Willkommen in Lamezia Terme!
Lamezia Terme ist eine Stadt mit etwa 70.000 Einwohnern in der Provinz Catanzaro in Kalabrien. Sie wurde 1968 durch den Zusammenschluss der drei Gemeinden Nicastro, Sambiase und Sant’Eufemia Lamezia gegründet und ist für ihre Thermalquellen und ihren internationalen Flughafen bekannt.
Planst du eine Reise nach Lamezia Terme und bist noch auf der Suche nach wirklich authentischen und hilfreichen Reisetipps? Dann bist du hier genau richtig. Ich verrate dir meine besten persönlichen Tipps und welche Sehenswürdigkeiten in Lamezia Terme du auf jeden Fall besuchen solltest.
Meine besten Tipps für Lamezia Terme auf einen Blick
- Spaziere durch Nicastro, die Altstadt von Lamezia Terme und entdecke Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale, das Castello Normanno-Svevo und das Archäologische Museum Lamezia.
- Mach einen Abstecher zur versteckten Mühle Antico Mulino delle Fate.
- Übernachte im stilvollen Albergo Centrale im Herzen der Altstadt.
- Besuche das Eislabor der Coneria Italiana und stelle köstliches Eis und sogar Eiswaffeln her.
- Genieße ein authentisches Mittag- oder Abendessen im Ristorante 2 Mulini.
Top 8 Sehenswürdigkeiten in Lamezia Terme
Castello Normanno-Svevo
Die Ruine des Castello Normanno-Svevo thront über der historischen Altstadt von Nicastro. Die Festung wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert von den Normannen errichtet und später unter der Herrschaft des deutschen Kaisers Friedrich II. erweitert.
Er war es auch, der seinen Sohn König Heinrich VII. dort zwei Jahre lang einsperren ließ, da dieser sich gegen seinen Vater aufgelehnt hatte. Infolgedessen beging Heinrich, währed er in in das nahe Dorf Martirano verlegt werden sollte, Selbstmord.
Antico Mulino delle Fate
Einer meiner absoluten Geheimtipps für Lamezia Terme ist die ebenfalls im oberen Teil von Nicastro gelegene „alte Feenmühle“ (Antico Mulino delle Fate).
Die aus dem 18. Jahrhundert stammende, restaurierte Mühle ist immer noch in Betrieb, dient von Zeit zu Zeit als Veranstaltungsort und kann besichtigt werden. Aber auch ohne detaillierte Besichtigung lohnt sich ein Spaziergang in den verwunschenen Waldabschnitt, der die Mühle umgibt, allemal.
Cattedrale dei Santi Pietro e Paolo di Lamezia Terme
Über die Via Garibaldi und den Corso Numistrano, die übrigens zusammen mit dem Corso Giovanni Nicotera die Top-Adressen für Shopping in Lamezia Terme sind, gelangst du zur Kathedrale.
Die Hauptkirche der Stadt wurde um das Jahr 1100 im romanischen Stil auf den Überresten einer früheren byzantinischen Kirche errichtet. Im 17. Jahrhundert wurde die Kathedrale dann durch ein verhehrendes Erdbeben fast vollständig zerstört, aber schon kurze Zeit später im zeitgemäßen Barock wieder aufgebaut.
Museo Diocesano
Das Diözesanmuseum (Museo Diocesano) liegt direkt neben der Kathedrale und liefert mit diversen sakralen Kunstschätzen einen Einblick in die künstlerische und religiöse Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung.
Archäologisches Museum Lamezia
Ebenfalls interessant ist das archäologische Museum Lamezia (Museo Archeologico Lametino), das historische und prähistorische Artefakte aus Kalabrien präsentiert. Der Eintritt besträgt 5 € (Stand 2025) und lohnt sich – wenn du dich für Archäologie und Geschichte interessierst – nicht nur bei schlechtem Wetter.
Das Museum befindet sich übrigens im Kirchenkomplex der Chiesa di San Domenico, die mit ihrem schön gestalteten barocken Innenraum ebenfalls einen Besuch wert ist.
>> Besuche die nahe Coneria Italiana und stelle eigenes köstliches Eis und sogar Eiswaffeln her.
Caronte-Thermen
Die Terme Caronte im gleichnamigen Stadtteil sind ein modernes Thermalbad, das dort errichtet wurde, wo sich schon in der Antike die Griechen und Römer an den 39 °C heißen, schwefelhaltigen Quellen erfreuten.
Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Abstecher im Stadtteil Sambiase. Dort erwarten dich die beiden Kirchen Parrocchia della Beata Vergine del Carmelo, die Teil eines 1566 gegründeten Karmeliter-Konvents ist, und Chiesa Matrice San Pancrazio, die mehrfach durch Erbeben zerstört und anschließend wieder aufgebaut wurde.
Benediktiner Abtei in Sant’Eufemia Lamezia
Unweit der archäologischen Ausgrabungen des antiken Termina, zwischen Feigen- und Olivenbäumen, ist auch hier Geschichte zu spüren. Die Abbazia Benedettina di Sant’Eufemia, ein ehemaliges byzantinisches Kloster, wurde 1062 von Robert Guiscard erbaut und ist auch heute noch ein historisches Juwel am Golf von Sant’Eufemia.
Leider lassen der Zustand der Ruinen und die Pflege des Ortes jedoch etwas zu wünschen übrig.
Die Strände von Lamezia Terme
Von der Abtei ist es nicht mehr weit zur Uferpromenade Lungomare Falcone – Borsellino und zu den Stränden von von Lamezia Terme.
An der Küste des Tyrrhenischen Meeres erstreckt sich rund drei Kilometer westlich von Sant’Eufemia Lamezia, entlang der kleinen Gemeinden Gizzeria, Marinella und Cafarone ein kilometerlanger Strand, der zum Sonnen, Baden, Segeln, Wind- und Kitesurfen einlädt.
Hotel-Tipps für Lamezia Terme
Bist du noch auf der Suche nach einer guten und gemütlichen Unterkunft für deinen Aufenthalt in Lamezia Terme? Dann kann ich dir eines der folgenden Hotels empfehlen:
Albergo Centrale: zentrales 3-Sterne-Hotel in unmittelbarer Nähe zur Kathedrale mit hellem Interieur, großen Zimmern, freundlichem Personal und sehr gutem Frühstück – perfekt für einen Aufenthalt in der Stadt
THotel Lamezia: modernes 4-Sterne-Hotel mit sehr stilvollen Zimmern und einem Außenpool, etwa 9 Kilometer südlich der Stadt – ideal, wenn es lediglich ein Zwischenstopp auf deiner Kalabrien-Rundreise sein soll
>> Alternativ findest du hier weitere Unterkünfte in Lamezia Terme.
Essen & Trinken: Meine kulinarischen Tipps für Lamezia Terme
Suchst du noch nach Tipps für tolle Cafés und Restaurants in Lamezia Terme? In diesem Abschnitt stelle ich dir meine Favoriten vor.
2 Mulini – Ristorante Cucina tipica: Der Name ist Programm: authentische regionale Küche mit guten Zutaten in einem schönen, traditionellen Ambiente
White Lamezia: ganz typische italienische Bar mit Kaffee, Backwaren, Süßspeisen und Aperitivo in bester Lage direkt gegenüber der Kathedrale

Tipps für die Anreise
Der internationale Flughafen Lamezia Terme (SUF) hat nicht nur für die Stadt sondern auch für die gesamte Region Kalabrien eine enorme Bedeutung. Er befindet sich sim Stadtteil Sant’Eufemia Lamezia und ist über Shuttlebusse mit der Stadt verbunden. Günstige Flüge nach Lamezia Terme findest du hier.
Alternativ kannst du auch ein Taxi in die Stadt nehmen oder dir direkt einen Mietwagen buchen, wenn du noch andere Orte in Kalabrien entdecken willst.
Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise per Zug. Der Bahnhof Lamezia Terme Centrale im Ortstel Sant‘ Eufemia ist Teil der Bahnverbindung von Rom nach Reggio Calabria und bietet Verbindungen in die Ortsteile Sambiase und Nicastro sowie nach Catanzaro. Tickets und Fahrpläne findest du bei Trenitalia.
Lamezia Terme Karte: Alle Sehenswürdigkeiten und Tipps auf einen Blick
Auf dieser Karte von Lamezia Terme findest du noch einmal die wichtigsten Attraktionen, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Natürlich habe ich auch meine Tipps für Cafés, Restaurants und Hotels für dich vermerkt.
Praxis-Tipp: Wenn du auf das Rechteck (oben rechts) klickst, kannst du die Karte in Google-Maps auf deinem Smartphone öffnen. Außerdem kannst du mithilfe der Legende (oben links) für dich relevante Kategorien ein- und ausblenden. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Planung deiner Reise und eine wunderschöne Zeit in Lamezia Terme.
Sehenswerte Ziele in der Umgebung
Falls du nicht nur in Lamezia Terme verweilen, sondern mehr von Kalabrien entdecken willst, habe ich zum Abschluss noch einige Tipps für Ausflüge bzw. die Weiterreise für dich:
Cosenza: historische Universitätsstadt mit mittelalterlichem Charme und Ausgangspunkt für Touren in die Bergwelt des Sila Nationalparks
Catanzaro: Hauptstadt Kalabriens und bekannt für eine lebendige Altstadt, die auf einem Hügel thront und herrliche Ausblicke bietet
Pizzo: idyllisches Küstendörfchen mit engen Altstadt-Gassen und einer Festung am Meer; gilt als Geburtsort des Eis-Desserts Tartufo
Tropea: pittoreskes Postkarten-Dorf, das für seine Strände, steilen Klippen und die auf einem Hügel thronende Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola ist
Transparenz: Affiliate Links
Dieser Blogpost enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von sog. Affiliate Links. Wenn du etwas über diese Links buchst, erhalte ich vom Anbieter eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis aber gar nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Warst du schon in Lamezia Terme in Kalabrien? Hat dir die Stadt gut gefallen? Was waren deine persönlichen Highlights? Schreib mir deine Tipps gerne in die Kommentare, ich freue mich!