Cosenza

Willkommen in Cosenza!

Cosenza ist eine Universitätsstadt mit knapp 65.000 Einwohnern und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Region Kalabrien. Sie liegt ca. 20 Kilometer östlich des Tyrrhenischen Meeres und 15 Kilomter westlich des Sila-Gebirges am Zusammenfluss der beiden Flüsse Crati und Busento.

Planst du eine Reise nach Cosenza und bist noch auf der Suche nach wirklich hilfreichen und authentischen Reisetipps? Dann bist du hier genau richtig. Ich verrate dir meine besten persönlichen Tipps und welche Sehenswürdigkeiten in Cosenza du auf jeden Fall besuchen solltest.

Meine 5 besten Tipps für Cosenza in Kürze

  1. Spaziere durch die atmosphärischen Straßen und Gassen der Altstadt Cosenza Vecchia und entdecke bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Castello Svevo, die Cattedrale di Santa Maria Assunta und das Teatro Alfonso Rendano.
  2. Schlendere in der Neustadt über die Einkaufsstraße Corso Giuseppe Mazzini und bewundere die Skulpturen im Freilichtmuseum Carlo Bilotti.
  3. Übernachte im traditionellen Royal Hotel ganz in der Nähe des Corso Giuseppe Mazzini.
  4. Nimm an einer privaten Stadtführung samt Besuch der Kathedrale und regionalem Mittagessen teil.
  5. Genieße in der Osteria degli Amici ein köstliches Mittag- oder Abendessen.
Alte Gebäude an einem Fluss in Cosenza

Die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Cosenza

Castello Svevo

Auf dem Altstadthügel Colle Pancrazio liegt die historische Stadtfestung Castello Svevo, die ursprünglich im 5. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Nachdem die Festung im 12. Jahrhundert durch ein Erdbeben zerstört wurde, wurde sie im 13. Jahrhundert von Kaiser Friedrich II. wieder zu einem wichtigen Verteidigungsbauwerk.

Nach weiteren Zerstörungen wurde das Kastell ab 2008 durch die Stadt restauriert. Seit dem Jahr 2015 ist es der Öffentlichkeit zugänglich und wird u.a. als Tagungs- und Event-Zentrum genutzt. Östlich der Festung erstreckt sich das Stadtwäldchen Villa Vecchia und lädt zu entspannten Spaziergängen im Grünen ein.

Cattedrale di Santa Maria Assunta

Unterhalb des Colle Pancrazio befindet sich die historischen Altstadt Centro Storico di Cosenza mit vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten.

Eine davon ist die um das Jahr 1100 im romanisch-gotischen Stil errichtete Cattedrale di Santa Maria Assunta, in der du Grabmäler des römisch-deutschen Königs und Königs von Sizilien Heinrich VII. sowie der französischen Königin Isabella von Aragón bestaunen kannst.

Direkt hinter der Kathedrale lohnt sich ein Abstecher in das Museo Diocesano, das den Kirchenschatz der Stadt beherbergt und in das berühmte Gran Caffè Renzelli mit sehenswerter Jugendstil-Inneneinrichtung.

Cattedrale di Santa Maria Assunta Cosenza

Zwei weitere sehenswerte Sakralbauten befinden sich übrigens an der Mündung des Busento in den Crati.

Der Klosterkomplex um die Chiesa di San Domenico besicht durch gotische Fassaden mit Kuppel, barockes Interieur und mehrere schöne Kapellen.

Direkt gegenüber am anderen Ufer steht die gotische Chiesa di San Francesco di Paola aus dem 16. Jahrhundert; ebenfalls mit angrenzendem Kloster.

Piazza XV Marzo

Am Eingang des Parks Villa Vecchia befindet sich die Piazza XV Marzo, in deren Mitte sich das Monumento a Telesio, ein Denkmal zu Ehren des Philosophen Bernardino Telesio, befindet.

Rund um den Platz stehen einige bedeutende und sehenswerte Gebäude. Dazu zählen das Theatergebäude Teatro Alfonso Rendano aus dem Jahr 1887, die Stadtbibliothek und der Palazzo della Provincia mit Sitz der Kommunalverwaltung.

Teatro Alfonso Rendano Cosenza

Museo all’aperto Carlo Bilotti

Nördlich des Zusammenflusses von Busento und Crati beginnt an der Piazza XX Settembre die Neustadt von Cosenza mit der Fußgängerzone Corso Giuseppe Mazzini. Dort sind im Rahmen des Freilichtmuseums Museo all’aperto Bilotti ingesamt 20 Skulpturen und Kunstwerke renommierter Künstler des 20. Jahrhunderts ausgestellt.

Darüberhinaus ist der Corso Giuseppe Mazzini auch die beste Adresse für Shopping in Cosenza, auf der du nach Herzenslust bummeln und einkaufen gehen kannst.

Museo all'Aperto Bilotti Cosenza

Weitere Museen

Wenn du dich für Kunst interessierst, solltest du unbedingt auch die Museen am Ostufer des Crati besuchen.

Eines davon ist das in einem ehemaligen Kloster untergebrachte Museo dei Brettii e degli Enotri mit archäologischen Funden der Ausgrabungen von Sibari und der gesamten Region Cosenza.

Nur ein paar Meter entfernt steht der Palazzo Arnone. Er beherbergt die Galleria Nazionale di Cosenza mit Gemälden berühmter kalabresischer und neapolitanischer Künstler aus dem 15. bis 19. Jahrhundert.

Hotel-Tipp für Cosenza

Bist du noch auf der Suche nach einer guten und gemütlichen Unterkunft für deinen Aufenthalt in Cosenza?

Dann empfehle ich dir das traditionelle Royal Hotel in der Neustadt, nur wenige Meter von der Hauptstraße Corso Giuseppe Mazzini entfernt. Es besticht durch freundliches Personal, gute Parkmöglichkeiten, gemütliche Zimmer und Suiten sowie ein hauseigenes Restaurant und eine Hotelbar.

>> Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte in Cosenza.

Essen & Trinken: Meine kulinarischen Tipps für Cosenza

Suchst du noch nach Tipps für tolle Cafés und Restaurants in REISEZIEL? In diesem Abschnitt stelle ich dir meine Favoriten vor.

Osteria degli Amici: kleines, unscheinbares Restaurant in einer Seitenstraße mit sehr leckeren, authentischen kalabresischen Gerichten und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Il Tagliere New: kleine Snacks, luftig-leckere Pizzen und Bier in familiärem Ambiente; besonderes Highlight: frittierte Pizzen mit Tomatensoße und Basilikum

Gran Caffè Renzelli: traditionelles italienisches Café / Bar, das bereits seit dem Jahr 1803 existiert und Süßspeisen, Eis und leckeren Aperitivo serviert – eine echte Institution

Weitere praktische Reisetipps: Anreise, beste Reisezeit und Sicherheit

Wie kommt man am besten nach Cosenza?

Der nächste Flughafen von Cosenza befindet sich nur ca. 65 Kilometer südlich der Stadt in Lamezia Terme.
Hier findest du gute Flugverbindungen nach Lamezia Terme.

Die Fahrt mit dem Auto dauert über die A2 / E45 etwa 45 Minuten. Einen günstigen Mietwagen für maximale Flexibilität bei der An- und Weiterreise findest du hier.

Alternativ verkehren auch Züge aus Rom bzw. Neapel sowie Catanzaro und Lamezia Terme zum Bahnhof von Cosenza, der sich im Osten der Neutstadt befindet. Zugverbindungen und Fahrpläne findest du bei TrenItalia.

Wann ist die beste Reisezeit für Cosenza?

Da Cosenza eine Stadt in Süditalien ist, würde ich dir einen Besuch im Frühling oder Herbst empfehlen, da die Temperaturen für Sightseeing dann angenehmer sind als im Hochsommer.

Wenn du Hitze magst oder es dich sowieso an den Strand zieht, kannst du natürlich auch im Sommer dorthin reisen. Ich selbst war auch schon im Februar dort, um dem deutschen Winter zu entfliehen und konnte bei ca. 15 °C und Sonnenschein im T-Shirt zum Castello Svevo wandern.

Wie lange sollte man in Cosenza bleiben?

Theoretisch reicht ein Tag aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cosenza bei einem ausgiebigen Spaziergang zu erkunden. Ich würde dir dennoch empfehlen mindestens eine, besser sogar zwei Nächte dort zu verbringen. So kannst du dir ein noch besseres Bild der Stadt und ihrer besonderen Atmosphäre machen.

Ist Cosenza eine sichere Stadt?

Zwar gilt Kalabrien nach wie vor als eine der Mafia-Hochburgen Italiens, als Tourist kriegst du davon in der Praxis aber nichts mit. Somit ist Cosenza – solange du dich vernünftig verhältst, also auf deine Wertsachen aufpasst, und nachts nicht allein durch unbekannte dunkle Gassen wanderst – eine absolut sichere Stadt für Touristen.

Cosenza Karte: Alle Sehenswürdigkeiten und Tipps auf einen Blick

Auf dieser Karte von Cosenza findest du noch einmal die wichtigsten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Natürlich habe ich auch meine Tipps für Cafés, Restaurants und Hotels für dich vermerkt.

Tipp: Wenn du (oben rechts) auf das Rechteck klickst, kannst du die Karte in Google-Maps auf deinem Handy öffnen. Außerdem kannst du mit der Legende (oben links) für dich relevante Kategorien ein- und ausblenden.

Mein Fazit: Lohnt sich ein Besuch in Cosenza?

Ein Besuch in Cosenza lohnt sich auf jeden Fall! Es war – nach einem kurzen Abstecher nach Lamezia Terme – der erste echte Stopp auf meiner Rundreise durch Kalabrien und ich habe mich so ganz ohne Erwartungen an die Stadt direkt in sie verliebt!

Die herzliche Gastfreundschaft, die authentische italienische Atmosphäre und die regionale Wohlfühl-Küche gepaart mit Sehenswürdigkeiten wie dem Castello Svevo und der Kathedrale machen die Stadt zu einem echten Geheimtipp ohne großen touristischen Andrang.

Ziele in der Umgebung

Hast du Lust über den Tellerrand von Cosenza hinauszuschauen oder planst du sogar eine Rundreise durch Kalabrien, dann empfehle ich dir einen Besuch der folgenden Reiseziele in der Nähe von Cosenza:

Nationalpark Sila: eine authentische Bergwelt mit verschneiten Gipfeln, riesigen Bäumen und ruhigen Seen

Crotone: typische süditalienische Hafenstadt mit einem Kastell, Promenaden und vielen schönen Stränden

Catanzaro: auf einem Berg gelegene Hauptstadt Kalabriens mit schöner Altstadt und spektakulären Brücken

Lamezia Terme: schöne Altstadt mit Burgruine, heiße Thermalquellen und der wichtigste Flughafen der Region


Transparenz: Affiliate Links

Dieser Blogpost enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von sog. Affiliate Links. Wenn du etwas über diese Links buchst, erhalte ich vom Anbieter eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis aber gar nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Warst du schon in Cosenza in Kalabrien? Hat dir die Stadt gut gefallen? Was waren deine persönlichen Highlights? Schreib mir deine Tipps gerne in die Kommentare, ich freue mich!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen