Barbaresco

Mittelalterliche Gebäude inmitten sanfter Hügel, malerische Panoramen und Rotwein der Spitzenklasse machen Barbaresco im Piemont zu einem absoluten Traumziel für Genießer.

In diesem Reiseführer präsentiere ich dir meine besten Tipps, die ich auf meinen bisherigen Reisen nach Barbaresco sammeln konnte: Sehenswürdigkeiten und Weingüter mit Karte, empfehlenswerte Unterkünfte, beliebte Aktivitäten, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.

Barbaresco im Piemont: Weindorf mit Ausblick

Barbaresco ist ein kleines Dorf mit etwas mehr als 600 Einwohnern in der norditalienischen Region Piemont und liegt rund 5 km nordöstlich von Alba sowie 25 km südwestlich von Asti auf einem Hügel am Fluss Tanaro.

Es ist bekannt für den gleichnamigen Rotwein Barbaresco sowie herrliche Weinbergs-Panoramen und gehört als Teil der Weinregion Langhe-Roero und Monferrato zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Neben den hervorragenden lokalen Weingütern sind der mittelalterliche Aussichtsturm Torre di Barbaresco und die Kirche Chiesa San Giovanni Battista die Hauptattraktionen des Dorfes.

Als Unterkunft empfehle ich dir das Weingut Casa Boffa mit modernen Zimmern, Panorama-Terrasse, Restaurant und Führungen durch die eigene Weinkellerei.

Lust auf eine außergewöhnliche Aktivität? Dann mach doch eine von einem Sommelier geführte Weintour durch die malerischen Weinberge der Langhe mit Verkostungen.

Du erreichst das Dorf am besten mit dem eigenen Auto, mit Bahn und Bus oder per Flug nach Turin und Weiterfahrt im Mietwagen.

Barbaresco liegt in den Weinbergen der Langhe

Sehenswürdigkeiten in Barbaresco

Torre di Barbaresco

Der mittelalterliche Torre di Barbaresco ist das Wahrzeichen des Dorfes. Er wurde im 11. Jahrhundert erbaut und thront majestätisch über den Weinbergen.

Heute beherbergt er ein kleines Museum, das die Geschichte der Region und des Weinbaus erzählt. Das Beste: Von seiner Aussichtsplattform wirst du mit einem spektakulären Panoramablick auf die Weinberge der Langhe belohnt.

Chiesa di San Giovanni Battista

Die charmante Barockkirche Chiesa di San Giovanni Battista liegt im Herzen des Dorfes und ist nicht nur ein Ort der Stille, sondern beeindruckt auch durch ihre schlichte, aber elegante Architektur. Schau dir unbedingt die Kunstwerke im Inneren an, die ein Stück lokale Geschichte erzählen.

Blick auf das Dorf und die Chiesa di San Giovanni Battista vom Torre di Barbaresco

Weinbau und Weingüter in Barbaresco

Barbaresco und Wein – diese beiden Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Der Barbaresco ist einer der angesehensten Rotweine Italiens und wird ausschließlich aus der Nebbiolo-Traube hergestellt. Er ist weniger kräftig als sein großer Bruder, der Barolo, aber mindestens genauso elegant und komplex.

Der Geschmack des Barbaresco zeichnet sich durch Aromen von Kirschen, Rosen und Gewürzen aus und hat dank der kalk- und lehmhaltigen Böden einen ganz eigenen Charakter.

Wenn du durch die Region reist, wirst du unzählige Weingüter entdecken, die Barbaresco-Weine produzieren. Einige davon bieten Verkostungen an – eine perfekte Gelegenheit, mehr über die Tradition des Weinbaus in dieser Region zu lernen.

Im Dorf selbst kann ich dir einen Besuch bei der Winzergenossenschaft Produttori del Barbaresco, der wunderschönen, in einer alten Kirche untergebrachten Wein-Boutique Enoteca Regionale del Barbaresco sowie den Weingütern Casa Boffa, GAJA und Luigi Giordano empfehlen.

