Bra

Die Kleinstadt Bra im Piemont ist das Zentrum der italienischen Slow Food Bewegung und mit ihrer schönen historischen Altstadt ein sehenswerter Geheimtipp in Norditalien.

In diesem Reiseführer präsentiere ich dir meine besten Tipps, die ich auf meinen Reisen nach Bra sammeln konnte: bedeutende Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Karte, empfehlenswerte Unterkünfte, interessante Aktivitäten, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.

Bra im Piemont: Kultur trifft Slow Food

Bra ist eine Stadt mit knapp 30.000 Einwohnern in der norditalienischen Region Piemont. Sie liegt rund 16 km westlich von Alba sowie je 45 km südlich von Turin und nordöstlich von Cuneo in der Weinbauregion Roero.

Zu den top Sehenswürdigkeiten in Bra zählen die von historischen Bauwerken gesäumte Piazza Caduti per la Libertà, das Museo Civico Craveri di Storia Naturale und die auf einem Hügel thronende Villa La Zizzola.

Darüber hinaus ist die Stadt Herkunftsort des Bra-Käse, Ausrichter der Käse-Messe Cheese und Hauptstadt der Slow-Food-Bewegung, was auch durch die Universität für gastronomische Wissenschaften im Stadtteil Pollenzo deutlich wird.

Meine Bra Top Tipps in Kürze:

Unterkunft: Übernachte im Weingut-Hotel Albergo Cantine Ascheri mit modernen Zimmern, Spa-Bereich und exzellentem piemontesischem Restaurant.

Aktivität: Mach eine private Weintour nach Barolo und Barbaresco mit Abholung und Transfer.

Anreise: Buche vorab einen Flug nach Turin und einen Mietwagen, um möglichst flexibel zu sein.

Auf Erkundungstour in der Altstadt von Bra

Sehenswürdigkeiten in Bra

Piazza Caduti per la Libertà

Die Piazza Caduti per la Libertà ist einer der zentralen Plätze von Bra und ein Ort voller Atmosphäre und Geschichte. Sie ist umgeben von Arkaden und historischen Gebäuden, darunter die Pfarrkirche Sant’Andrea Apostolo das imposante Rathaus Palazzo Civico, der Palazzo Mathis und die Kirche der heiligen Dreifaltigkeit (Chiesa Santissima Trinitá).

Der Platz ist beliebter Treffpunkt für Einheimische sowie idealer Ausgangspunkt für einen Stadtbummel und entfaltet mit seiner stimmungsvollen Beleuchtung besonders am Abend eine zauberhafte Atmosphäre.

Die Parrocchia Sant’Andrea Apostolo an der Piazza Caduti per la Libertà

Chiesa di Santa Maria degli Angeli

Von der Piazza Caduti per la Libertà gelangst du über den Corso Cottolengo oder den Corso Garibaldi zur Klosterkirche Chiesa di Santa Maria degli Angeli.

Sie ist ein Juwel barocker Architektur. Lass dich nicht von ihrem Äußeren täuschen, denn im Inneren erwarten dich beeindruckende Fresken, Stuckarbeiten und eine ruhige, spirituelle Atmosphäre.

Von dort aus ist es übrigens nur ein Katzensprung zur Osteria del Boccondivino, meinem absoluten Slow-Food-Lieblingsrestaurant in Bra.

Mittagessen in der Osteria del Boccondivino

Museo Civico Craveri di Storia Naturale

Das naturhistorische Museum in Bra ist eine wunderbare Überraschung. Hier kannst du mehr über die Flora, Fauna und Geologie der Region erfahren.

Die Sammlung umfasst Fossilien, präparierte Tiere und interaktive Ausstellungen, die besonders für Familien interessant sind. Das historische Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, verleiht dem Besuch zusätzlich eine besondere Atmosphäre.

Villa La Zizzola

Die elegant Villa La Zizzola aus dem 19. Jahrhundert thront auf dem Stadthügel Monte Gulielmo und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegenden Weinberge.

Heute beherbergt sie ein kleines Museum zur Geschichte der Stadt und der Region. Der umliegende Park ist perfekt für entspannte Spaziergänge und zum Fotografieren.

Pollenzo und die Hochschule für Gastronomie

Pollenzo ist ein Stadtteil von Bra und liegt südöstlich der Altstadt am Fluss Tanaro. Dort erwartet dich ein sehenswerter Gebäudekomplex aus der Chiesa di San Vittore Martire und dem Castello di Pollenzo, das als eine ehemalige Residenz des Königshauses Savoyen zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Darüberhinaus beherbergt das Schloss seit 2004 auch die zum Slow-Food-Konzept passende Universität für gastronomische Wissenschaften (Università di Scienze Gastronomiche) sowie die Banca Del Vino, eine Art Mischung aus Weinmuseum und Weinhandlung.

Besuch in Pollenzo

Bra Karte

Zur besseren Orientierung habe ich auf dieser Karte von Bra wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Verkehrsknotenpunkte in der Stadt und ihrer Umgebung für dich markiert.

Du kannst die Karte mit einem Klick in deinem eigenen Browser oder Karten-Programm öffnen und mithilfe der Legende für dich relevante Ziele ein- und ausblenden.

Ausflüge und Aktivitäten

Bra lädt als Hauptstadt des Käses und der Slow-Food-Bewegung zum Besuch einer Käserei oder zu einem Essen in einem der zahlreichen Slow-Food-Restaurants in der Stadt ein. Meine Lieblingsrestaurants in Bra sind die Osteria del Boccondivino und die Eisdiele iano.

Südlich der Stadt liegt das Dorf Cherasco mit schönem mittelalterlichem Ortskern. Darüber hinaus kannst du von dort auch andere sehenswerte piemontesische Städte wie die Hauptstadt Turin, die Genussstädte Alba und Asti sowie das für seine Arkaden bekannte Cuneo nicht weit entfernt.

Rund um Bra, Alba und Asti erstrecken sich die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Weinbaugebiete Roero, Langhe und Monferrato mit berühmten Weindörfern wie La Morra, Barolo oder Barbaresco und laden zu Weinproben und Trüffel-Suchen ein.

Empfehlenswerte Hotels in Bra

3-Sterne-Hotel in Pollenzo

Das Albergo La Corte Albertina liegt mitten im historischen Dorf Pollenzo und bietet geräumige Zimmer, ein reichhaltiges Frühstück und kostenfreie Parkplätze – perfekt für die Erkundung von Roero und Langhe.

4-Sterne Hotel in einem Weingut

Das Albergo Cantine Ascheri gehört zum gleichnamigen Weingut in Bahnhofsnähe und besticht durch Zimmer mit Designer-Möbeln, einen Spa-Bereich und ein hervorragendes piemontesisches Restaurant.

Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte mit detaillierten Beschreibungen, atmosphärischen Bildern und vielen ausführlichen Bewertungen von Gästen.

Das Hotel Cantine Ascheri gehört zum gleichnamigen Weingut in Bra © Booking.com

Tipps für die Anreise

Obwohl die kleine Stadt ein Geheimtipp ist, ist die Anreise nach Bra sowohl mit dem Auto als auch mit Zug und Flugzeug problemlos möglich.

Von Alba sind es mit dem Auto knapp 20 km, von Cuneo und Turin rund 60 km. Parken kannst du an der Piazza Spreitenbach, der Piazza Carlo Alberto und der Piazza Giovanni Giolitti, wobei die letzten beiden an manchen Tagen z.B. freitags für den Markt von Bra gesperrt sind.

Der Bahnhof liegt im Südwesten der Altstadt, nur rund einen Kilometer Fußweg von der Piazza Caduti per la Libertà und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt.

Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Turin (ca. 80 km) und Genua (ca. 150 km). Von dort nimmst du dir am besten einen Mietwagen, um die Region in ihrer ganzen Schönheit zu erkunden.

Die besten Flugverbindungen zu den genannten Flughäfen und einen günstigen Mietwagen findest du hier.

Bra Wetter und beste Reisezeit

Das Klima in Bra ist typisch für Norditalien: im Frühling und Herbst ist es mild, im Sommer warm bis heiß und im Winter kühl. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wobei der Herbst die beste Zeit für Gourmets ist, da die Weinlese und Trüffelernte diese Jahreszeit besonders reizvoll machen.

Historische Wetterdaten für Bra in Italien © meteoblue.com

Mein Fazit für Bra

Bra ist eine kleine Stadt mit großer Persönlichkeit. Ob du historische Sehenswürdigkeiten entdecken oder die Slow Food Küche des Piemonts genießen möchtest, hier bist du genau richtig. Bra verbindet das Beste aus Tradition und Moderne und bietet eine entschleunigte Atmosphäre, in der du dich sofort wohl fühlst. Mach dich auf den Weg und lass dich von diesem Geheimtipp verzaubern,

Wenn dir mein Reiseführer gefallen und bei der Urlaubsplanung geholfen hat oder du noch eigene Tipps hast, freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und diesen Beitrag mit reiselustigen Freunden und Bekannten teilst.

Buon viaggio und viel Spaß in Bra!

Moritz

PS: Bei einigen Links in diesem Betrag handelt es sich um sog. Affiliate Links. Bei einer Buchung erhalte ich eine Provision, um meine Website zu finanzieren. Dein Reisepreis ändert sich dadurch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert