeologico Regionale
Im Museo Archeologico Regionale findest du die beeindruckendsten Funde aus dem Tal der Tempel. Hier kannst du Statuen, Keramiken und Schmuck aus der Antike bestaunen – alles bestens erhalten und perfekt präsentiert. Besonders imposant: der riesige Telamon, eine massive Statue, die einst einen Tempel stützte!
Das Museum gibt dir einen faszinierenden Einblick in das Leben der alten Griechen und Römer auf Sizilien. Wenn du das Tal der Tempel besuchst, solltest du dir diesen Abstecher nicht entgehen lassen, da du so die Geschichte der Ruinen noch besser verstehst!
Agrigents Altstadt
Verwinkelte Gassen, steile Treppen und jede Menge Geschichte – die Altstadt von Agrigent ist ein echter Geheimtipp! Abseits der antiken Tempel kannst du hier in das authentische Sizilien eintauchen. Schlendere vom Piazzale Aldo Moro vorbei an der Statua Andrea Camilleri über die Via Atenea, entdecke die dortigen Geschäfte und probiere lokale Spezialitäten in den Trattorien.
Besonders sehenswert sind die vielen Kirchen, alten Adelspaläste und die Kathedrale. Am Abend erwacht die Altstadt zum Leben – dann treffen sich die Einheimischen auf den Plätzen und genießen La Dolce Vita. Perfekt für einen entspannten Spaziergang nach einem Tag voller Sightseeing!
Kathedrale von Agrigent
Hoch über Agrigent, auf der höchsten Stelle des Girgenti-Hügels, thront am Ende einer breiten Freitreppe die imposante Kathedrale San Gerlando aus dem 11. Jh. mit quadratischem Glockenturm im Chiaramontestil.
In ihrem Inneren erwartet dich ein prächtiger Altar, kunstvolle Fresken und eine faszinierende Akustik. Sehr interessant ist auch die Krypta mit den Überresten des Heiligen Gerland, dem Schutzpatron der Stadt.
An der Piazza Duomo unterhalb der Kirche findest du weitere historische Bauwerke wie den bischöflichen Palast (Palazzo Vescoville), in dem sich das Diözesanmuseum befindet.
Kirche Santa Maria dei Greci
Diese kleine, aber geschichtsträchtige Kirche ist eher ein Geheimtipp in Agrigent! Santa Maria dei Greci wurde direkt auf den Ruinen eines antiken griechischen Tempels errichtet. Ein Teil des ursprünglichen Tempelbodens ist durch eine Glasplatte sichtbar – ein faszinierender Blick in die Vergangenheit!
Die Kirche selbst beeindruckt mit ihren schlichten, aber eleganten Fresken und ihrer besonderen Atmosphäre. Ein Besuch lohnt sich vor allem, um die Verbindung zwischen antiker und christlicher Geschichte hautnah zu erleben.
Weitere Kirchen und Klöster
Neben der Kathedrale und Santa Maria dei Greci gibt es in Agrigent viele weitere beeindruckende Kirchen und Klöster.
Die Kirche und das Kloster Santo Spirito verzaubern mit einem wunderschönen Innenhof und handgefertigten Marzipan-Spezialitäten der Nonnen.
Die Kirche des Fegefeuers (Chiesa di San Lorenzo detta del Purgatorio) gilt als die wichtigste Barockkirche in Agrigent und besticht mit goldverzierten Altären und kunstvollen Gemälden.
Die Chiesa di San Domenico an der Piazza Luigi Pirandello ist ebenfalls eine sehenswerte Barockkirche und beherbergt zusammen mit dem angrenzenden Kloster das Rathaus und das Teatro Luigi Pirandello.
Mandelblütenfest
Keine klassische Sehenswürdigkeit, aber dennoch sehr sehenswert, ist das jedes Jahr über die ersten beiden Wochenenden im März stattfindende Mandelblütenfest (Sagra del Mandorlo in Fiore). Dabei feiert Agrigent den Frühlingsanfang mit bunten Paraden und traditioneller Musik, während die blühenden Mandelbäume die Landschaft in zartes Rosa tauchen – ein traumhafter Anblick!
Besonders schön ist die große Festparade mit Teilnehmern aus aller Welt, die durch das Tal der Tempel zieht. Wenn du das Glück hast, zu dieser Zeit in Agrigent zu sein, solltest du dir das Spektakel nicht entgehen lassen!
Scala dei Turchi
Die Scala dei Turchi ist einer der spektakulärsten landschaftlichen Orte auf Sizilien! Diese schneeweiße Felsformation ragt wie eine riesige Treppe ins Meer und bietet eine atemberaubende Kulisse für Fotos.
Die glatten, wellenförmigen Kalkfelsen laden zum Klettern und Entspannen ein, während das kristallklare Wasser für eine Erfrischung sorgt. Besonders magisch ist der Sonnenuntergang – wenn die Scala dei Turchi in goldene und rosa Töne getaucht wird. Ein echtes Highlight, nur etwa zehn Kilometer westlich von Agrigent.
Die schönsten Strände in Agrigent
Neben der spektakulären Scala dei Turchi hat Agrigent auch einige der schönsten Strände Siziliens zu bieten:
Die Strände in San Leone und Porto Empedocle sind relativ nah und perfekt für alle, die lange Sandstrände und Beachbars lieben.
Wenn du es ruhiger magst, findest du rund um Herakleia Minoa in den Naturschutzgebieten Riserva Naturale Orientata Torre Salsa und Riserva Naturale Orientata Foce del Fiume Platani unberührte Buchten mit türkis-blauem Wasser.
Für Schnorchel-Fans ist Punta Bianca ein Traum – hier trifft weißer Fels auf kristallklares Meer. Egal, ob du entspannen oder aktiv sein willst – in Agrigent findest du garantiert deinen perfekten Strand!
Ziele in der Umgebung
Suchst du weitere Ausflugsziele oder planst du eine Rundreise durch Sizilien? Dann möchte ich dir folgende Orte in der Nähe von Agrigent ans Herz legen:
In westlicher Richtung erwarten dich mit Sciacca und Mazara del Vallo zwei schöne Hafenstädte, die mit ihren Altstädten echte Geheimtipps sind.
An der Nordküste liegen Monreale, Palermo und Cefalù, die mit ihren arabisch-normannischen Altstädten und imposanten Kathedralen zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen.
Im Osten Sizilien sind vor allem der Vesuv, das Dorf Taormina sowie Catania und die weiteren Barockstädte des Val di Noto einen Besuch wert.
Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Zwischenstopp in Caltanissetta und Enna, den beiden wichtigsten Städten im Zentrum Siziliens.
Agrigent Karte
Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte von Agrigent bedeutende Sehenswürdigkeiten, Strände, Ausflugsziele und Verkehrsknotenpunkte in der Stadt und ihrer Umgebung für dich markiert.
Du kannst die Karte mit einem Klick in Google Maps öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele (z.B. Verkehrsknoten oder Ziele in der Umgebung) ein- und ausblenden.
Meine Empfehlungen für Hotels in Agrigent
Bist du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft in Agrigent? Dann habe ich folgende Empfehlungen für dich:
B&B mit spektakulärem Ausblick
La Casa di Pippo Flora am höchsten Punkt der Oststadt bietet gemütliche Zimmer, freundliche Mitarbeiter, Parkplätze auf dem eigenen Grundstück sowie einen super Ausblick auf das Tal der Tempel und das Meer.
4-Sterne-Hotel am Tal der Tempel
Das Colleverde Park Hotel zwischen Altstadt und Tal der Tempel verfügt über traditionell eingerichtete Zimmer mit Aussicht, einen großen Garten, private Parkmöglichkeiten und eine gute Frühstücksauswahl.
5-Sterne-Hotel im Tal der Tempel
Das exklusive Villa Athena Resort besticht durch seine Lage mitten im Tal der Tempel, stilvolle Zimmer und Suiten, Wellnessbereich, Außenpool, Bar und ein Panorama-Restaurant mit Blick auf die Tempel.
Tipps für die Anreise
Die Anreise nach Agrigent meisterst du am besten mit dem eigenen Auto bzw. Mietwagen. Aus Sciacca im Westen erreichst du die Stadt über die Strada Statale SS115 in ca. 90 Minuten. Aus Caltanissetta und Enna im Landesinneren dauert die Fahrt weniger als eine Stunde. Aus Palermo benötigst du über die SS189 etwa zwei Stunden.
Der Bahnhof Agrigento Centrale befindet sich am östlichen Ende der Altstadt und bietet dir unter anderem direkte Verbindungen nach Caltanissetta und Palermo.
Die nächsten Flughäfen sind der Aeroporto Palermo-Punta Raisi und der Aeroporto di Catania (je ca. 160 km) von denen aus du am besten einen Mietwagen für die Erkundung der Insel nimmst. Hier findest du die besten Flüge zu den genannten Flughäfen.
Agrigent Wetter und beste Reisezeit
Agrigent liegt an der Südwestküste Siziliens und hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und recht milden Wintern. Die beste Reisezeit hängt daher ganz von deinen Vorlieben ab:
Im Sommer wird es mit Temperaturen von 30 °C im Schnitt recht heiß und auch das Meer ist angenehm warm, also perfekt für Strandurlaub. Der Herbst ist mit Temperaturen zwischen 18 °C und 27 °C etwas kühler, aber es gibt weiterhin viel Sonnenschein und das Meer ist immer noch warm genug zum Schwimmen.
Der Winter ist mit Tagestemperaturen von 13 °C bis 15 °C recht mild, es kann mal regnen, aber Schnee gibt es keinen, also ideal für deine Flucht aus dem kalten Mitteleuropa. Im Frühling wird es dann wieder zunehmend sonnig und die Temperaturen steigen bis zu 23 °C – perfekt für Ausflüge und Besichtigungen.
Fazit: Ist Agrigent schön?
Agrigent verfügt mit dem Tal der Tempel nicht nur über atemberaubende archäologische Stätten sondern auch über eine wirklich sehenswerte Altstadt, durch die du auf jeden Fall spazieren solltest, wenn du eh schon vor Ort bist.
Die Kombination aus beidem macht Agrigent zu einem perfekten Ziel für einen Kurztrip von 2-3 Tagen. Die vielen wirklich schönen Strände laden zum noch längeren Verweilen, Sonne tanken und Entspannen ein. Also, worauf wartest du noch? Auf nach Agrigent!
Falls dir mein Reiseführer gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen hat oder du noch eigene Tipps hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und diesen Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.
Buon viaggio und viel Spaß in Agrigent!
Moritz
PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.