Blick über die Weinberge und Weingüter von Barbaresco

Barbaresco Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte von Barbaresco die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Weingüter, Ausflugsziele und Verkehrsknotenpunkte im Dorf und seiner Umgebung für dich markiert.

Du kannst die Karte mit einem Klick in deinem eigenen Browser oder Karten-Programm öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele ein- und ausblenden.

Ausflüge und Aktivitäten rund um Barbaresco

Rund um das Dorf erwarten dich sowohl atmosphärische Genussstädte wie Alba und Bra als auch andere malerische Weindörfer darunter Neive, Grinzane Cavour, das berühmte Barolo und La Morra mit der – in meinen Augen – schönsten Aussicht der gesamten Weinregion Langhe.

Weitere lohnenswerte Ausflugsziele sind Asti und die Weinberge des Monferrato sowie Turin, die historisch und kulinarisch wertvolle Hauptstadt des Piemont.

Weintouren in und um Barbaresco:

Unterkunfts-Empfehlung für Barbaresco

Falls du noch auf der Suche nach einer gemütlichen und gut gelegenen Unterkunft in Barbaresco bist, habe ich folgende Empfehlung für dich:

Das weiter oben bereits erwähnte Weingut Casa Boffa bietet moderne klimatisierte Zimmer – manche davon mit Balkon, eine Terrasse mit Blick auf das Tanaro-Tal und die Weinberge, ein Restaurant, leckeres Frühstück, kostenfreie Parkplätze und Führungen durch die hauseigene Weinkellerei.

Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, atmosphärischen Bildern und vielen ausführlichen Bewertungen von Gästen.

Frühstück mit Ausblick auf der Terrasse des Weingutes Casa Boffa © Booking.com

Tipps für die Anreise

Die Anreise nach Barbaresco ist einfach, auch wenn das Dorf etwas abseits der großen Touristenströme liegt.

Am besten kommst du mit dem Auto. Von Alba sind es gerade einmal 12 km, von Asti rund 30 km und selbst von Turin sind es nur etwa 90 km. Die Straßen durch die Langhe sind gut ausgebaut und bieten wundervolle Ausblicke.

Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Alba und dem Nachbardorf Neive. Von dort kannst du ein Taxi oder den Bus nehmen.

Die nächsten Flughäfen sind Turin (ca. 100 km) und Genua (ca. 110 km). Von dort nimmst du dir am besten einen Mietwagen, um die Region zu erkunden.

Die besten Flugverbindungen zu den genannten Flughäfen und einen günstigen Mietwagen findest du hier.

Barbaresco Wetter und beste Reisezeit

Das Klima in Barbaresco ist typisch für die Region: warme Sommer, milde Herbste und kühle Winter.

  • Frühling (März bis Mai): Die Weinberge ergrünen, und die Temperaturen sind perfekt für Wanderungen.
  • Sommer (Juni bis August): Es kann heiß werden, aber die langen, sonnigen Tage sind perfekt für Ausflüge.
  • Herbst (September bis November): Die beste Zeit für Weinliebhaber! Die Weinlese beginnt, und die Landschaft leuchtet in goldenen Farben. Außerdem findet in der Region der berühmte Trüffelmarkt statt.
  • Winter (Dezember bis Februar): Ruhig, beschaulich, aber auch kalt. Eine tolle Zeit, um die gemütliche Atmosphäre des Dorfes zu genießen.
Klima- und Wetterdaten für Barbaresco in Italien © meteoblue.com

Mein Fazit für Barbaresco

Barbaresco ist zwar klein, steckt aber voller Charme, Kultur und Genuss. Egal, ob du Wein liebst, die Natur genießen oder einfach nur ein authentisches Stück Italien erleben willst, dieses Dorf wird dich begeistern. Pack die Wanderschuhe, Hunger, Durst und Neugier ein und lass dich verzaubern.

Wenn dir mein Reiseführer gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen hat oder du noch eigene Tipps hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und diesen Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.

Buon viaggio und viel Spaß!

Moritz

PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert